• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von Nikon D70 auf D 80

guega

Themenersteller
Hallo

Ich bin am überlegen von meiner D70 auf die D80 umzurüsten.
Vielleicht kann mir jemand Tipps geben, ob sich dies rentiert.
Ausschlaggebend für meine Überlegung sind die höhere Auflösung und der größere Monitor.


guega
 
Sowohl die D70 als auch die D80 sind sehr gute Kameras... Frage dich einfach, welche Verbesserung du dir von diesem Umstieg erhoffst. Hat die D80 ein neues Feature, welches dir besonders interessant erscheint und fehlt an der D70? (Suchergröße, mehr Mpixel, etc)

In den meisten Fällen, so möchte ich mal behaupten - und mich davon überhaupt nicht ausnehmen - ist es einfach der Wunsch mal was neues zu haben, oder nicht? ;)

Allerdings nur wegen der höheren Auflösung würde ich persönlich nicht wechseln... Ist aber natürlich eine Geschmacksfrage. :)
 
So ist das. Das Argument ist wenn dann der Sucher und das Display. Aber für den Aufpreis würde ich mir lieber ein tolles Glas kaufen. Mein Papa sagt immer: "Mit dem Besitz schwindet der Wert"!!!!

Deine D70 macht mit Sicherheit affengeile Bilder!

Gruß Udo
 
Nachdem meine D70 infolge eines Sturzes einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten hatte, hatte ich mir zunächst auch eine D80 geholt. Ich finde schon, dass bei der D80 einige Sachen gegenüber der D70 sehr zum Positiven verändert wurden:

- Sucher
- Display
- Nachbetrachtungsvergrößerung (besser gelöst als an der D200!)
- Blitzsteuerung (entfesselt) wesentlich umfangreicher konfigurierbar
- ISO-Automatik besser konfigurierbar
- eingestellter ISO-Wert im Sucher einblendbar
- optionaler Batterie-/Hochformatgriff
...

Es gibt aber durchaus auch Dinge, die mir an der D70 besser gefielen:

- Größe/Länge des Griffs
- Matrixmessung zurückhaltender, aber besser einschätzbar
- Verwendung von CF-Karten
...

Ob die Vorteil der D80 nun eine doch nicht unbeträchtliche Investition rechtfertigen, muss man für sich selber entscheiden. Einen Fehlkauf macht man mit der D80 ganz sicher nicht.

Gruß
Udo
 
Hängt davon ab, wenn er damit plötzlich Bilder verkauft kriegt oder so ;)

Der Hauptunterschied für mich (zu meiner D50) wäre in der Tat der größere Sucher, und die Ansatzweise vorhanden Spiegelvorauslösung.

Von der D70 her kommend und mit Objektivpark würde ich persönlich (!) dann doch gleich die D200 nehmen. Weil ich etliche MF-Optiken besitze, die dann endlich wieder ne Belichtungsmessung haben.

Der Finger baumelt schon häufiger über dem "kaufen"-Button :D
 
- Nachbetrachtungsvergrößerung (besser gelöst als an der D200!)

hallo,

Ich finde aber das an der D200 um Längen besser gelöst.
Die kann man so konfigurieren, dass man auf dem mittleren Knopf der "Wippe" ein Zoome hat und so mit nur einem Knopfdruck im Zoom ist. (Zoomfaktor ist einstellbar)
Diese Option nutze ich nur. Das andere umständliche gezoome halte ich allerdings auch für gewöhnungsbedürftig.
 
Ausschlaggebend für meine Überlegung sind die höhere Auflösung und der größere Monitor.
Da hast Du Dir wirklich die schwächsten Argumente ausgesucht.
Der größere Monitor ist ein Komfort-Ding, aber hat aufs Bildergebnis keinen Einfluß.
Die höhere Auflösung ändert an 99 % aller praktisch gemachten Bilder gar nichts. Entweder das verwendete Objektiv löst nicht hoch genug auf, oder man läßt die Bilder nicht groß genug drucken/belichten, um den Auflösungsvorsprung sichtbar zu machen, oder das Motiv enthält nicht genug Details, um vom Auflösungsvorsprung zu profitieren - oder alles zusammen.

Es gibt eine ganze Stange von wirklich guten Argumenten für die D80 gegenüber der D70, aber Du hast keines davon genannt. Das läßt mich davon ausgehen, daß Du die D70 noch bei weitem nicht ausschöpfst und noch nicht an diese Grenzen gekommen bist. Demnach "lohnt" sich die D80 für Dich nicht.

Wenn es wirklich der von Fr@gles genannte Wunsch nach etwas Neuem ist (den kennen wir doch alle) und Du das Geld entbehren kannst - bitte, dann schlag zu und gönn Dir eine D80. Dann brauchst Du nicht nach technischen (Schein-)Argumenten suchen; es bleibt doch unter uns. ;)
 
Ich habe seit 3 Monaten die D70s und wenn ich Langeweile habe, studiere ich auch ausführlich die D80 und D200.

Für mich persönlich steht auch fest, dass ein Umstieg von D70s auf D80 rausgeschmissenes Geld ist. Nur weil der Sucher etwas größer ist und die Cam mehr MPs hat???

Nein, entweder behalten oder auf D200, das wäre ein merklicher Fortschritt. Wie meine Vorredner auch schon anmerkten, lieber Geld in gute Gläser stecken.

Ich habe mir jetzt auch noch das 70-300 VR angeschafft und bei den Fotos, die ich damit mache, könnte ich meinen, ich hätte ne neue Cam angeschafft. Macht Spaß wie am ersten Tag!!!

Zudem finde ich andauernd neue Features an der Camera, die gar nicht oder nur sehr beiläufig in der Anleitung erwähnt werden, aber sich wirklich heftig auf die Bilder auswirken.

Nach 3.800 Bilder kann ich von mir behaupten, dass ich das Potential der Kamera vielleicht gerade mal zu 50-60% ausnutze, wenn überhaupt...

Also wenn dein Ziel bessere Bilder sind, wirst Du diese mit dem Umstieg auf die D80 nicht machen, wenn Du die D70 noch nicht voll ausreizt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,
Die kann man so konfigurieren, dass man auf dem mittleren Knopf der "Wippe" ein Zoome hat und so mit nur einem Knopfdruck im Zoom ist. (Zoomfaktor ist einstellbar)
Diese Option nutze ich nur. Das andere umständliche gezoome halte ich allerdings auch für gewöhnungsbedürftig.

kannst du das mal genauer erklären? wo kann man das einstellen?



wegen den 10MP lohnt es sich sicher nicht auf die D80 umzusteigen. mehr pixel machen ein foto auch nicht besser.
lieber gutes glass kaufen :top:
 
Nein, rentieren tut es sich ganz sicher nicht.:D

mfg
prikkelpitt

Genau das würde ich anders sehen. Habe seinerzeit wegen des großen, hellen Suchers die Minolta 7D gekauft (statt D70)

Da ich gerne im Makrobereich unterwegs bin, ist für mich die manuelle Scharfstellung (Bestimmung des Schärfepunktes) sehr wichtig. Das geht mit der D70 eher schlechter bis gar nicht. Durch die kulante Regelung von Sony mit meiner defekten 7D bin ich wieder bei Nikon gelandet. Die D80 kam gerade richtig.

Für das "normale" fotografieren reicht aber sicher der Sucher der D70/D70s aus.

Chris
 
Da hast Du Dir wirklich die schwächsten Argumente ausgesucht.
Der größere Monitor ist ein Komfort-Ding, aber hat aufs Bildergebnis keinen Einfluß.

Das glaube ich nicht ganz. Mich stört an der D70 (nicht s) doch häufiger mal der kleine Monitor. Ich bin mir manchmal nicht sicher, ob es so richtig scharf wurde, da die Vergrößerung bei der D70 nur 4fach ist. Das kann dann natürlich vor Ort auch Einfluss auf das Handeln haben, also ob man das Bild nochmal mit anderer Einstellung oder so schießt.
j.
 
Da ich gerne im Makrobereich unterwegs bin, ist für mich die manuelle Scharfstellung (Bestimmung des Schärfepunktes) sehr wichtig. Das geht mit der D70 eher schlechter bis gar nicht.

Das halte ich für ein Gerücht, meine Bilder werden durchaus auch manuell scharf. ;)

Auch eine D80 hat keine Schnittbildscheibe, die meines Erachtens für Makros schon fast ein Muß ist.

Also wegen des Suchers auf eine D80 umzusteigen ist zuviel des Guten. Wenn, dann bin ich der gleichen Meinung vieler hier, sollte es von der D70 schon auf die D200 gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wegen des Suchers auf eine D80 umzusteigen ist zuviel des Guten. Wenn, dann bin ich der gleichen Meinung vieler hier, sollte es von der D70 schon auf die D200 gehen.
Das sehe ich nicht so - obwohl ich selbst den Sprung von der D70 zur D200 gemacht habe. Die meisten Vorteile der D200 gegenüber der D70 hat auch bereits die D80; erst im Bedienungs-Detail zeigen sich die weiterführenden Vorzüge der D200. Man sollte schon doppelt überlegen, ob es die D200 sein muß, denn der Mehrpreis fehlt im Budget dann irgendwo anders. Für mich war z. B. klar, daß mir einiges an der D70 nicht paßt und ich auf ein verbessertes Modell umsteigen möchte; ob es die D80 oder die D200 werden soll, war dann die weitaus schwerere Entscheidung. Am Ende war ausschlaggebend, daß die D200 eine echte Spiegelvorauslösung hat, was mir unterwegs die Verwendung eines ganz leichten Stativs erlaubt, so daß ich unterm Strich trotz schwereren Kameragehäuses am Transportgewicht spare. Wer nicht gerade so ein spezielles Bedürfnis hat, ist vielleicht mit der D80 genauso gut bedient.
Der Sprung von der D70(s) zur D80 ist jedenfalls wesentlich größer als der Sprung von der D80 zur D200.

Der Vollständigkeit halber zitiere ich mich nochmal selbst aus einem anderen Thread, wo ich ausführlich die Vorteile der D80 gegenüber der D70 aufgeführt habe:
Es gibt eine ganze Liste von praktischen Vorteilen, die die D80 gegenüber der D70(s) hat: Spiegelvorauslösung, großer Sucher, Hochformatgriff, erweiterte Drahtlos-iTTL-Funktionalität, Mehrfachbelichtung, ISO100 und ISO3200, günstigere AF-Feld-Anordnung, Weißabgleich in Kelvin, höhere USB-Speed, bessere Akku-Kapazitätsanzeige, RGB-Histogramm, größerer Pufferspeicher, Monitor mit großem Betrachtungswinkel, Taste für AF-S/AF-C etc.

Aber die höhere Sensorauflösung würde ich nicht zu den Vorteilen zählen. Man kann sie nur eingeschränkt nutzen (gutes Objektiv UND optimale Aufnahmebedingungen UND großes Ausgabeformat bzw. starker Bildausschnitt) und hat im Gegenzug ständig RAW-Dateien, die fast doppelt so groß sind. Die Erhöhung der Auflösung von 6 auf 10 MP ist in erster Linie ein Marketingargument.
Weitere Nachteile der D80 gegenüber der D70(s) sind die schlechtere Blitzsysnchronzeit (1/200 statt 1/500) und die kürzeste Belichtungszeit (1/4000 statt 1/8000). Ob man CF oder SD bevorzugt, ist eher Geschmackssache.
 
Das sehe ich nicht so - obwohl ich selbst den Sprung von der D70 zur D200 gemacht habe.

Naja, ich hatte die D80 auch schon in der Hand - nachdem ich gerade meine D70s abgelegt hatte. Der Eindruck? Rein vom Anfassgefühl denkt man, es wäre ein Abstieg. Nein, diese würde es nicht werden.

Da sich für mich persönlich die Vorteile einer höheren Kamera noch nicht lohnen, bleibe ich bei meiner. Aber wenn, dann die D200. Jedoch sicher nicht wegen der Sensorauflösung. Da ich sehr gerne Nachtaufnahmen und DRI`s mache, wäre das sogar ein Rückschritt.
 
