Hi!
Also ich besitze aktuell das 70-300 VR und habe lange ein 80-200 Drehzoom gehabt, bis ich auf von Analog auf Digital umgestigen bin. Das 70-300 ist auf Reisen ein guter weil handlicher Begleiter. Es hat eine ziemlich ute Schärfe. Was ich am 70-300 sehr schätze sind die 100mm mehr Brennweite, die es einem ermöglichen sogar in Naturreservaten oder auch im Zoo die Tiere recht nah heranzuhlen. Ich glaube das würde ich wohl nicht mehr missen wollen.
Was fehlt ist Lichtstärke. Das merkt man, wenn man wirklich bei sich bewegenden Objekten kurze Verschlußzeiten braucht. Da hilft einem VR leider nix!
Zum 80-200 kann ich nur sagen, analog knackscharf, digital NICHT OFFENBLENDTAUGLICH. Wie schon weiter oben gesagt wurde nur bei gutem Licht und/oder etwas abgeblendet. Aber wenn man es abblenden muß, was soll es dann? Warum dann das schwere Ding mit herumschleppen.
Wenn ich es mir leisten könnte hätte ich das 70-200 mit Konverter, für bestimmte Situationen, Sport, Tiere, schlechtes Licht. Würde mal sagen, daß macht die Hälfte aller Fälle aus. Ansonsten ist das 70-300 VR ein ganz tolles Objektiv! Und ich kann nur sagen, in Afrika als Rucksackturist hätte ich mit dem 70-200 einfach ein Problem gehabt, auch wenn ich es noch so gerne hätte.