• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Umstieg von Panasonic zu Olympus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eben, in meinen Augen bleibt eigentlich auch nur die EM1 III: https://youtu.be/TB71SN-r25k
 
Von allen mFT Pana Kameras nur G9 kann man als Body für professionellen Einsatz sehen. Evtl noch GH5
Die von Profis mit Abstand am meisten eingesetzte MFT Cam ist die GH5. Dort wo vermeintliche Profi Cams heiß laufen, werkeln G9 und GH5 immer noch. Von den Profis wird die GH6 erwartet.

Man kann nur hoffen, dass die beiden MFT Hersteller noch die Kurve kriegen.
 
Vielleicht sollten wir uns darauf konzentrieren, welche Olympus-Kamera für Tagsel die beste Alternative ist, und hoffen, dass damit dann die Defekt-Serie beendet ist.

Yup. Wobei ich denke daß der TO durchaus ein Aspirant für die EM-1X ist:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Outdoorsport (Amateur Kart und Motorradrennen, Amateur Radrennfahrer, Tennis, Fußball.
Vögel im Flug

Damit ist er Interessent für 2 der 4 KI-Motiv-Programme die für die 1X verfügbar sind. Und er würde von dem verbesserten Sucherlag profitieren, obwohl die anderen EM-1 da auch schon ganz gut sind. Ich bin gespannt wie sein Kameravergleich ausfällt.
 
Vielleicht sollten wir uns darauf konzentrieren, welche Olympus-Kamera für Tagsel die beste Alternative ist, und hoffen, dass damit dann die Defekt-Serie beendet ist.
Bei Olympus gab es durchaus Häufungen von Problemen mit herausfallenden Ösen und nicht mehr funktionierenden Einstellrädern. In der letzten Zeit wurde häufig die Reparaturdauer (genauer gesagt die Dauer des Transport nach Portugal) und die Kommunikation bemängelt.

Da kann man nur die Daumen drücken.
 
Die von Profis mit Abstand am meisten eingesetzte MFT Cam ist die GH5. Dort wo vermeintliche Profi Cams heiß laufen, werkeln G9 und GH5 immer noch. Von den Profis wird die GH6 erwartet.

Man kann nur hoffen, dass die beiden MFT Hersteller noch die Kurve kriegen.

GH5 wird professionell hauptsächlich für Video verwendet. Ist ein wenig anderes Verwendung, aber ich gebe dir Recht.
 
Bei Olympus gab es durchaus Häufungen von Problemen mit herausfallenden Ösen und nicht mehr funktionierenden Einstellrädern. In der letzten Zeit wurde häufig die Reparaturdauer (genauer gesagt die Dauer des Transport nach Portugal) und die Kommunikation bemängelt.

Da kann man nur die Daumen drücken.

Ich dachte Einstellräder ist Problem von EM1I und damit ist die Geschichte.
 
Und das kannst Du wodurch beweisen?

würdest Du das Zitat bitte mal nicht aus dem Zusammenhang reissen?
Im Übrigen muss ich absolut nichts beweisen, wenn ich eine Meinung äussere bzw. meine Gedanken zu dieser für mich absurd anmutenden Story darstelle.
Alles absolut legitim, auch wenn es Dir nicht passt :p:p.
 
Zuletzt bearbeitet:
War heute Nachmittag draußen und habe Familie mit Kindern bei Fussballspielen fotografiert. Alle von mir getesteten Kameras eignen sich sehr gut für meine Art der Fotografie.
Dennoch will ich jetzt hier aufschlüsseln, was ich für "mich" herausgefunden habe.
Werde in folgender Reihenfolge %Punkte vergeben. Hoffentlich gelingt mir das, wie ich es mir vorgesstellt habe.
1. Anmutung, Anfassen, Verarbeitung, Bedienbarkeit
2. Einstellung
3. Sucher, Display
4. Fokusgeschwindigkeit, Treffsicherheit
5. Speichergeschwindigkeit- puffer, Serienaufnahme, RAW
6. Bildqualität
Das von mir benutzte Objektiv war ein 15mm Pana Leica.

Zum Vergleich füge ich noch die G9 hinzu. Diese Ergebnis bestehen aber nur noch aus meinen Erfahrungen.

G9 100/100/100/100/90/100
Olympus E-M1X 100/95/100/100/95/100
Olympus EM1Mark II 100/95/100/100/100/100
Olympus EM5MarkIII 100/95/100/100/95/100

Entschieden habe ich mich für die EM1MarkII, weil sie sehr handlich, sehr schnell, sehr gut verarbeitet und die Bildqulität genauso gut ist, wie bei allen anderen von mir getesteten Kameras.
Die G9 und die E-MX1 sind mir im Vergleich zu den andern zu groß, zu unhahndlich. das muß aber jeder für sich selber entscheiden.
Die EM5 ist nach meiner Einschätzung trotz nur Plastikgehäuse fantastisch verarbeitet.
Wer also etwas Geld sparen möchte, ist mit dieser Kamera sehr gut bedient, die den anderen Dreien in nichts nachstehen. /Ausstattung ist etwas geringer, Sucher etwas kleiner, für Brillenträger aber besser geeignet. (Habe ich ausprobiert)
 
würdest Du das Zitat bitte mal nicht aus dem Zusammenhang reissen?
Im Übrigen muss ich absolut nichts beweisen, wenn ich eine Meinung äussere bzw. meine Gedanken zu dieser für mich absurd anmutenden Story darstelle.
Alles absolut legitim, auch wenn es Dir nicht passt :p:p.
Wenn Du eine Behauptung gegen mich persönlich aufstellst, mußt Du die auch beweisen, sonst ist das üble Nachrede und Verleumdung.
 
Wenn Du eine Behauptung gegen mich persönlich aufstellst, mußt Du die auch beweisen, sonst ist das üble Nachrede und Verleumdung.

eigentlich müsste ich jetzt antworten, ich lasse es aber, es ist mir zu nervig.

Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deiner neuen Kamera, möglichst lange Nutzung ohne Probleme, ggfls. schnellen, komplikationslosen Service für Sensor- und Mainboard-Austauschaktionen, viel Freude mit einer Klage gegen mich und bleibe oder werde gesund !
Bei Olympus hast Du zumindest den Vorteil, dass Du Dich am Telefon nicht mehr ärgern musst, dass kein Servicemensch unfreundlich zu Dir ist, denn dort gibt es garkeine Telefonnummer zum in Portugal ansässigen Service, um mit diesem über anstehende Probleme direkt zu sprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
G9 100/100/100/100/90/100
Olympus E-M1X 100/95/100/100/95/100
Olympus EM1Mark II 100/95/100/100/100/100
Olympus EM5MarkIII 100/95/100/100/95/100
Hast Du wirklich alle Kameras persönlich ausprobiert ?

Viel Spaß mit der EM1 II, sicherlich auch ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
 
Ist wohl Deine Art, meine nicht.:p

ne vollkommen falsch, ich habe den Fotohändler meines Vertrauens.

Bei dir fehlt mir da leider die Phantasie!:D

und meine Frage woher du drei Kameras zur gleichen Zeit zum Testen herhast wurde von dir auch noch nicht beantwortet.
 
Zuletzt bearbeitet:
G9 100/100/100/100/90/100
Olympus E-M1X 100/95/100/100/95/100
Olympus EM1Mark II 100/95/100/100/100/100
Olympus EM5MarkIII 100/95/100/100/95/100

Diese Einschätzung würde ich weitgehend so bestätigen. Was die Größe der Kamera angeht, man sollte das auch immer in Zusammenhang mit den verwendeten Objektiven sehen. Nach meiner Erfahrung verschiebt sich das Handling und die Griffigkeit deutlich zu gunstern der G9, je größer und schwerer die Objektive werden.
Etwa ab Objektiven, sagen wir mal über 500g, z.B. Pana 100-300 oder Kamlan 50/1.1 finde ich die G9 spürbar angenehmer mit einer Hand zu halten und zu bedienen.

Wenn für dich die E-M1II unterm Strich die passenden Eigenschaften hat, dann ist das auch die richtige Kamera. Also viel Spass mit der neuen...

lg Peter
 
Eine Kamera wird sich als Favorit herauskristallisieren- bin gespannt auf das erste Nutzungsjahr und Zustand der Dinge.
Gleiche Umgebung/Nutzung/ persönl. Profil der Einsatzhäufigkeit etc. vorausgesetzt, vielleicht klappt es mit der Neuen tatsächlich dauerhaft besser.

Viel Spaß am Hobby ;)
 
Die EM5 ist nach meiner Einschätzung trotz nur Plastikgehäuse fantastisch verarbeitet.
Das mag bei oberflächlicher Betrachtung so sein.

Es gibt durchaus gegenteilige Erfahrungen, auch hier im Forum:
Klick

Für mich ist diese Bauweise gerade noch OK, aber lobend hervorheben würde ich ein Gehäuse nicht, auf dessen Stativgewinde man besonders aufpassen muss.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten