• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Umstieg von Sony auf Canon oder Nikon !

muggel1402

Themenersteller
Hallo,

da meine heiß geliebte Sony A55 ihren Geist nach 2 Jahren und 16 Tagen aufgegeben hat, spiele ich mit dem Gedanken, auf eine andere Kameramarke umzusteigen. Im Moment ist die Cam zwar erstmal bei Geißler zur Reparatur bzw Diagnose. Aber ich habe wenig Hoffnung, dass Sony die Freigabe zur Reparatur auf Kulanz erteilt. Der freundliche Mitarbeiter von Sony erklärte mir in ruhigem Ton, dass ich die Kamera hätte online registrieren müssen, um ein weiteres Jahr Gewährleistung zu bekommen und eine Reparatur auf Kulanz mit 99,99% nicht möglich ist. Eigentlich eine Frechheit ! Ich würde es ja verstehen, wenn ich für 100 € eine 0815-Knipse gekauft hätte.

Was bewegt mich zum Umstieg:
1. Die Sony-Reparatur-Gewährleistungs-Politik (Auch schon mit der PS3 erlebt
2. Das Rauschverhalten der Sony A55 ist bei ISO 1600 richtig schlecht
3. Blitzauslöseverzögerung der A55 geht gar nicht.
4. Blitzfunkauslöser habe ich noch keinen gefunden der RICHTIG funktioniert.
5. Es gibt wenig Zubehör für Sony (Tethering, usw)
6. Die A55 ist für die Studiofotografie nicht zu gebrauchen.

Nun bin ich an dem Punkt angekommen auf Canon oder Nikon umzusteigen.
Nur was nimmt man da ??????

Ersteinmal ein paar Anhaltspunkte was ich gerne fotografiere:
- Landschaften
- Portraits
- Sterne bzw Nachtaufnahmen
- Gerne auch Experimente wie Tropfen,Farbexplosionen usw
- Panoramas
- Reisefotografie

Unter https://www.facebook.com/HTPix oder http://500px.com/HT-Pix kann man sehen was ich so fotografiere.

Nun stellt sich die Frage, nimmt man eher eine Vollformat oder eher eine Crop?
Wichtig ist mir das auch bei höherer ISO rauschfreie Aufnahmen entstehen.
Klappdisplay ist keine Muss.
GPS wäre in Ordnung.
Steuerung per PC oder Handy wäre schon sinnvoll.

Näher angesehen habe ich mir die Canon EOS 70D und Nikon D7100.



Anbei noch der Fragebogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Sony A55

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[2000 ] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

Orr es ist wirklich schwierig, aber vielleicht kann der eine oder andere mir ein paar Hilfestellungen geben.
Danke.
 
Also da Gebrauchtkauf für dich nicht in Frage kommt, würde ich dir bei 2k Budget mal raten dir die 6D anzuschauen. Evtl. kommt ja das 24-105l Kit in Frage für dich. Ansonsten eher 1-2 lichtstarke Festbrennweiten.

Du hast jetzt zwar Sport und Action mit 1 markiert, in deinem Portfolio konnte ich aber spontan nichts finden, was einen wirklich potenten AF erfordert. Falls ich mich jetzt total irre, dann vergiss die 6D wieder :D

Die 70D hat wohl irgendwie so'n paar Kinderkrankheiten(?) schau mal nach 'Fokusproblem' im Zusammenhang mit dem Body hier im Forum nach.
Zu Kameras von Nikon kann ich leider nichts sagen.
 
Ich bin vor etwas mehr als einem Jahr von Sony auf Nikon umgestiegen und es war wie "nach Hause kommen".
Bei der Nikon hab ich mich sofort wie zu Hause gefühlt, da hat (fast) alles gepasst.

Die Gründe für den Wechsel waren für mich damals:

  • keine echte DSLR mehr im Angebot
  • unzeitgemäße ISO-Leistungen bei der A77 (klarer Rückschritt zu meiner damaligen A580), ergo kein bezahlbarer Ersatz in Sicht, wenn die A580 die Grätsche macht
  • A99 viel zu teuer für mich
  • Modellpolitik undurchschaubar. Eine Pro-, zwei Semiprokameras und ganz viele Einsteigermodelle
  • ewige Wartezeiten bis endlich der Nachfolger am Start ist. Siehe A700 -> A77
  • Geißler (böse Zungen behaupten, man soll die Kamera lieber nach Österreich schicken, auch wenn das mehr Porto kostet)

Geh einfach mal in einen Fotoladen und nimm eine Canon oder eine Nikon in die Hand und das, was Dir besser liegt, das kaufst dann.
Die Unterschiede der einzelnen Systeme sind so marginal, da ist es echt egal, für welchen der beiden Großen man sich entscheidet.
 
...ich kann es nur immer wiederholen:

Könnte ich noch einmal von "0" starten (= hätte ich nicht doch einige, ziemlich werthaltige Canon-Objektive, die mich "binden"):

System NIKON!

(...von dort mal vor 35 Jahren gestartet; zwischenzeitlich "ALLES durch"; und nun bei Nikon wieder angekommen!)
 
Du bist ja der heftige Bildbearbeiter. Fotos sind aber nice :top:

Gerade aus Raw bekommst du für EBV mehr Leistung bei Nikon, der Sensor liefert mehr Dynamik und du kannst die Schatten locker 2EV hochziehen ohne das dich das Rauschen umbringt.

Generell ist die 7100 ein Sahnestück geworden.
Sehr schick bei Nikon ist auch das 35mm 1,8 und das 50mm 1,8.
Beides sehr bezahlbar und sehr scharf.

Pferdefuß bei Nikon ist Sport. Gerade bei so einer AF Waffe wie der 7100 kann man mit dem 70-300 VR schon glücklich werden, wenn das Licht ausreicht.
Besser als das Dunkelzoom ist arg teuer. Klassische 70-200 f4 gibt es als Neuauflage (mächtig geiles Glas) nur mit VR und vierstelig. Ein 70-200 ohne VR wie es Canon für unter 600 im Angebot hat, gibts bei Nikon nicht.
Ich rate da gleich zu einem alten AF-S 80-200 f2,8, welches es so um 700 gibt.

Der Rest ist ziemlich ausgeglichen, unterm Strich bekommt man ähnliche Gläser zu ähnlichen Preisen.
 
Gerade aus Raw bekommst du für EBV mehr Leistung bei Nikon, der Sensor liefert mehr Dynamik und du kannst die Schatten locker 2EV hochziehen ohne das dich das Rauschen umbringt.

So wie du es von Sony gewohnt bist. Die Sensoren sind nämlich größtenteils gleich bzw. auch für Nikon von Sony entwickelt. Und das ist auch genau der Grund, warum ich an deiner Stelle vorsichtig mit Canon wäre, denn wenn du mit den Leistungen des Sensors schon bei der A55 nicht zufrieden warst, wie soll es dann erst mit einer APS-C Canon werden? Gut, vielleicht würdest du oberhalb von ISO 1600 nicht schlechter fahren, aber beim Dynamikumfang im unteren ISO-Bereich könntest du dein blaues Wunder erleben.
 
Stimmt, je nach Anspruch kann man generell keine Bilder mehr mit Iso 1600 machen. Jeder Sensor rauscht da mehr als bei BasisIso.
 
Danke erstmal für die Antworten.
Eigentlich ist die Nikon schon raus aus der Auswahl.
Ich bin nämlich vom Liveview der Sony verwöhnt.
Das heißt, wenn ich die Blende, Iso oder Zeit verstelle wird mir im Liveview die Belichtung schon angezeigt. Das soll nach meinen Recherchen bei den Nikons nicht gehen. kann mir das einer Bestätigen.
Deswegen habe ich mir mal die Canon 6D mit angeschaut.
Also denke ich, muß ich mich zwischen der 70D oder 6D entscheiden.
Was haltet ihr davon.
 
Wenn das so ist, dann zur 6D. Die wird bei ISO 1600 definitiv weniger rauschen, als deine Sony oder die 70D. Ich gebe meinen Vorredner recht. Wenn du vom Rauschen deiner Sony enttäuscht warst, wirst du mit Canon APS-C wohl keinen grossen Schritt machen. Mit der 6D denke ich aber schon.
 
Falls doch eine Gebrauchte in Frage kommt, würde ich eine Nikon D700 in den Ring werfen. Du hast in der Liste wenig Telebedarf, wie wäre es mit Vollformat?

Bekommst du sehr gut erhalten für um die 1000.- inkl. BG und hast mit den 1.8er FB gute und relativ preiswerte Linsen zur Verfügung, dazu noch ein kleines Zoom....

Ein Arbeitstier, robust, Magnesium, abgedichtet....... Und eine beherrschbare Dateigröße, die für A3 locker reicht.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich hab jetzt doch noch eine Frage zur Garantieverlängerung.
Man hat doch nur insgesamt zwei Jahre Garantie nach! der Garantieverlängerung bzw. Registrierung, also bist du auf jeden Fall aus der Garantie raus oder liege ich da falsch?
LG
 
@ MK10

Sony meinte sie geben nur 1 Jahr Garantie und wenn man seine Kamera registriert bekäme man 2 Jahre Garantie!!!!
Leider habe ich sie nicht registriert bei Sony ....
Aber sagen wir mal ich hätte sie registriert, da wären es ja nur 16 Tage über der Gewährleistung und somit kann man meiner Meinung nach so etwas auf Kulanz reparieren. Noch dazu hat die cam ja noch nicht mal 20000 Auslösungen auf dem Buckel!!

Aber zumindest zeigt der Liveview der 6D die Belichtung mit den eingestellten werten an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt mal unabhängig davon, was Du mit Sony für Erfahrungen gemacht hast, was ist denn mit der Sony A7? Wenn dir Liveview wichtig ist, ist der EVF der A7 ideal. Die ISO-Eingenschaften, welche die A7 bis zu ISO 6400 liefert, habe ich zumindest noch selten gesehen.

Du schreibst leider nicht, welches Zubehör Du zur Sony hast, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass Du das an der A7 weiterverwenden könntest.

Ich bin von der Qualität, die die A7 liefert, sehr beeindruckt, schau dir mal die Bilder sowie Testberichte an.

Das System ist noch sehr jung, Objektive und Zubehör kommen jetzt erst nach und nach auf den Markt, aber man kann mit dem -4 Adapter die A-Mount Objektive gut adaptieren und die Objektive, die bisher verfügbar sind, sind von sehr guter Qualität.

Ich hätte mir bis vor kuzem nicht vorstellen können, mir eine Sony zu kaufen und jetzt habe ich eine... :rolleyes:
 
Zudem kann man für die A7 für ein überschaubares Geld eine Garantieerweiterung auf 5 Jahre kaufen.
Vermutlich auch für die anderen Modelle.

LG, rolgal
 
Die aktuellen Nikons sind wegen dem schlecht umgesetzten LiveView aus dem Spiel und du empfiehlst eine Kamera ohne LiveView? :top:


Der Autofokus ist dramatisch langsamer als im Sucherbetrieb und absolut ungeeignet für bewegte Motive.

Ist mir gar nicht aufgefallen in den ganzen Jahren, dass die D700 keinen LV hat.... :lol:

Schau doch besser nach, bevor du ......

Gruß magnus
 
Die aktuellen Nikons sind wegen dem schlecht umgesetzten LiveView aus dem Spiel und du empfiehlst eine Kamera mit noch älterer Implementierung :top:


Der Autofokus ist dramatisch langsamer als im Sucherbetrieb und absolut ungeeignet für bewegte Motive.

warum du jetzt deinen Post im nachhinein änderst..... ?

Wie im Kindergarten.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten