• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Umstieg zu Canon DSLM mit welchem Zoom im Bereich 70-200?

ektachrome

Themenersteller
Wertes Forum,

ich fotografiere seit den 80ern, seit 2006 digital und derzeit hauptsächlich mit der Kombination Nikon D750 und 80-200/2,8 (Schiebezoom aus dem Jahr 1990 ca.). Mein derzeitiges Hauptinteresse sind Portrait und Konzerte. Dafür ist die Kamera wirklich sehr gut, aber auch nervig (siehe gleich). Farben nach meinem Geschmack habe ich inzwischen in LR hinbekommen, aber mich nerven eben zwei Dinge: Das zu laute Auslösegeräusch bei Konzerten und der Autofokus mit zu eng in der Bildmitte begrenzten Fokusfeldern. Der Zoom ist genial, offen bereits sehr scharf. Ich interessiere mich für Canon R, z.B. R8 oder R6II und ein entsprechend tolles 70- oder 80-200er. Canon wäre neu für mich, scheint mir von der Farbcharakteristik mehr zu liegen (bilde ich mir zumindest ein) und der Augen-AF muss genial sein. Hatte bisher noch keine Zeit, eine Canon auszuprobieren. Ein Portraitshooting mit der Nikon Z6II war bereits eine vielversprechende Erfahrung, ich würde aber auch wechseln ohne mir einzubilden, dass die Fotos dann besser werden.

So, jetzt aber der Fragebogen:

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Portraits bei available Light, auch kurzbrennweitig, (Jazz-)Konzerte, allgemein hauptsächlich Menschen.

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
D750, diverse Festbrennweiten (24, 50, 85, alle nicht ultra hochwertig, also AF-D 1,8 usw.), AF-S 24-70 2,8, AF-D 80-200 2,8 Schiebezoom (ca. 1990)

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
3000-4000 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage, Body ausschließlich neu.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[ X] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ X] Ja, und zwar alle mögliche, aber keine Canon R bisher - mit Nikon Z6II ein Portraitshooting gemacht, war cool, aber auch bei Nikon bräuchte ich neue Objektive (bis auf das 24-70, das aber leider eh eine Macke hat).

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[X ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[X ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ X] WLAN / Wifi
[ ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[X ] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[X ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ X] Ausbelichtung auf
....[ X] Fotopapier (Format bis 60x40)
....[ X] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher

[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ x] Freistellung
[x ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ x] lichtstarkes Zoom
[ x] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):

Danke für's Lesen bis hierher! Bin gespannt. Anbei zwei Bildbeispiele.
 

Anhänge

  • Nduduzo-Makhathini-WS-20221130-D75_9611.jpg
    Exif-Daten
    Nduduzo-Makhathini-WS-20221130-D75_9611.jpg
    140,5 KB · Aufrufe: 46
  • Gunnar-Geisse-WS-20200521-D75_1238.jpg
    Exif-Daten
    Gunnar-Geisse-WS-20200521-D75_1238.jpg
    302,1 KB · Aufrufe: 46
Farben nach meinem Geschmack habe ich inzwischen in LR hinbekommen, aber mich nerven eben zwei Dinge: Das zu laute Auslösegeräusch bei Konzerten und der Autofokus mit zu eng in der Bildmitte begrenzten Fokusfeldern.
nicht jede DSLM ist leise !!! Unbedingt vorher die Kandidaten anhören!
Ich kenne viele neuere Modelle nicht gut - als ich von der DSLR (Canon 5Dii) gewechselt bin, bin ich - u.a. wegen der Lautstärke - bei Fuji gelandet, aber seitdem ist viel passiert.
Der Zoom ist genial, offen bereits sehr scharf. Ich interessiere mich für Canon R, z.B. R8 oder R6II und ein entsprechend tolles 70- oder 80-200er. Canon wäre neu für mich, scheint mir von der Farbcharakteristik mehr zu liegen (bilde ich mir zumindest ein) und der Augen-AF muss genial sein.
Canon ist auch eine tolle Marke - schau vorher unbedingt was es in welchem Preisrahmen gibt!
Augen AF hat mittlerweile jeder.
Reichen Dir die 200mm oder denkst Du Dir manchmal, "etwas näher wäre toll"?
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ X] Ja, und zwar alle mögliche, aber keine Canon R bisher - mit Nikon Z6II ein Portraitshooting gemacht, war cool, aber auch bei Nikon bräuchte ich neue Objektive (bis auf das 24-70, das aber leider eh eine Macke hat).
alles DX Objektive?
Adaptieren muss man wollen (ich mag es nicht), aber es würde sich in Deinem Fall tatsächlich anbieten.
 
Ich empfehle die Panasonic S5, die ich bei Zirkus-/Artistenaufnahmen häufig einsetze. Keine andere Vollformatkamera rauscht bei Hi-ISO weniger. Hat einen zuverlässigen Körper-/Gesichts- und Augen-AF. Vollständige AF-Abdeckung und lautloses Auslösen. Auch Auslösen per Touchscreen (Finger auf Objekt fokussiert und löst aus) ist möglich.
Das Panasonic 70-200/2.8 dürfte über jeden Zweifel erhaben sein, steht aber noch auf meiner Wunschliste. Bislang behelfe ich mich mit Festbrennweiten und dem 70-300/f4,5-5,6.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die Z6II schon ausprobiert hast und vielversprechend fandest, was spricht dann gegen die Z6II? Ein Z 70-200 2.8 dazu, sehr scharf.

Mit FTZ Adapter deine kompatiblen Linsen weiternutzen. NIKON Bedienung bist du schon gewohnt.

Ich nutze die Z6 und die Z6II für Konzerte und Bühnenfotografie. Keine Geräusche ist sehr nützlich, wenn es leise sein muss. Bin total glücklich damit.
 
Cool, vielen Dank für das Feedback! Rauschen ist für mich spätestens seit Einführung des KI-Entrauschens nicht mehr das Thema, da gehen mit der D750 6400 ISO sehr gut und die neueren Kameras sind da hoffentlich eh besser. Die Z6II ist natürlich naheliegend und hat sich super angefühlt. Muss wohl mal nach den Canon-Farben schauen und ob es die nur in meinem Wunschdenken gibt...

200 reichen, adaptierbar wäre nur das 24-70, und das fällt eher weg, da fehlerbehaftet (nicht mehr überall und immer scharf und zu teuer für eine Reparatur, hat mir der Nikonservice bestätigt).
 
Falls du deine 750 als Backup-Kamera oder für eine zweite Linse behalten willst, wäre es ja auch möglich einfach 2 Nikon AF-S Linsen zu kaufen - ggf gebraucht. Oder was von Sigma. 24-70 + 70-200. An die neue Z6II mit FTZ Adapter. Dann hast du zwei Kameras schussbereit. Nur so als Denkanstoß. Bei mir war es die D500 und die Z6.
 
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
3000-4000 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage, Body ausschließlich neu.
die Canon R6ii kostet zwischen 2600 und 2900 (mit/ohne Cashback), das 70-200 2,8 über 3000,- und das f4 ca. 1800,-
Wird knapp, selbst falls Du das f4 irgendwo gebraucht findest. Und dann hast Du noch keine anderen Objektive.
 
Zu erwähnen wäre in diesem Zusammenhang die Readout Zeit des Sensors, das kommt beim lautlosen Auslösen zum tragen und führt bei Kameras mit langsamer Auslesezeit zu rolling Shutter, was zu Streifenbildung bei Kunstlicht und Verformungen bei schnellen Bewegungen führen kann.

Am besten sind in dieser Hinsicht Kameras mit Stacked Sensoren.

Sicher ist es wenn die Kamera schon mit mechanischem Verschluß leise ist.

