• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von Nikon auf Pentax?

Sucherbild bleibt als Indikator für das Verwackeln erhalten

Hat irgendjemand im Sucher schonmal ein verwackeltes Bild gesehen? Ich wage das anzuzweifeln; denn das Auge ist verhältnismäßig träge. Eine Unschärfe aufgrund einer Verwackelung dürfte man im Sucher mit bloßem Auge kaum erkennen.
 
Hat irgendjemand im Sucher schonmal ein verwackeltes Bild gesehen? Ich wage das anzuzweifeln; denn das Auge ist verhältnismäßig träge. Eine Unschärfe aufgrund einer Verwackelung dürfte man im Sucher mit bloßem Auge kaum erkennen.

Also ich weiss den IS im 500er mit unverwackeltem Sucherbild bei Einsatz eines 2x TK zu schätzen. Wenn ich ihn probehalber abschalte, weiss der aktive mittlere AF-Sensor kaum noch, was er denn nun fokussieren soll - das Vögelchen oder die 5 Blätter außen rum... ;)

Gruß
Peter
 
Hat irgendjemand im Sucher schonmal ein verwackeltes Bild gesehen? Ich wage das anzuzweifeln; denn das Auge ist verhältnismäßig träge. Eine Unschärfe aufgrund einer Verwackelung dürfte man im Sucher mit bloßem Auge kaum erkennen.

haha, also das ist ja wohl ein witz... ich merke das schon bei meinem 200er!
 
haha, also das ist ja wohl ein witz... ich merke das schon bei meinem 200er!

Dann hast du aber eine richtige "vibratorhand" denn ab 250-300 mm crop 1,5/6 sollte das eigentlich erst relevant werden.
Ich kenne keinen der bei 300mm KB einen stabi braucht damit das sucherbild nicht so stark wackelt da er sonst nicht mehr sehen kann was drauf ist. :lol:
Wenn dann wegen der belichtungszeit aber sucherbild....

LG franz
 
haha, also das ist ja wohl ein witz... ich merke das schon bei meinem 200er!

Dein Auge nimmt unscharfe Bilder beim gucken durch den Sucher wahr?? Dioptrineinstellung mal überprüfen! Welche verschlusszeit hat denn dein Auge? ;)

Verwackeltes Sucherbild heisst nur, dass der wahrgenommene Bildrahmen wackelt. Das Auge selber wandert nicht mit dem Sucherbild mit bis zu einem gewissen Punkt. D.h. dein Auge ist stabilisiert :top:
Ein stabilisiertes Sucherbild hilft beim fokussieren und hilft bei Brennweiten >300mm den gewünschten Ausschnitt Freihand noch im Bild zu halten.
 
Komischerweise nehmen solche Treads fast immer den gleichen Verlauf. Statt eine konkrete Überlegung, welcher Weg für den Fragesteller der sinnvollere ist, werden diverse Grundlagenstreits Nikon vs. Pentax und Gehäusestabi vs. Objektivstabi mit allen gebetsmühlenartig heruntergepredigten Pauschalierungen und Vorurteilen geführt.



genau, und ausserdem werden dann als beispiele für die kostenunterschiede, butter-und-brot Objektive wie ein 600'er FB herangezogen.:ugly:

sowas hat sich der Threadersteller bestimmt vorgehabt nächste woche anzuschaffen. und das nächste auto kauft er einfach ein paar jahre später!;)



gruß Eric
 
Ich hab mir vor einigen Wochen die D50 gekauft, ...........

Wird es nicht langsam Zeit, daß Du mit Deiner Kamera Bilder machst anstatt sie ständig in Frage zu stellen? Vor einer Woche wolltest Du noch zu Canon wechseln!
Da suchtest Du ein Allroundobjektiv, eines für Messen, eins für den Urlaub, eins für eine Pressekonferenz und natürlich eines für Bilder vom "roten Teppich".

Mensch, mach Bilder, dafür ist die D50 gemacht und auch durchaus geeignet.
 
Ich hab ja auch die D50 und mir letztens auch ernsthaft den Wechsel zur K10D überlegt. Meine Argumente waren in etwa:

+Ich könnte meinen Nikonkram wohl relativ verlustfrei abstoßen
+Die K10D hat mehr Direkttasten für Funktionen, bei der ich sonst im Menü rumsuchen muss
+Die K10D ist abgedichtet
+Abblendtaste
+Und eigentlich mein Hauptargument wäre natürlich die SR gewesen, da ich gerne Fotos mit Bewegungsunschärfe mache
+Außerdem finde ich den BG genial...abgesehen von der Tatsache dass man die Akkus nicht ohne Abschrauben wechseln kann
+Größerer Kontrastumfang bei RAWs durch 22 statt 12 bit

Nachdem ich mir beim Sauter eine K10D mit Kit für ca. ne Stunde ausgeliehen hatte, fiel mir folgendes auf:

+Das Teil liegt super in der Hand
+SR wirkt gut
+FTM beim Kit obwohl kein Ultraschall-Objektiv
-Die für mich wichtige AE-L Taste ist total besch*** platziert
-Ich mag das Menü nicht. Andere mögen sich damit gut zurecht finden, aber ich brauche Bildbearbeitungsfunktionen nicht in der Kamera und durch den ganzen Kram was mir zu unübersichtlich.
-Die Abdichtung macht es einem fast unmöglich, Akku oder SD-Karte schnell zu wechseln und würde nur mit Objektiven, die es noch nicht gibt und wenn es sie gibt viel zu teuer für mich wären richtig dicht sein.

Also ging ich aus dem Laden, vollgepackt mit Prospekten, und wusste immer noch nicht weiter. Ich wusste dass ich mich bestimmt mit der Bedienung anfreunden würde, wenn ich sie lang genug hätte, aber als einzig wirklich großes Pro blieb aber nur noch die SR.
Dann war ich heute Abend/Nacht/bis grad eben mit meiner guten alten D50 auf Fototour im Westpark (Darum auch der lange Post, die NEFs werden grad importiert^^) und hab mal drauf geachtet, in welchen Situationen ich die SR gebraucht hätte, also: Bewegungsunschärfe nicht vorhanden oder gewollt, Belichtungsautomatik schlägt keine längere Zeit als ein Drittel der Zeit vor, die ich aus der Hand halten kann.

Und jetzt ratet mal bei wie vielen von 200 Bildern dass der Fall war? Genau 2. Und bei denen konnte ich mir mit ISO 400 bzw. 800 helfen, was beides an der D50 noch gut ist.

Fazit: Die K10D ist sicher eine gute Kamera zu einem super Preis, aber mir persönlich gefällt sie in einigen Punkten nicht, die SR würde ich verblüffend selten brauchen.
Und von dem Geld das ich so gespart hab leiste ich mir ein schönes einbein und ein 80-200 2.8 oder 85 1.8, weil "SR ersetzt keine Lichtstärke" wie es hier oft so schön heißt.

Fazit für den Threadersteller: Nimm die K10d /K100d (die mir zB viel zu klein ist) in die Hand, schau ob du damit glücklich werden könntest. Dann nimm deine D50, mach Fotos wie du sie machen willst, und schau ob die SR dir bei vielen/wichtigen Fotos helfen würde. Wenn beides zutrifft, dann denk nochmal über einen Wechsel nach, ansonsten bleib bei Nikon und werde glücklich mit meiner absoluten Lieblingsmarke:top:

Ich hoffe ich konnte ein bisschen weiter helfen...
 
Also ich denke das Opimale an einer Ausrüctung ist... das sie viele Bereiche abdeckt... und sie Qualität hat... mit meiner Pentax hab ich das.... man sollte auch nicht ständig die Objektive wechseln...
 
Es geht um die Pentax K10D

.../...
+Außerdem finde ich den BG genial...abgesehen von der Tatsache dass man die Akkus nicht ohne Abschrauben wechseln kann
.../...
-Die für mich wichtige AE-L Taste ist total besch*** platziert
-Ich mag das Menü nicht. Andere mögen sich damit gut zurecht finden, aber ich brauche Bildbearbeitungsfunktionen nicht in der Kamera und durch den ganzen Kram was mir zu unübersichtlich.
-Die Abdichtung macht es einem fast unmöglich, Akku oder SD-Karte schnell zu wechseln...
.../...
Ich stelle mal das eine oder andere richtig:

Akkuwechsel
Den Akku im Griff kannst du sehr wohl schnell wechseln, ohne den Griff abschrauben zu müssen, Verriegelung rausziehen, drehen, Schubfach rausziehen, lockerliegenden Akku rausnehmen und ersetzen und Schuber wieder rein, dauert keine 15 Sekunden mit etwas Übung.
Und außerdem hast du ja noch den Akku im Gehäuse und kannst die Reihenfolge der Nutzung bestimmen, also erstmal auf Akku im Griff stellen, wenn der leer ist wird automatisch auf den Akku im Gehäuse umgestellt und dann hast du weit mehr als 500 Bilder Zeit die oben genannten 15 Sekunden aufzubringen um die Kamera für weitere >500 Bilder bereit zumachen.

Der Einwand ist also in keiner Weise praxisrelevant, die Sekunden sollte man bei Bilderzahlen jenseits der 1000 mal über haben.

AE-L-Taste;
Liegt ungefähr einen halben Zentimeter oberhalb dem Platz, wo der rechte Daumen üblicherweise liegt, man muß den Daumen also exakt diese fünf Millimeter bewegen um auf die Taste zu kommen, die Haltung ist total normal wenn man den Daumen auf der AE-L-Taste hat (Mit meiner Hand und meiner Handhaltung, ich kann nicht beurteilen wie du die Kamera gehalten hast..)

Menü
Du muß das Menü nicht mögen, sondern verstehen wo was ist, die Bildbearbeitungsfunktionen bekommst du nur, wenn du im Bildbetrachtungsmodus auf FN gehst.
Ohne Bild im Display (dann ist der Bildbetrachtungsmodus aus..) bekommst du über FN direkt: WB, Bildmodus Einzel/Serie/usw, ISO und Blitzsteuerung.
Insgesamt ist die Struktur sehr übersichtlich, die wichtigsten Sachen hat man auf eigenen Knöpfen, den Rest findet man ganz schnell in den Menüs.
Ein halben Tag eingewöhnen (ohne Handbuchstudium) und man weiß wo was ist.

Abdichtung/Akkuwechsel/Kartenwechsel
Akku siehe oben, 15 Sekunden, SD-Karte wechseln dauert unter 10 Sekunden, wenn man raus hat wie der Riegel für das Fach aufgeht, der die Dichtungen festzieht. Auch hier einfach ein bißchen Übungsache.

P.S.
Welche anderen Kameras können den in der Kamera ein RAW beliebig entwickelt, also aus dem RAW mal schnell ein JPG mit diversen Veränderungen* erzeugen, wenn es sein muß?

*(Auflösung, Kompremierung, WB, ISO-Wert, Farbdynamik, -sättigung, Schärfe, Kontrast)
 
Wird es nicht langsam Zeit, daß Du mit Deiner Kamera Bilder machst anstatt sie ständig in Frage zu stellen? Vor einer Woche wolltest Du noch zu Canon wechseln!
Da suchtest Du ein Allroundobjektiv, eines für Messen, eins für den Urlaub, eins für eine Pressekonferenz und natürlich eines für Bilder vom "roten Teppich".

Mensch, mach Bilder, dafür ist die D50 gemacht und auch durchaus geeignet.

100% Zustimmung! Jeder andere Rat ist IMHO überflüssig.

VG Java
 
Ich stelle mal das eine oder andere richtig: [...]

Ist ja auch ganz nett, aber wenn *fuer ihn* die AE-L Taste schlecht platziert ist, ist das doch nur seine Meinung - sie wird fuer ihn auch nicht durch irgendeine Argumentation besser werden..... Aehnliches fuer seine anderen *persoenlichen* Meinungen zur K10D, die kann man nicht "richtig stellen", das sind naemlich seine Empfindungen.

P.S.
Welche anderen Kameras können den in der Kamera ein RAW beliebig entwickelt, also aus dem RAW mal schnell ein JPG mit diversen Veränderungen* erzeugen, wenn es sein muß?

*(Auflösung, Kompremierung, WB, ISO-Wert, Farbdynamik, -sättigung, Schärfe, Kontrast)

Hmmm? ISO-Wert kann man nachher festlegen? Das ist natuerlich ziemlich genial. Stimmt das wirklich? Ich kann das nicht so glauben..... Stimmt das?
 
Ist ja auch ganz nett, aber wenn *fuer ihn* die AE-L Taste schlecht platziert ist, ist das doch nur seine Meinung - sie wird fuer ihn auch nicht durch irgendeine Argumentation besser werden..... Aehnliches fuer seine anderen *persoenlichen* Meinungen zur K10D, die kann man nicht "richtig stellen", das sind naemlich seine Empfindungen.

Fünf Millimeter neben der Stelle wo der Daumen liegt, ist nunmal nicht besch*** plaziert, außer man nimmt die Kamera äußerst eigenartig in die Hand, oder will den Knopf unbedingt mit dem Ringfinger bedienen o.ä.
Und bevor so eine Aussage sich dann verselbstständigt und zum Allgemeingut wird, erlaube ich mir der persönlichen Einschätzung mit dem Fakt fünf Millimeter neben der Daumenkuppe zu widersprechen.

Hmmm? ISO-Wert kann man nachher festlegen? Das ist natuerlich ziemlich genial. Stimmt das wirklich? Ich kann das nicht so glauben..... Stimmt das?

Korrigieren nicht festlegen:

http://www.pentax.de/downloads/photo/de/Pentax K10D/K10D_Handb_GER.pdf

Seite 99, dort mit Empfindlichkeit beschriftet, in der Kamera mit ISO, Bereich +2 bis -2

Das JPG-Bild kann man dann auch nochmal in der Kamera weitergearbeiten, SW-Modus alle Kanäle, Sepia, Farbspielereien usw
 
Coole Sache. Aber wirklich aendern tut das die ISO Einstellungen nicht, oder? Was passiert eigentlich, wenn ich mit ISO 3200 fotografiere und dann mit +2 in JPEG umwandle? ISO 12800? ;).

Naja, Bildbearbeitung in Kamera ist ja ganz nett, aber in S/W umwandeln find ich dann doch am PC.

However, this is going off-topic.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten