Ich hab ja auch die D50 und mir letztens auch ernsthaft den Wechsel zur K10D überlegt. Meine Argumente waren in etwa:
+Ich könnte meinen Nikonkram wohl relativ verlustfrei abstoßen
+Die K10D hat mehr Direkttasten für Funktionen, bei der ich sonst im Menü rumsuchen muss
+Die K10D ist abgedichtet
+Abblendtaste
+Und eigentlich mein Hauptargument wäre natürlich die SR gewesen, da ich gerne Fotos mit Bewegungsunschärfe mache
+Außerdem finde ich den BG genial...abgesehen von der Tatsache dass man die Akkus nicht ohne Abschrauben wechseln kann
+Größerer Kontrastumfang bei RAWs durch 22 statt 12 bit
Nachdem ich mir beim Sauter eine K10D mit Kit für ca. ne Stunde ausgeliehen hatte, fiel mir folgendes auf:
+Das Teil liegt super in der Hand
+SR wirkt gut
+FTM beim Kit obwohl kein Ultraschall-Objektiv
-Die für mich wichtige AE-L Taste ist total besch*** platziert
-Ich mag das Menü nicht. Andere mögen sich damit gut zurecht finden, aber ich brauche Bildbearbeitungsfunktionen nicht in der Kamera und durch den ganzen Kram was mir zu unübersichtlich.
-Die Abdichtung macht es einem fast unmöglich, Akku oder SD-Karte schnell zu wechseln und würde nur mit Objektiven, die es noch nicht gibt und wenn es sie gibt viel zu teuer für mich wären richtig dicht sein.
Also ging ich aus dem Laden, vollgepackt mit Prospekten, und wusste immer noch nicht weiter. Ich wusste dass ich mich bestimmt mit der Bedienung anfreunden würde, wenn ich sie lang genug hätte, aber als einzig wirklich großes Pro blieb aber nur noch die SR.
Dann war ich heute Abend/Nacht/bis grad eben mit meiner guten alten D50 auf Fototour im Westpark (Darum auch der lange Post, die NEFs werden grad importiert^^) und hab mal drauf geachtet, in welchen Situationen ich die SR gebraucht hätte, also: Bewegungsunschärfe nicht vorhanden oder gewollt, Belichtungsautomatik schlägt keine längere Zeit als ein Drittel der Zeit vor, die ich aus der Hand halten kann.
Und jetzt ratet mal bei wie vielen von 200 Bildern dass der Fall war? Genau 2. Und bei denen konnte ich mir mit ISO 400 bzw. 800 helfen, was beides an der D50 noch gut ist.
Fazit: Die K10D ist sicher eine gute Kamera zu einem super Preis, aber mir persönlich gefällt sie in einigen Punkten nicht, die SR würde ich verblüffend selten brauchen.
Und von dem Geld das ich so gespart hab leiste ich mir ein schönes einbein und ein 80-200 2.8 oder 85 1.8, weil "SR ersetzt keine Lichtstärke" wie es hier oft so schön heißt.
Fazit für den Threadersteller: Nimm die K10d /K100d (die mir zB viel zu klein ist) in die Hand, schau ob du damit glücklich werden könntest. Dann nimm deine D50, mach Fotos wie du sie machen willst, und schau ob die SR dir bei vielen/wichtigen Fotos helfen würde. Wenn beides zutrifft, dann denk nochmal über einen Wechsel nach, ansonsten bleib bei Nikon und werde glücklich mit meiner absoluten Lieblingsmarke
Ich hoffe ich konnte ein bisschen weiter helfen...