Die Nikon Z8 und Z9 haben gar keinen mechanischen Verschluß mehr, da der elektronische schon ähnlich schnell wie der mechanische Verschluß ist.

Bei allen anderen Modellen (ohne stacked Sensor) liegen die Zeiten zwischen 1/15 und 1/60 Sek ca., wobei mit 1/60 Sek schon relativ viel geht.
Die Canons sind da bei den schnelleren Modellen, Z6/7 (II) sind im Mittelfeld, die Sonys eher langsam, bei Panasonic weiss ich es nicht.

Mit stacked Sensor sind
Canon R3
Sony A9, A9II, A1
Nikon Z8, Z9
OM Systam OM-1
Fuji X-H2S
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu erwähnen wäre in diesem Zusammenhang die Readout Zeit des Sensors, das kommt beim lautlosen Auslösen zum tragen und führt bei Kameras mit langsamer Auslesezeit zu rolling Shutter, was zu Streifenbildung bei Kunstlicht und Verformungen bei schnellen Bewegungen führen kann.

Am besten sind in dieser Hinsicht Kameras mit Stacked Sensoren.

Sicher ist es wenn die Kamera schon mit mechanischem Verschluß leise ist.
und es gibt zum Glück Kameras mit extrem dezenten mechanischem Verschluß - er kommt aktuell von einer sehr lauten.

Welches Modell mit stacked Sensor wäre denn annähernd im Budget? Bleibt nimmer viel übrig...
 
die Canon R6ii kostet zwischen 2600 und 2900 (mit/ohne Cashback), das 70-200 2,8 über 3000,- und das f4 ca. 1800,-
Wird knapp, selbst falls Du das f4 irgendwo gebraucht findest. Und dann hast Du noch keine anderen Objektive.
Ich würde da durchaus mal das Thema EF mit Adapter ins Spiel bringen. Das wirklich tolle 70-200L /4 ohne IS gibt es inzwischen gebraucht für ca. 320-350 Euro. Habe ich für Motorsport regelmäßig an meiner R7 hängen und nach wie vor wahnsinnig viel Spaß damit. Auch die teureren Varianten mit 2.8er Blende und/oder IS (je nach Bedarf) sind bedeutend günstiger als die RF.
 
In diese Richtung hatte ich auch gedacht, zumal ich ja gute Erfahrungen mit einem historischen Zoom mache. Ich werde mal die R8 ausprobieren und begebe mich, falls mir Canon zusagt, dann auf die Suche nach einem EF-Zoom.
 
Ich weiss. Aber was anderes als stacked Sensor würde ich für Konzerte nicht nehmen und daher diese Einschränkung überdenken. Insbesondere wenn das Auslösegeräusch jetzt schon nervt. Ein leiseres Geräusch wird auch irgendwann nerven.
 
Ich weiss. Aber was anderes als stacked Sensor würde ich für Konzerte nicht nehmen und daher diese Einschränkung überdenken. Insbesondere wenn das Auslösegeräusch jetzt schon nervt. Ein leiseres Geräusch wird auch irgendwann nerven.

da ich viel in dem Bereich arbeite, kann ich Dich beruhigen, dass dem nicht so ist.
Es gibt einige Kameras, die sind so dezent, dass man sie nur hört, wenn man direkt das Ohr dran hat, wie eben meine X-H1en.

Und ja - das Thema war/ist mir so wichtig, dass ich mich damals gegen "Vollformat" (Sony) und für Fuji entschieden hatte (Canon, Nikon und Panasonic kamen gerade eben erst - war leider nichts eine Option).

"insbesondere wenn das Auslösegeräusch jetzt schon nervt"? wir reden von einer alten, lauten DSLR... das klingt so in meinen Ohren "was? Das Taxi kann nicht 250km/h fahren? Dann kann ich ja direkt zu Fuß gehen."
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten