AW: Nikon D800 und das legendäre AF 55mm f2.8 Micro
Naja - ich weiss nicht ob du dir wirklich mit dieser extrem eingeschränkten Sichtweise und pauschalen Aburteilung einen Gefallen machst - aber wenn du meinst, dass das alles gleich schlecht sein soll, was tausende Fotografen täglich produzieren tut es mir etwas leid für dich.
Offensichtlich verfügst du nicht über die Fähigkeit zu einer differenzierten Betrachtungsweise.
Aber irgendwie erklärt es sich mir dadurch auch, dass dein Versuch komplexe Sachverhalte in ein Bild reinpressen zu wollen, dann doch eher moralinsauer belehrend aufstößt als eine wirklich emotionale Wirkung zu entfalten.
Alles über einen Kamm scheren funktioniert selten gut.
Ganz ehrlich? Deine eigene dogmatische Sicht hast du aber nicht wirklich beherzigt.
Fang mal an den Text am besten weg zu reduzieren - der wirkt für mich wie aus einer Schülerzeitung. Furchtbar erklärend.
Tipp: Kampagnen von Benetton
Könnte helfen zu verstehen wie echte Reduktion funktioniert. Sowohl im Bild als auch im Wort.
Die üblichen Themen der Hobbyfotografen wie Blümchen, Bienchen, Hündchen, schiefe Häuser, langweilige Sonnenuntergänge und hässliche Freundinnen finde ich kreuzöde, weil millionenfach alle Fotoforen der Welt damit vollgestopft sind - und alle gleich schlecht.
Naja - ich weiss nicht ob du dir wirklich mit dieser extrem eingeschränkten Sichtweise und pauschalen Aburteilung einen Gefallen machst - aber wenn du meinst, dass das alles gleich schlecht sein soll, was tausende Fotografen täglich produzieren tut es mir etwas leid für dich.
Offensichtlich verfügst du nicht über die Fähigkeit zu einer differenzierten Betrachtungsweise.
Aber irgendwie erklärt es sich mir dadurch auch, dass dein Versuch komplexe Sachverhalte in ein Bild reinpressen zu wollen, dann doch eher moralinsauer belehrend aufstößt als eine wirklich emotionale Wirkung zu entfalten.
Alles über einen Kamm scheren funktioniert selten gut.
Die Kunst der Gestaltung liegt u. a. in der Reduktion: also nicht 20 Kinder, sondern eins. Nicht viele Requisiten, sondern das eine genau richtige. Dies im Sinne der schnellen Erfassbarkeit, denn laut wissenschaftlicher Erkenntnis (das ist relativ gut erforscht) hat der Adressant 15 Sekunden Betrachtungszeit, um seine Botschaft anzubringen. Und dies erreicht man nur durch strengste Reduktion.
Ganz ehrlich? Deine eigene dogmatische Sicht hast du aber nicht wirklich beherzigt.
Fang mal an den Text am besten weg zu reduzieren - der wirkt für mich wie aus einer Schülerzeitung. Furchtbar erklärend.
Tipp: Kampagnen von Benetton
Könnte helfen zu verstehen wie echte Reduktion funktioniert. Sowohl im Bild als auch im Wort.