• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von Nex 5 auf Alpha 6000

Hallo,
nachdem ich den Schritt von der Nex5 zur Alpha 6000 gemacht habe ist meine subjektive Erfahrung:
- der Sucher einfach schon ein grosser Pluspunkt ist
- die Alpha 6000 einfach "affengeil" in der Hand liegt
- die Einstellungen durch das zusätzliche Rad einfacher und wesentlich schneller durchzuführen sind (Blende/Iso/Verschlusszeit)
- das Wlan nutze ich auch relativ häufig. Find ich auch top!

Negativer Punkt ist (wie schon angesprochen) der Blitz bei Objektiven >55 bzgl des Schattens.
 
Naja, der Thread ist von 2014/2015

Aber: Wieso braucht man für Altglas ein Touchdisplay :confused:
Meine 5N hat eins, aber gebrauht habe ich das noch nie.

Für AF macht er schon eher Sinn, zumindest wenn man keinen Sucher hat.

Der Touchscreen ist bei Altglas schon seeeehr nützlich da da wu du hindrückst sofort der Bildauschnitt vergrößert wird und fokusiert werden kann ohne den curser bemühen zu müssen. HAt mir sehr gefehlt nach der 5T zur A7 kommend.
 
@ Dough
Bez. des Schattenwurfs: bei den NEXen ist der bei jedem Objektiv ab dee Brennweite 23mm weg...
Lediglich wenn Du auf Knöchelhöhe blitzt ist er wieder da...

Frage an die Umsteiger einer NEX-5R/T - euer Fazit, lohnt sichs?
 
Frage an die Umsteiger einer NEX-5R/T - euer Fazit, lohnt sichs?

ich bin nicht umgestiegen.
grund:Ich habe an der Nex 5n einen Sucher und mag diese winzige APS-C Kamera
(kleiner geht es kaum noch mit den möglichkeiten),
mit analogem Glas und den Sigmas ist diese Kombi einfach super
und die bq bis iso400 finde ich immer noch völlig ausreichend.

jedoch habe ich die Nex 5n um eine A7 ergänzt, die ist mit dem 35/2.8
für eine fx kamera super winzig ist…
und auch eine gute bq hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage an die Umsteiger einer NEX-5R/T - euer Fazit, lohnt sichs?


Ich habe Beide. Anfangs war die a6000 bei Shootings dabei und die 5r für die "Freizeit". Mittlerweile bleibt die 5r immer öfters Zuhause, da ich zum Einem den schnellen AF brauche (Kind) und zum Anderen die bessere Bildqualität schätze, auch wenn nicht ein solcher Unterschied da ist.
 
Thema Kind kenn ich :)
Die 5R hat doch auch schon den Hybrid AF...is der der A6000 wirklich nochmals merklich schneller? (lt. Sony ist der Hybrid ja nur bei AF-C aktiv, ansonsten nur der Kontrast AF)
Dachte es wären einfach nur mehr AF-Messpunkte...

Wie schauts den beim Thema Deteilgrad aus? Bei der 5R ist bei weiter entfernten Motiven schnell mal nur noch Pixelblei zu sehen - der BIONZ X der A6000 soll da ja um längen besser sein als der BIONZ...aber Sony kann einem da viel weis machen...

PS: @ Andi
Hab grad Deine Bilder angesehen - beeindruckende Landschaften, tolle Bilder. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
is der der A6000 wirklich nochmals merklich schneller?

Ja. Vor allem mit den 50er f1.8. Sei es in AF-C wie in AF-S.

Wie schauts den beim Thema Deteilgrad aus? Bei der 5R ist bei weiter entfernten Motiven schnell mal nur noch Pixelblei zu sehen

Naja, die 24mpx sind schon eine Hausnummer. Da merkt man dann schon einen Detailunterschied, beim Croppen. Werden die Bilder nur am Bildschirm in 100% angesehen, merkt man nicht mehr viel Unterschied.

PS: @ Andi
Hab grad Deine Bilder angesehen - beeindruckende Landschaften, tolle Bilder. :)

Danke :-)
Richtige Zeit, richtiger Ort, richtiges Licht, richtige Kamera/Objektiv Kombi.
 
Ich war dankbar, von der NEX-5 auf die NEX-6 umsteigen zu können. Und später, von der NEX-6 auf die A6000 umsteigen zu können - endlich ein schneller AF, endlich mehr und freier belegbare Tasten, endlich ISO-Auto im M-Modus. Den BQ-Unterschied finde ich deutlich, aber nicht spektaktulär. Ich nutze - als einer der wenigen - allerdings nach wie vor parallel eine NEX-7.

Eine NEX-5 würde ich heute nicht mehr wollen, der AF wäre mir viel zu langsam und die High-ISO-Tauglichkeit des Sensors zu schlecht. Die Nachfolger-Sensoren, also NEX-5N/R/T, 3N, C3, F3 und NEX-6 sind allerdings bereits ziemlich gut, der BQ-Unterschied zur A6000 liegt primär in der Auflösung.
 
Ich war dankbar, von der NEX-5 auf die NEX-6 umsteigen zu können. Und später, von der NEX-6 auf die A6000 umsteigen zu können - endlich ein schneller AF, endlich mehr und freier belegbare Tasten, endlich ISO-Auto im M-Modus. Den BQ-Unterschied finde ich deutlich, aber nicht spektaktulär. Ich nutze - als einer der wenigen - allerdings nach wie vor parallel eine NEX-7.

Eine NEX-5 würde ich heute nicht mehr wollen, der AF wäre mir viel zu langsam und die High-ISO-Tauglichkeit des Sensors zu schlecht. Die Nachfolger-Sensoren, also NEX-5N/R/T, 3N, C3, F3 und NEX-6 sind allerdings bereits ziemlich gut, der BQ-Unterschied zur A6000 liegt primär in der Auflösung.

Wie schätzt Du die Nex-7 im Vergleich zur A6000 ein? Abgesehen davon dass die Nex 7 problematisch mit alten Weitwinkelobjektiven ist.
Würde mich interessieren. Verarbeitungstechnisch ist da Nex7 ja der A6000 überlegen.
 
Wie schätzt Du die Nex-7 im Vergleich zur A6000 ein? Abgesehen davon dass die Nex 7 problematisch mit alten Weitwinkelobjektiven ist.
Würde mich interessieren. Verarbeitungstechnisch ist da Nex7 ja der A6000 überlegen.

Die NEX-7 ist meiner Meinung nach nicht besser oder schlechter als die A6000, nur anders ;) Ich hatte die wesentlich Unterschiede schon in anderen Threads und Foren gepostet, hier nochmals zusammengefasst die Vorteile des jeweiligen Modells:

A6000:
+ Sehr schneller AF
+ Bessere Konfigurierbarkeit
+ Bessere Automatikfunktionen (z.B. ISO-Auto im M-Modus)
+ Potentiell bessere Kompatibilität zu neueren Objektiven (per FW-Update)
+ Apps, WiFi/nfc etc. (wer das denn braucht)

NEX-7:
+ TriNavi-Bedien-Konzept
+ grösserer, höher auflösender Sucher
+ deutlich helleres, besser ablesbares Display bei greller Sonne!
+ Wasserwaage
+ Metallgehäuse

Den High-ISO-Vorteil der A6000 von rund 1/3 Blende kompensiert die NEX-7 mit 1/3 Blende weniger Lichtverlust/-bedarf.

Zu Altglas-Kompatibilität kann ich nichts sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der A6000 hast Du noch vergessen, daß sie mehr als deutlich besser mit WW-Altglas harmoniert (z.B. Leica M)
 
Lila Farbverschiebungen die mit Cornerfix beseitigt werden können.

Oh, danke für die Ergänzung. Betrifft wohl aber nicht das native SEL-16F28, dafür gab's nämlich ein FW-Update.

Mein Hauptgrund, die NEX-7 noch zu behalten (zumindest bis ich eine A6300 habe) ist die Wasserwaage und das hellere Display. Bei der A6000 ist es (eigentlich nur) der schnellere AF.
 
Ja. Vor allem mit den 50er f1.8. Sei es in AF-C wie in AF-S.



Naja, die 24mpx sind schon eine Hausnummer. Da merkt man dann schon einen Detailunterschied, beim Croppen. Werden die Bilder nur am Bildschirm in 100% angesehen, merkt man nicht mehr viel Unterschied.



Danke :-)
Richtige Zeit, richtiger Ort, richtiges Licht, richtige Kamera/Objektiv Kombi.

Echt? Hatte das 50f1.8 (das Alte) an der NEX-5R - tolles Objektiv, der AF grottig lahm und nicht gerade treffsicher...

Wurde am Fokus Peaking auch was verbessert? Bei Altglas >50mm bei f1.4-1.7 wars bei der NEX-5R nicht immer einfach, da kaum Peaking möglich war (mit der Fokuslupe)

Croppen ist nicht ganz unwichtig - meine Frau macht doch immer mal wieder Ausschnitte...

Ist das Display der A6000 wirklich so viel Dunkler?
Mich hatte es damals z.B. beim Umstieg von 5N auf 5R übelst genervt, dass der Umgebungslichtsensor und die damit verbundene automatische Dispöayhelligkeitsregelung weg viel...warum man auch immer so nen xxx bei Sony gemacht hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade nochmal das 50er und 35er an die 5r und a6000 montiert. Im AF-S ist die a6000 bei beiden Linsen merklich schneller, bei AF-C ist der Unterschied noch frappierender, dort zeigt die a6000 was sie kann. Dabei ist das 35er nochmals schneller als das 50er. Also vor allem bei Kinder ist die a6000 bei af-c mit 35er eine super Kombi.

Das Display der 5r ist heller. Trotzdem ist der Sucher da wiederum besser geeignet, da die 5r die Farben im sonnigen Modus sehr pusht und man dann ein anderes Bild sieht, als später am PC
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass ist dann definitiv ein Argument zum Umsteigen...wow, hätt ich nicht gedacht...

Wg. Display - stimmt, die Einstellung "Sonnig" der 5R ist absolut unbrauchbar und selbst wenn man die Helligkeit (ohne Preset Sonnig) auf Max stellt, lässt sichs an Hellen Tagen nur erahnen wie das Foto wird...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten