• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von Nex 5 auf Alpha 6000

Ist das Display der A6000 wirklich so viel Dunkler?

Ja, definitiv! Um Welten.

stimmt, die Einstellung "Sonnig" der 5R ist absolut unbrauchbar

Eben nicht!!! Helligkeit und Farben stimmen zwar nicht mit dem Bildergebnis überein, ABER man sieht wenigstens noch etwas auf dem Display, und zwar selbst bei grellem Sonnenschein und mit Sonnenbrille! Bei der A6000 ist dagegen sehr schnell Sense.

Da ist mir ein in fast allen Fällen noch ablesbares, wenngleich verfälschendes Displaybild wesentlich lieber, als im entscheidenden Moment blind fotografieren zu müssen. Denn solange im Halbautomatikmodus (also P-A-S) fotografiert wird, kann ich mich in den meisten Fällen auf eine halbwegs korrekte Belichtung verlassen - nicht aber auf die richtige Bildkomposition. Für die bin ich in jedem Fall selber verantwortlich, und wenn ich nix sehe, ist das Ergebnis Zufall. Und falsche Farben sind bei RAW-Aufnahmen sowieso kein Thema, weshalb mir die verfälschte Anzeige in diesem Fall Wurst sein kann.

Dazu kommt, dass das Display der 5R selbst ohne Einstellung "sonnig" (Manuell +2) immer noch heller ist als das der A6000 in der Einstellung "sonnig".
 
Hmpf...warum macht Sony sowas...ich mag das Display und in Verbindung mit Live-View ists echt geil...
Vorallem da meine Frau auch damit fotografiert (und ich schätze, dass Sie den Sucher nicht zu schätzen weiß), könnte das zum Epic-Fail werden...

Hatte mal kurz die A5100 ausprobiert - die hat ja auch noch ein Touch wie die NEX...die war genauso hell wie die NEX...vermutlich das gleiche LCD...

Vll. warte ich doch noch ein wenig mit dem Kamerawechsel - wobei die NEX aktuell beim Verkauf noch ein paar € bringen würde...


Bitte mich nicht gleich an den Pranger stellen, aber ist die Vignettierung des Kits SEL1650 in Real-Life Situationen wirklich problematisch?
 
... ist die Vignettierung des Kits SEL1650 in Real-Life Situationen wirklich problematisch?

Sichtbar dunklere Ecken hast Du quasi nur im unkorrigierten RAW Bild. Im JPEG sind sie fast vollständig rausgerechnet und treten nur im Bereich 16-17mm mit Offenblende auf. Habe eben meine ganzen Bilder der letzten Jahre nach dem SEL-P1650 durchsucht. Nur zwei Bilder habe ich bei denen ich Offenblende F3.5 verwendet habe und aufgrund des Motives mit Himmel die Ecken ein wenig dunkler sind. Dann noch zwei mit F4, siehe unten. Ich kann also sagen: Nein ist für mich definitiv nicht problematisch. Ich wollte auf die kleine Linse nicht verzichten. Da die extrem kleine Konstruktion aber ihren Tribut fordert, ist das Objektiv für Perfektionisten definitiv nix. Von denen findest Du hier genug Posts mit Futter, die Dir das Objektiv vermiesen, weil sie einen anderen Anspruch haben als ich.

Meist blendet man in den Situationen sowieso ab was beim SEL-P1650 nun eh´ anzuraten ist wegen starkem Schäfeabfall zum Rand. Für mich ist das SEL-P1650 aufgrund der Größe einfach klasse und passend zum ebenso kleinen System. Einfach an´s Abblenden halten, dann sind die Ecken auch schärfemäßig brauchbar - zumindest für mich der sich lieber am Bild erfreut und nicht an allen Bildfehlern aufhängen muss. Denn: besser geht immer - dann aber auch immer deutlich größer bzw. auch teurer.
 

Anhänge

Bitte mich nicht gleich an den Pranger stellen, aber ist die Vignettierung des Kits SEL1650 in Real-Life Situationen wirklich problematisch?
Also solange ich in der Bearbeitung noch regelmäßig eine leichte Vignette hinzufüge kann sie nicht so schlimm sein :D

Also ich bin in Sachen P/L/K(Kompaktheit) sehr zufrieden mit dem SELP-1650: https://www.flickr.com/photos/78743072@N04/tags/selp1650/
 
Danke rolly22 für die Fotos - ist ja gar nicht so dramatisch wie oft zu lesen...
Will zwar ungern auf den mech. Zoom des 1855'er beim Umstieg verzichten, aber die Kompaktheit und der WW des 1650'er wärs schon wert...

Das 1855'er an der A6000 is halt kei Option - hatte es an ner A5100 ausprobiert und dort im WW den ominösen Schattenwurf des Blitzes...an der NEX gabs dass nicht - zumindest nicht bei sinnvoller Nutzung...
 
Hmpf...warum macht Sony sowas...

Ganz einfach: Um Produktionskosten zu sparen. Die A6000 war nun mal als Fuji-Panasonic-Olympus-Killer gedacht, was Bildqualität und AF-Speed anbelangt, und man wollte einen Verkaufspreis erreichen, der die Konkurrenz echt alt aussehen lässt. Da musste einiges an Einsparungen vorgenommen werden. Am Gehäuse, an der Ausstattung, und eben auch am Display.

Hatte mal kurz die A5100 ausprobiert - die hat ja auch noch ein Touch wie die NEX...die war genauso hell wie die NEX...vermutlich das gleiche LCD...

Nicht ganz - die Farben wurden bei der A5100 "natürlicher" belassen als noch bei der NEX, was es in der Bildkomposition "schöner" erscheinen lässt, der Ablesbarkeit bei grellem Sonnenschein allerdings abträglich ist. Aber das Display ist immer noch deutlich heller als das der A6000.
 
Ganz einfach: Um Produktionskosten zu sparen. Die A6000 war nun mal als Fuji-Panasonic-Olympus-Killer gedacht, was Bildqualität und AF-Speed anbelangt, und man wollte einen Verkaufspreis erreichen, der die Konkurrenz echt alt aussehen lässt. Da musste einiges an Einsparungen vorgenommen werden. Am Gehäuse, an der Ausstattung, und eben auch am Display.
Dann müsste das Display der A6300 angesichts des gewaltigen Aufpreises ja wieder wesentlich besser sein. Ist das wirklich so?
 
Danke Meltac für die Infos - hört dich schlüssig an.
Andererseits ists mir am Freitag mal wieder aufgefallen an meiner NEX-5R - bei gutem Sonnenschein kann man nur noch die Bildkomposition erahnen - der Rest ist Glück...drei mal darfste raten was passierte: meine Frau und mein Kind am Tisch sitzend, der AF (DMF/AF-S) stellt (obwohl quasi alles grün umrahmt war) die Hecke im Hintergrund scharf...
Manachmal is der AF-S (ok, nur Kontrast-AF) wenig treffsicher - eine bessere Face-Detection hätte hier sicher geholfen - die soll ja bei der A6000 besser sein, oder? War da nicht was von wegen Eye-Detection?

Interessante Frage @ notonlypentax...andererseits müsste da dann alles wieder HQ sein...hammer Preis...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann müsste das Display der A6300 angesichts des gewaltigen Aufpreises ja wieder wesentlich besser sein. Ist das wirklich so?

DAS würde mich auch interessieren!

Andererseits ists mir am Freitag mal wieder aufgefallen an meiner NEX-5R - bei gutem Sonnenschein kann man nur noch die Bildkomposition erahnen - der Rest ist Glück...drei mal darfste raten was passierte: meine Frau und mein Kind am Tisch sitzend, der AF (DMF/AF-S) stellt (obwohl quasi alles grün umrahmt war) die Hecke im Hintergrund scharf...
Manachmal is der AF-S (ok, nur Kontrast-AF) wenig treffsicher - eine bessere Face-Detection hätte hier sicher geholfen - die soll ja bei der A6000 besser sein, oder? War da nicht was von wegen Eye-Detection?

Irgendwann ist natürlich auch bei einer NEX Schluss mit der Ablesbarkeit des Displays - da waren dann nur die alten Panasonic-Kameras noch besser mit ihrem "Power-Display"-Modus (der das Display allerdings auch regelmässig durchbrennen liess :ugly: ).

Ich persönlich finde die Gesichtserkennung der A6000 nach wie vor mangelhaft. Bei Frontalaufnahme ohne Sonnebrille, Fahrradhelm oder ähnliches ist sie zwar ziemlich treffsicher und im Gegensatz zu den Vorgängermodellen auch flott, aber sobald das Gesicht zu einem gewissen Grad geneigt, weggedreht oder verdeckt wird, ist sehr Schnell Sense und in Kamera fängt an, nach Belieben auf irgendwas anderes im Bild zu fokussieren - AF-Locking hin oder her. Und der Augen-AF ist sowieso nur bei AF-S verfügbar (ist bei der A6300 glaub ich aber anders).
 
Stimmt - ein durchbrennen des Display wär auch Müll...aber da ist ja dann der Sucher der A6000 von Vorteil...

Hat einer von euch eigentlich schon mal diese Dinger hier ausprobiert:
https://goo.gl/W6XUh7


Bez. Gesichtserkennung hab ich mal grad ne neue Idee - wenn man seine "Lieben" bei der Gesichtsregistrierung ein wenig geneigt "Speichert", müsste die Tolleranzgrenze bei Gesichtern doch größer werden...kann halt dann passieren dass ne Melone auch ein Gesicht ist... ;D


Mal nebenbei gefragt: wie wichtig ist eig. die Augenmuschel beim Sucher der A6000? Kann man die problemlos weglassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bez. Gesichtserkennung hab ich mal grad ne neue Idee - wenn man seine "Lieben" bei der Gesichtsregistrierung ein wenig geneigt "Speichert", müsste die Tolleranzgrenze bei Gesichtern doch größer werden...kann halt dann passieren dass ne Melone auch ein Gesicht ist... ;D

Leider Fehlanzeige. Die registrierten Gesichter werden lediglich bevorzugt behandelt, wenn mehrere Gesichter gleichzeitig erkannt werden. "Nachhelfen" kann man der Gesichtserkennung damit leider nicht.
 
Schade - war nur mal so ein Gedanke...

@ Kusstatscher
Danke fürs Vid - da lässt sich schon deutlich der AF Unterschied sehen - wobei ich den noch größer erwartet hätte.

Wegen des Displays der alten NEXen zur A6000 - könnte einer der beide Cams hat evtl. Vergleichsbilder (beide Kameras nebeneinander) posten, bei welche man die Differenz sieht?
 
Falls von Interesse:

Habe im Mediamarkt den Selbstversuch gemacht:

Messmittel: iPhone6-Kamera mit der App "Lux Camera"
Testkandidaten: NEX-5R und Alpha6000

Szenario: Objektiv mit Deckel montiert (damit auf der Anzeige nur die Menütexte zu sehen sind). Als Messpunkt wurde das Schriftzeichen des Kamera-Modi genommen (z.B. "P"). Mit der iPhone6-Kamera direkt an display auf die hellste Stelle des Messpunktes an der Sony angelegt.
Die erhaltenen Messwerte sind unbrauchbar - aber die Relation zueinander ist das Interessante.

Ergebnisse:

Modi:
Manuelle Helligkeit +2 | "Sonnig" Einstellung​
NEX-5R:.................756 lux | 756 lux *Farbraum wird verändert
Alpha6000:.............499 lux | nicht gemesssen. Farbraum unverändert, Bild wird heller -> subjektiv dem Max der NEX-5R gleich


D.h. bei manueller Einstellung +2 Helligkeit ist das Display der A6000 um 33% dunkler als das der NEX-5R!

Bei Setting "Sonnig" der Helleigkeitseinstellung wird das Display der NEX-5R nicht heller, aber die Farbwiedergabe wird stark gelblich.
Bei der A6000 hingegen wird die LCD-Helligkeit beim Setting "Sonnig" nochmals angehoben (in etwa auf Niveau der max Einstellung einer NEX-5R) und die Farbwiedergabe nicht verändert!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten