gelöscht
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Nun, es gibt sicherlich auch eine zweite Version der Geschichte.Also ganz ohne TO etwas vorzuwerfen ...
Die Geschichte ist echt unüblich, finde ich.
Nun, es gibt sicherlich auch eine zweite Version der Geschichte.![]()
Vor der G9 hatte ich eine G70, eine GX80 und eine GX9. Die waren ähnlich unzuverlässig, mussten häufig repariert werden, wie die beiden G9.
Neu gekauft Januar 2019, die ersten Monate hat alles gut funktioniert, dann nach ca. 8 Monaten, Senor defekt, auf Garantie getauscht, 2 Wochen später, Mainboard defekt, auf Garantie getauscht, ca. 4 Wochen später, Senor defekt. Neue G9 erhalten. Nach 3 Wochen, Joy-Stick keine Funktion, Modul auf Garantie ersetzt, dann kam noch 2 mal Sensor und 1x Mainbord defekt. Und jetzt nach Abauf der Garantie wieder keine Funktion vom Joy Stick und wieder Sensor defekt.
...
Vor der G9 hatte ich eine G70, eine GX80 und eine GX9. Die waren ähnlich unzuverlässig, mussten häufig repariert werden, wie die beiden G9.
Das "man" bezog sich auf mich. Ist mir aber auch egal welcher Repataturbetrieb hier öfter empfohlen wird, Panasonic ist für mich raus.Wird "man" nicht. Ich hatte nur mit einem Reparaturbetrieb von Panasonic, der hier öfter mal empfohlen wird, Kontakt. Das war völlig normal wie bei jedem professionellen Service.
Vielen Dank für Ihre Belehrung, ich habe nie behauptet, dass ich perfekt sei. Übrigens war die Einstellung der Leih-EM1MII sehr einfach, kann ja nicht wissen, ob Sie das als immer Panasonic Nutzer überfordern würde?Die Tatsache, dass Sie mich hier siezen, lässt gewisse Rückschlüsse zu. Aber bitte sehr, Herr tagsel
Es heißt übrigens "anscheinend", scheinbar bedeutet "nicht wirklich".
In der Tat hatten wir seit ca. 2008 folgende Panasonic-Kameras:
FZ8, FZ30, FZ1000, G1, G2, G3, G6, G70, G81 (immer noch), GF1, GF3, GF7 (immer noch), GH3, GH5, GM1, GX1, GX7, GX8, GX9, GX80, GX800, G9 (immer noch), G110 (immer noch), S5 (immer noch). Die einzige, die jemals einen Defekt hatte und beim Service war, war die GH5 mit Ausfall des Displays. Anstandslos repariert.
Aber ich wünsche viel Spaß mit der Olympus, vor allem mit der Einarbeitung in die Bedienung.![]()
Bestimmt gibt es die.Nun, es gibt sicherlich auch eine zweite Version der Geschichte.![]()
Die würde ich doch gerne mal hören.
Also wenn so wie berichtet, dass alles nichts taugt, dann hätte ich spätestens nach der zweiten Kamera mir einen neuen Anbieter gesucht.
So aber kaufte man noch eine weitere dritte Kamera, die auch nichts taugte um dann noch eine vierte zu kaufen die auch totaler Schrott ist.
Ich bin also dreimal mit Schrott eines Herstellers auf die Klappe gefallen und kaufe mir trotzdem nochmal eine vierte.
Weil, aller blöden Dinge sind drei und beim vierten male musste es doch klappen?
Diese Geschichte kling mir nach…………………weiss ich nicht.
Übrigens habe ich immer noch eine Panasonic Lumix LX 5 hier und die funktioniert noch.
Was soll man dazu sagen? Ich habe eine GX80 und eine GM5 und eine TZ71. Nie auch nur das geringste Problemchen.
Wenn jemand mit JEDER Kamera, egal welches Modell, die gleichen Probleme hat, die ALLE anderen Anwender NICHT haben - da stellt man sich schon auch die Frage nach der Kausalität. Das muss ja nicht einmal etwas boshaftes sein, aber (nur mal als Gedankengang) vielleicht werden die Kameras aus irgendeinem Grund feucht. Oder vielleicht hast Du dieser oder jene Kamera auch fallen gelassen.
Diese (vor allem ausnahmslose) Ansammlung von Defekten ist jedenfalls absolut unüblich, nicht nur für Panasonic, sondern generell. Mich würde es jetzt nicht sonderlich überraschen, wenn die Pleiten, Pech und Pannenstory mit Olympus nahtlos weitergeht...
P.S.: Eine G3 hatte ich auch mal, habe ich schon wieder vergessen. Die habe ich meinem Bruder geschenkt. War auch tadellos.
5 x Sensor defekt ?, mehrfach Mainboard, trotz Komplett-Tausch ???
Ich hoffe, du hast mit einer anderen Marke, egal welche das sein wird, mehr Glück.
lg Peter
Na dass ist ja lustig und nicht ermutigend.
Ich benutze FullFrame Nikon und SONY und für MFT habe ich seit gestern die G9.
Allerdings hatte ich selber nie ein Montagsmodell gehabt und die "Fehler"
die mir passiert sind habe ich nie auf die Kamera geschoben,
denn die habe ich selber allesamt zu verschulden gehabt.
Ein grosser Schritt nach vorne kostet aber dennoch viel Geld,
was erst einmal wider mit einer neuen Kamera reingeholt werden muss.
Die G9 habe ich genommen....nicht nur wegen dem Preis, sondern auch wegen den für mich passenden Funktionen.
Ausserdem habe ich einen hervorragenden Händler der bei jeder Servicefrage kompetent helfen kann.
Darum:
Wenn der Service-Mitarbeiter bei Panasonic mal einen schlechten Tag hat ist das die Schuld
vom Mitarbeiter und NICHT von Panasonic.
(Da mein Händler top kompetent ist und ich so ein Problem hätte, dann würde ich persönlich das über ihn regeln)
Such dir einen guten und netten Händler und lass die Kamera durchchecken
und danach kann man immer noch eine logische Entscheidung treffen.
Vergiss den ganzen emotionalen Kram.
Trotzdem wäre mein Favorit spontan erstmal die EM1MarkII.
Das passiert mir nicht. Nur mal so eine Idee: Möglicherweise liegt das daran, wie ich mit Supportmitarbeitern umgehe.Bestimmt gibt es die.
Aber wie reagierst DU, wenn das die ersten Worte von der Gegenstelle sind, die Du gerade angerufen hast?
So, die drei Testkameras von Olympus, E-M1X, E-M1MarkII und E-M5 MarkIII liegen bereits bei mir zu Hause, die Einstellungen waren recht einfach und die ersten Testfotos sind im "Kasten".
Die Fotos sehen sehr vielversprechend aus, von der Bildqualität genauso gut, wie von der G9. Die Wertigkeit ist fantastisch, selbst die E-M5MarkIII finde ich sehr gelungen. Sehr gut finde ich die Bedienung der M5 mit den Einstellrädern auf dem Gehäuse. Selbst die Fokusgeschwindigkeit ist sehr gut. Trotzdem wäre mein Favorit spontan erstmal die EM1MarkII.
Die nächsten Tage werde ich weiter Testfotos machen.