HelgeS schrieb:
hallo,
Die kann man so konfigurieren, dass man auf dem mittleren Knopf der "Wippe" ein Zoome hat und so mit nur einem Knopfdruck im Zoom ist. (Zoomfaktor ist einstellbar)
Diese Option nutze ich nur. Das andere umständliche gezoome halte ich allerdings auch für gewöhnungsbedürftig.
kannst du das mal genauer erklären? wo kann man das einstellen?

Bin zwar nicht Helge, antworte aber trotzdem darauf ;)

Individualfunktion f1 Mitteltaste - Bei Wiedergabe - Auschnitt EIN/AUS

Ich habe hierauf die mittlere Vergrößerung programmiert, die sich mE sehr gut zur Schärfebeurteilung eignet. DAs wäre optimal so, wenn die Wippe etwas präziser zu bedienen wäre. Ich blende mir dann sehr oft ungewollt die Aufnahmedaten ein. Das Drücken und Drehen der normalen Vergrößerung ist bei der D200 ja wie bei der D70 gelöst. Und da finde ich die +/- - Tasten der D80 einfach besser und schneller zu bedienen.

Hinzu kommt, dass bei der D80 immer mit dem hinteren Drehrad durch die Bilder gescrollt werden kann, egal ob reingezoomt wurde oder nicht. Das geht bei der D200 nur bei Ausschnittsdarstellungen. Durch ganze Bilder kann man nur mit der Wippe scrollen. Darum finde ich das bei der D80 besser gelöst.

Gruß
Udo
 
Aber wenn, dann die D200. Jedoch sicher nicht wegen der Sensorauflösung. Da ich sehr gerne Nachtaufnahmen und DRI`s mache, wäre das sogar ein Rückschritt.
Warum ein Rückschritt? Das Verhalten bei Langzeitbelichtungen ist an der D200 deutlich besser als an der D70 (die D70 produziert wesentlich früher Rauschen und rote Ecken).
 
Das sehe ich nicht so - obwohl ich selbst den Sprung von der D70 zur D200 gemacht habe. Die meisten Vorteile der D200 gegenüber der D70 hat auch bereits die D80; erst im Bedienungs-Detail zeigen sich die weiterführenden Vorzüge der D200. Man sollte schon doppelt überlegen, ob es die D200 sein muß, denn der Mehrpreis fehlt im Budget dann irgendwo anders.

Denke ich auch, denn die D200 kostet schon erheblich mehr als eine D80. In Läden sind das bei der D80 so um die 800-900 €, bei der D200 1400 - 1500 €. Immerhin 600 € Differenz. Wenn man die Mehrfunktionen der D200 nicht braucht, sollte man die D80 schon in Betracht ziehen. Mir kommt das Gehäuse allerdings auch wie ein Abstieg vor. Ich sage mir jedoch, dass es um die Bilder geht, nicht um das bisschen Feeling, an das man sich ohnehin gewöhnt. Sobald bei mir wieder Geld für eine Cam frei wird, komme ich um die D80 vermutlich nicht herum. Ansonsten hätte ich auch gerne mal eine 5D, aber das würde Wechsel der Objektive bedeuten und sie kommt mir ohnehin zu teuer...
j.
 
Ich habe die D200 im Fokus, allerdings nur aus einem einzigen Grund: Belichtungsmessung für mein Regal voll MF-Optiken.

Ansonsten wäre die D80 der Favorit, denke ich; sie bietet die Hauptpunkte, nämlich eine (beschnittene) SVA, CLS remote lighting, und den größeren Sucher, die mir bei meine D50 abgehen. Dazu kommen natürlich einige weitere Vorteile gegenüber der D80, die für mich allerdings nicht relevant sind.

Sind immerhin gut 400€ Preisdifferenz, die man dann auch schon wieder in ein 85/1.8 etc. investieren könnte.
 
Der Umstig von der D 70 zur D 80 bringt nicht wirklich Das. Mein Sohn hat die D70 und hat sich die Software der D 70s drauf ziehen lassen. Ich hatte die D80 die fehlerbehaftet war und ich die Möglichkeit hatte die D 80 zu wandeln und ich habe mir mit der Zuzahlung des Differenzbetrages die D 200 zugelegt. Wenn eine Veränderung / Verbesserung dann die D200 oder die D 70 Behalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten