tlosert
Themenersteller
Liebe Forum-Leser,
ich besitze seit ca. 3 Jahren die Olympus E-510 mit den (damaligen) Kit-Objektiven 14-42 und 40-150 (Crop-Faktor 2). Klar war ich damals von meiner ersten DSLR begeistert, finde die E-510 auch heute noch gut aber ich würde auch mal wieder eine neue DSLR „in der Hand“ haben.
Aufgrund einiger Artikel und Beschreibungen zu der Canon 550D, u.a. auch hier aus dem Forum, habe ich mich aktuell auf die 550D festgefahren.
Die 550D gibt es in 3 verschiedenen Bundles:
1.) EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS (bildstabilisiert)
2.) EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS (bildstabilisiert)
3.) EF-S 18-55mm IS + EF-S 55-250mm IS
Vielleicht kennt jemand von Euch die Vorzüge, Qualität und Eigenschaften beider Kameras und kann mir bei meiner Entscheidung und Abwägung der Kameras miteinander weiterhelfen.
Ich danke euch
Thomas
ich besitze seit ca. 3 Jahren die Olympus E-510 mit den (damaligen) Kit-Objektiven 14-42 und 40-150 (Crop-Faktor 2). Klar war ich damals von meiner ersten DSLR begeistert, finde die E-510 auch heute noch gut aber ich würde auch mal wieder eine neue DSLR „in der Hand“ haben.

Aufgrund einiger Artikel und Beschreibungen zu der Canon 550D, u.a. auch hier aus dem Forum, habe ich mich aktuell auf die 550D festgefahren.
Die 550D gibt es in 3 verschiedenen Bundles:
1.) EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS (bildstabilisiert)
2.) EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS (bildstabilisiert)
3.) EF-S 18-55mm IS + EF-S 55-250mm IS
Vielleicht kennt jemand von Euch die Vorzüge, Qualität und Eigenschaften beider Kameras und kann mir bei meiner Entscheidung und Abwägung der Kameras miteinander weiterhelfen.
Ich danke euch
Thomas