Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo
Vielleicht kann mir jemand Tipps geben, ob sich dies rentiert.
guega
- Nachbetrachtungsvergrößerung (besser gelöst als an der D200!)
Da hast Du Dir wirklich die schwächsten Argumente ausgesucht.Ausschlaggebend für meine Überlegung sind die höhere Auflösung und der größere Monitor.
hallo,
Die kann man so konfigurieren, dass man auf dem mittleren Knopf der "Wippe" ein Zoome hat und so mit nur einem Knopfdruck im Zoom ist. (Zoomfaktor ist einstellbar)
Diese Option nutze ich nur. Das andere umständliche gezoome halte ich allerdings auch für gewöhnungsbedürftig.
Nein, rentieren tut es sich ganz sicher nicht.
mfg
prikkelpitt
Da hast Du Dir wirklich die schwächsten Argumente ausgesucht.
Der größere Monitor ist ein Komfort-Ding, aber hat aufs Bildergebnis keinen Einfluß.
Da ich gerne im Makrobereich unterwegs bin, ist für mich die manuelle Scharfstellung (Bestimmung des Schärfepunktes) sehr wichtig. Das geht mit der D70 eher schlechter bis gar nicht.
Das sehe ich nicht so - obwohl ich selbst den Sprung von der D70 zur D200 gemacht habe. Die meisten Vorteile der D200 gegenüber der D70 hat auch bereits die D80; erst im Bedienungs-Detail zeigen sich die weiterführenden Vorzüge der D200. Man sollte schon doppelt überlegen, ob es die D200 sein muß, denn der Mehrpreis fehlt im Budget dann irgendwo anders. Für mich war z. B. klar, daß mir einiges an der D70 nicht paßt und ich auf ein verbessertes Modell umsteigen möchte; ob es die D80 oder die D200 werden soll, war dann die weitaus schwerere Entscheidung. Am Ende war ausschlaggebend, daß die D200 eine echte Spiegelvorauslösung hat, was mir unterwegs die Verwendung eines ganz leichten Stativs erlaubt, so daß ich unterm Strich trotz schwereren Kameragehäuses am Transportgewicht spare. Wer nicht gerade so ein spezielles Bedürfnis hat, ist vielleicht mit der D80 genauso gut bedient.Also wegen des Suchers auf eine D80 umzusteigen ist zuviel des Guten. Wenn, dann bin ich der gleichen Meinung vieler hier, sollte es von der D70 schon auf die D200 gehen.
Es gibt eine ganze Liste von praktischen Vorteilen, die die D80 gegenüber der D70(s) hat: Spiegelvorauslösung, großer Sucher, Hochformatgriff, erweiterte Drahtlos-iTTL-Funktionalität, Mehrfachbelichtung, ISO100 und ISO3200, günstigere AF-Feld-Anordnung, Weißabgleich in Kelvin, höhere USB-Speed, bessere Akku-Kapazitätsanzeige, RGB-Histogramm, größerer Pufferspeicher, Monitor mit großem Betrachtungswinkel, Taste für AF-S/AF-C etc.
Aber die höhere Sensorauflösung würde ich nicht zu den Vorteilen zählen. Man kann sie nur eingeschränkt nutzen (gutes Objektiv UND optimale Aufnahmebedingungen UND großes Ausgabeformat bzw. starker Bildausschnitt) und hat im Gegenzug ständig RAW-Dateien, die fast doppelt so groß sind. Die Erhöhung der Auflösung von 6 auf 10 MP ist in erster Linie ein Marketingargument.
Weitere Nachteile der D80 gegenüber der D70(s) sind die schlechtere Blitzsysnchronzeit (1/200 statt 1/500) und die kürzeste Belichtungszeit (1/4000 statt 1/8000). Ob man CF oder SD bevorzugt, ist eher Geschmackssache.
Das sehe ich nicht so - obwohl ich selbst den Sprung von der D70 zur D200 gemacht habe.
HelgeS schrieb:hallo,
Die kann man so konfigurieren, dass man auf dem mittleren Knopf der "Wippe" ein Zoome hat und so mit nur einem Knopfdruck im Zoom ist. (Zoomfaktor ist einstellbar)
Diese Option nutze ich nur. Das andere umständliche gezoome halte ich allerdings auch für gewöhnungsbedürftig.
kannst du das mal genauer erklären? wo kann man das einstellen?
Warum ein Rückschritt? Das Verhalten bei Langzeitbelichtungen ist an der D200 deutlich besser als an der D70 (die D70 produziert wesentlich früher Rauschen und rote Ecken).Aber wenn, dann die D200. Jedoch sicher nicht wegen der Sensorauflösung. Da ich sehr gerne Nachtaufnahmen und DRI`s mache, wäre das sogar ein Rückschritt.
Das sehe ich nicht so - obwohl ich selbst den Sprung von der D70 zur D200 gemacht habe. Die meisten Vorteile der D200 gegenüber der D70 hat auch bereits die D80; erst im Bedienungs-Detail zeigen sich die weiterführenden Vorzüge der D200. Man sollte schon doppelt überlegen, ob es die D200 sein muß, denn der Mehrpreis fehlt im Budget dann irgendwo anders.