• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstiegsberatung

die zweistelligen haben halt neun kreuzsensoren und mehr bilder pro Sekunde (und noch andere Verbesserungen gegenueber der dreistelligen).
Wie sie sich gegen eine 1d schlaegt weiss ich jetzt nicht, habe sie noch nicht verglichen, aber es gibt beispielthreads hier.
1d ist Vollformat, aber deine Linse ist ja dafuer auch geeignet.

Die 50d ist ne tolle Kamera, hatte sie bei mir auch in der engen Auswahl. (Gewonnen hat bei mir wies aussieht die 7d)

die 1d(S) hat doch nur vollformat oder?
Glaub manche verwechseln hier die wesentlich teurere variante mit 16,7 mp und vollformat?
 
oh ... dann hab ich das wohl wirklich verwechselt, sorry :)

ist mir auch grad erst bewusst geworden das es da 2 verschiedene varianten gibt, da blickt man ja kaum noch durch :)
Wie sehen eure erfahrungen mit der 50d aus? die serienbilder find ich ansprechend und wenn der AF richtig sitzt wäre das definitiv eine überlegung wert. hast du die 50d mal getestet?
 
nee, noch habe ich meine 400d, will aber mittelfristig auch aufruesten und informiere mich deshalb gerade. Hatte zwar die Kameras mal in der Hand, aber man kann ja in den meisten Laeden nicht wirklich viel machen.
Haptisch sind 7d/60d und 50d alle drei super. 7d und 50d sind aus Magnesium, die 60d aus Plastik (Weltuntergang :ugly:)

Reviews lesen und es gibt videos auf youtube z.b.
 
Ich hab die 40D, der AF ist identisch mit dem der 50D. Verglichen mit der 1000D liegen Welten dazwischen.

Der AF sitzt natürlich nicht so perfekt wie der einer 1er, aber Vögel im Flug im AI-Servo Modus sind mit ein bißchen Übung kein Problem.

Und bevor du dir eine 1er holst, sieh mal ob du die auf einem Usertreffen vorher begrabbeln kannst. Das ist ein Klotz und der AF funktioniert auch nicht so weil es eine 1er ist, der will bedient werden. Du kannst ihn dir auch so "kaputt" konfigurieren das eine Schnecke zu schnell für ihn ist :evil:
 
Ich hab die 40D, der AF ist identisch mit dem der 50D. Verglichen mit der 1000D liegen Welten dazwischen.

Der AF sitzt natürlich nicht so perfekt wie der einer 1er, aber Vögel im Flug im AI-Servo Modus sind mit ein bißchen Übung kein Problem.

Und bevor du dir eine 1er holst, sieh mal ob du die auf einem Usertreffen vorher begrabbeln kannst. Das ist ein Klotz und der AF funktioniert auch nicht so weil es eine 1er ist, der will bedient werden. Du kannst ihn dir auch so "kaputt" konfigurieren das eine Schnecke zu schnell für ihn ist :evil:

danke das ist sehr hilfreich ich werd erstmal die 50 d testen und mal gucken ob ich ne 1d in dei finger bekomme
 
Sagen wir es mal so wenn du 950€ ausgeben kannst kauf dir eine gebrauchte 7D
sonst hol dir eine 50D.
Eine 1D ist mal ernsthaft too much für deine Zwecke...
 
Naja wenn du nicht gerade ständig nur Sport fotografieren musst kommst du mit dem AF von der 50D sehr gut zurecht. Die 7D ist natürlich noch besser.
Du bekommt also einen Top AF der um Welten besser ist als der einer Dreistelligen. Bei der 1D würdest dann einfach draufzahlen um noch mal einen besseren zu kaufen.
Du musst dann aber gucken ob du wirklich eine alte/schwere/große Kamera rumschleppen willst um dann noch mal einen Besseren AF zu haben.
 
Naja wenn du nicht gerade ständig nur Sport fotografieren musst kommst du mit dem AF von der 50D sehr gut zurecht. Die 7D ist natürlich noch besser.
Du bekommt also einen Top AF der um Welten besser ist als der einer Dreistelligen. Bei der 1D würdest dann einfach draufzahlen um noch mal einen besseren zu kaufen.
Du musst dann aber gucken ob du wirklich eine alte/schwere/große Kamera rumschleppen willst um dann noch mal einen Besseren AF zu haben.

Ich denke ich werd dann tatsächlich zur 50d greifen

Edit: wie sieht es mit dem Rauschverhalten aus`bei der 50d?
 
Zuletzt bearbeitet:
genau. denke der einzige gravierende Unterschied zur 7d ist der AF.

Hallo
Da muss ich leider widersprechen, sorry.
Die 7D hat wesentlich mehr zu bieten, ich bin selbst von einer 400D kurz nach dem erscheinen auf die 7D umgestiegen.
Hat schon weh getan im Geldbeutel habe es nie bereut.
Einige Unterschiede sind ja schon angesprochen hier mal nur ein Abriss der meiner Meinung nach gravierenden Unterschiede.

EOS 50D:
- 15,1 Megapixel APS-C CMOS-Sensor
- Bis zu 6,3 B/s, bis zu 90 JPEG-Aufnahmen in Folge
- 9-Punkt Weitbereich-Autofokus

EOS 7D
- 18 Megapixel APS-C CMOS-Sensor

- Reihenaufnahmen mit bis zu 8 B/s 18-Megapixel-Fotos, 14-Bit-Bildverarbeitung, Reihenaufnahmen mit bis zu 8 B/s und ein -------
Pufferspeicher für bis zu 126 Large-JPEG-komprimierte Bilder: Klingt wie ein Maschinengewehr ;)

- Sucher mit 100% Gesichtsfeld
Der Sucher mit 100% Gesichtsfeld ermöglicht eine besonders präzise und
realistische Darstellung Ihres Motivs. Der intelligente
Sucher zeigt außerdem eine bisher nicht gekannte Vielzahl an
Aufnahmeinformationen an. Ganz neu wurde mit Dual Axis
Electronic Level eine elektronische Wasserwaage integriert. Weitbereich-Autofokus mit 19 Kreuzsensoren

- iFCL AE-Messsystem
Das neue iFCL AE-Messsystem arbeitet mit einem Dual-Layer Sensor über
63 Zonen. Für ein präzises Ergebnis analysiert er
kontinuierlich die Informationen zur Schärfe, Farbe und Helligkeit.

- 7,6 cm (3 Zoll) ClearView II LCD-Monitor

- Integrierter Speedlite Transmitter
Die EOS 7D ist vollständig kompatibel mit den Canon EX Speedlite-Blitzgeräten. Neben dem eingebauten Blitz mit Ausleuchtung bis
15mm verfügt sie auch über einen integrierten Speedlite Transmitter, mit dem sich externe Speedlites steuern lassen.

Für mich persönlich auch sehr wichtig die Q-Taste auf der lassen sich im Display alle relevanten Einstellungen auf einem Blick anzeigen und damit habe ich zumindest weniger Ausschuss weil ich nicht jeden Tag Fotografiere.
So schnell schauen kann welche Einstellung hat die Kamera noch vom letzten mal hat.
Ich denke das sind doch ein paar mehr starke Unterschiede als nur der AF.

Gruß Jürgen
 
sorry :rolleyes:

Ich habe ja auch nie behauptet dass sie ansonsten baugleich sind, sondern dass es der einzige "gravierende" Unterschied ist ... gravierend im Sinne von wichtig fuer ihn und sein Einsatzgebiet ... es geht ja auch ums Budget.

Dass es noch mehr Unterschiede gibt ist ja wohl selbstverfreilich.
 
Hallo Rynoa

Nicht Persönlich nehmen, das Zitat war nicht auf dich sondern auf die Feststellung/Aussage gemünzt.

Sein Einsatzgebiet umfasst auch die Makro und Planzen Fotografie, richtig?
Gut, dan ist es vielleicht doch von Bedeutung folgende Ausstattung zu haben.

- Integrierter Speedlite Transmitter
Die EOS 7D ist vollständig kompatibel mit den Canon EX Speedlite-Blitzgeräten. Neben dem eingebauten Blitz mit Ausleuchtung bis
15mm verfügt sie auch über einen integrierten Speedlite Transmitter, mit dem sich externe Speedlites steuern lassen.

Und auch dieses.

- iFCL AE-Messsystem
Das neue iFCL AE-Messsystem arbeitet mit einem Dual-Layer Sensor über
63 Zonen. Für ein präzises Ergebnis analysiert er
kontinuierlich die Informationen zur Schärfe, Farbe und Helligkeit.

Ebenso denke ich das ein Sucher in dem ich auch das sehe was auf das Bild kommt nicht unerheblich.
 
Hallo
Da muss ich leider widersprechen, sorry.
Die 7D hat wesentlich mehr zu bieten, ich bin selbst von einer 400D kurz nach dem erscheinen auf die 7D umgestiegen.
Hat schon weh getan im Geldbeutel habe es nie bereut.
Einige Unterschiede sind ja schon angesprochen hier mal nur ein Abriss der meiner Meinung nach gravierenden Unterschiede.

EOS 50D:
- 15,1 Megapixel APS-C CMOS-Sensor
- Bis zu 6,3 B/s, bis zu 90 JPEG-Aufnahmen in Folge
- 9-Punkt Weitbereich-Autofokus

EOS 7D
- 18 Megapixel APS-C CMOS-Sensor

- Reihenaufnahmen mit bis zu 8 B/s 18-Megapixel-Fotos, 14-Bit-Bildverarbeitung, Reihenaufnahmen mit bis zu 8 B/s und ein -------
Pufferspeicher für bis zu 126 Large-JPEG-komprimierte Bilder: Klingt wie ein Maschinengewehr ;)

- Sucher mit 100% Gesichtsfeld
Der Sucher mit 100% Gesichtsfeld ermöglicht eine besonders präzise und
realistische Darstellung Ihres Motivs. Der intelligente
Sucher zeigt außerdem eine bisher nicht gekannte Vielzahl an
Aufnahmeinformationen an. Ganz neu wurde mit Dual Axis
Electronic Level eine elektronische Wasserwaage integriert. Weitbereich-Autofokus mit 19 Kreuzsensoren

- iFCL AE-Messsystem
Das neue iFCL AE-Messsystem arbeitet mit einem Dual-Layer Sensor über
63 Zonen. Für ein präzises Ergebnis analysiert er
kontinuierlich die Informationen zur Schärfe, Farbe und Helligkeit.

- 7,6 cm (3 Zoll) ClearView II LCD-Monitor

- Integrierter Speedlite Transmitter
Die EOS 7D ist vollständig kompatibel mit den Canon EX Speedlite-Blitzgeräten. Neben dem eingebauten Blitz mit Ausleuchtung bis
15mm verfügt sie auch über einen integrierten Speedlite Transmitter, mit dem sich externe Speedlites steuern lassen.

Für mich persönlich auch sehr wichtig die Q-Taste auf der lassen sich im Display alle relevanten Einstellungen auf einem Blick anzeigen und damit habe ich zumindest weniger Ausschuss weil ich nicht jeden Tag Fotografiere.
So schnell schauen kann welche Einstellung hat die Kamera noch vom letzten mal hat.
Ich denke das sind doch ein paar mehr starke Unterschiede als nur der AF.

Gruß Jürgen


Sorry, aber was - außer dem klar besseren AF - soll da wirklich relevant sein?
Man könnt höchstens noch das wesentliche Rauschverhalten ab 1600ISO anführen, dann hats sich aber.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten