das wollen wir lieber nicht wissenwie sieht so etwas mit den SDs aus?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
das wollen wir lieber nicht wissenwie sieht so etwas mit den SDs aus?
Hmmm. Beim letzten Konzert mußte ich trotz 70-200 2.8 mit Image Stabilizer an der 20D (Vorgänger der 30D) ISO 1600 und 3200 verwenden, damit die Bilder wenigstens halbwegs scharf werden. Verdammt wenig Licht und viel Bewegung. Das rauscht dann zwar sichtbar, ist aber noch gut verwendbar - wie sieht so etwas mit den SDs aus?
Wenn ich mehr Zeit habe werde ich mal ein paar Bilder raussuchen.
Muss da Blackjack schon recht geben. Das geht auch mit der SD14 problemlos, ohne großes Rauschdisaster. Man muss halt wissen, was man macht, d.h. Köpfchen statt Automatik. Wenn ich mehr Zeit habe werde ich mal ein paar Bilder raussuchen.
Viele Grüsse,
Browny.
ich möchte nicht böse sein, aber konzertfotos verlangen fast immer hohe iso & einen af, der bei schlechten lichtverhältnissen sicher und schnell sitzt. da bin ich auch mit einer pentax k20d schon ziemlich an der grenze. zudem ist man vielmals mit sehr rotem licht konfrontiert. das alles spricht eher für die systeme von canon und nikon, nicht unbedingt für sigma.
die bilder, welche du gezeigt hast, haben kein typisches bühnenlicht und sind daher nicht repräsentativ.
Also Konzertfotos, die nicht tagsüber bei letzten Stadtfest gemacht wurden?Muss da Blackjack schon recht geben. Das geht auch mit der SD14 problemlos, ohne großes Rauschdisaster. Man muss halt wissen, was man macht, d.h. Köpfchen statt Automatik. Wenn ich mehr Zeit habe werde ich mal ein paar Bilder raussuchen.
Toll Ingo,
haste ja wieder mal gut hinbekommen und nen potentiellen SIGMA Kunden vergrault... *heul*
Ich haette es ihm gewuenscht, dass er die SIGMA wenigstens mal ausprobiert.
Ich fahre immernoch eingleisig und ich habe es bisher noch nicht bereut auf das "falsche" Pferd gesetzt zu haben...
Gruss,
Jan
Na, was einn Glück, dass man sich das komplette Sigma-Objektivprogramm vor seinen Canon Body packen kannZwar macht Canon vielleicht gute Bodies, aber der Ärger fängt an, wenn man auf die Objektive schaut... da gibt es wenig scharfes, außer teure und schwere Festbrennweiten.
Na, was einn Glück, dass man sich das komplette Sigma-Objektivprogramm vor seinen Canon Body packen kannUnd das von Tamron. Und das von Tokina. Und die ganzen scharfen und leichten Festbrennweiten von Canon.
Grüße Ingo
Warum? Glaubst du ernsthaft, der TO wäre mit ner SD14 besser bedient als mit ner 30d, wenn ihm schon die 350d zuviel rauscht und er eine Allround-Kamera haben will, mit der er alles fotografieren kann? Wenn ja hast du keine Ahnung. Bis auf ein paar ganz eingefleischte Fetischisten wird dir auch jeder SD-Nutzer bestätigen, dass die Kamera eben nicht für alles so toll geeignet ist.Finde ich auch schade.
Ich würde mein 85er (Canon) schon als leicht bezeichnen (und scharf). Und mein 50er auch. Du musst große Jackentaschen habenUnd ein 85mm von Canon würde ich kaum als leicht bezeichnen, guck Dir mal das (überlegene) 50mm (= 100mm KB) von Olympus an. Das bekommt man mit Kamera dran in die Jackentasche![]()
Ich würde an Deiner Stelle, der offensichtlich keine relevante Sachkenntnis und Erfahrung zu Foveon-Kameras hat, vorsichtiger auftreten!...
Jedenfalls tummeln sich hier wieder die gleichen Scharfmacher á la Gerhardxxx, die auch schon im Oly-Forum nix besseres zu tun haben, als die Leute hier und dort mit pseudowissenschaftlichen Weisheiten zu belehren.
...
DAS ist es, was micht stört. Und nicht, welche Marke jemand vorzieht. Gleichwohl sieht man von all diesen Schlaumeiern selten ein gutes Bild oder überhaupt mal ein Bild. ...
Sehe ich genauso. Das EF 85/1.8 USM ist mein "Immerdrauf" für Hallensport, weil es auch schnell genug ist. Das 50/1.4 wäre da (abgesehen davon, dass es häufig zu kurz ist), fast schon zu langsam.Ich würde mein 85er (Canon) schon als leicht bezeichnen (und scharf). Und mein 50er auch. Du musst große Jackentaschen haben
Grüße Ingo
Absolut auch meine Meinung. Als ich vor drei Jahren mit der Canon D60 und der Sigma SD10 im Urlaub "normale" Landschaftsaufnahmen gemacht habe, waren die Sigma-Bilder eindeutig die besseren, wobei ich dazu sagen muss, dass ich mit der Canon im JPG fotografierte....Ich habe viele Bilder der beiden Kameras verglichen, hab zwischen den Zeilen von Usern gelesen, die von Sigma auf Canon umgestiegen sind. So ganz zufrieden waren sie letztendlich wohl auch nicht. Jedenfalls nicht in dem von mir fast auschließlich genutzen Landschaftsbereich.
...
Heinz
Bitte wer sagt das der Fokus der Sigma bei schlechterem oder Bühnenlicht nicht funktioniert??? Ich habe mit der Sigma nicht mehr Probleme wie ich bei meiner Canon Kamera hatte.
Hier mal das Resumee von Wesley Fink nach einem Urlaub mit der SD14 :
...Hast Du schon nach Deinen angekündigten Konzertbildern bei wenig Licht geschaut?
Wenn ich im Juli wieder zu Hause bin werde ich das mal machen. Bin momentan auf einer Großbaustelle fern der Heimat und komme erst in der zweiten Juli Woche wieder nach Hause.