• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von Nex 5 auf Alpha 6000

Dough

Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich habe eine Nex 5 aus 2010 also noch mit 14 MP. Bin sehr zufrieden mit der Kamera, was mich aber ungemein stört ist der fehlende Sucher. Der zusätzliche Aufsetzsucher ist einfach unverschämt teuer, daher bin ich am überlegen ob ich nicht dann gleich auf die Alpha 6000 umschwenken soll.

Videos mach ich auch recht häufig, das soll die Alpha mit 60 fps ja super sein.

Nun zu meinen Fragen:
- Verbessere ich mich denn überhaupt mit der Alpha 6000 ausser bzgl. der Videos und des Suchers. Leider lässt sich das für mich anhand der Datenblätter nicht genau sagen.
- Kann ich meine Objektive (16 mm Pancake & 18-55 SEL) auch an der Alpha 6000 anbringen und macht das überhaupt Sinn oder ist das neue Objektiv an der Kamera viel besser als die alten die ich habe.
- Ist das Zoomen an der Alpha 6000 mit diesem Schieber an dem Objektiv nicht störend oder ungenau im Vergleich zu den normalen Objektiven?
- Funktioniert die Verbindung an der Alpha 6000 zu Smartphones nur über Sony Telefone oder auch anderen Android Geräten.

Danke für Eure Hilfe.

Grüße
 
Hallo, also von der Nex-5 aus ist der evolutionssprung schon recht deutlich. Sogar zum direkten Nachfolger der 5N gab es schon einen großen Sprung.

Alleine schon bei High ISO steht die A6000 eine komplette ISO stufe besser dar.
Beim AF dürfte der Sprung auch recht deutlich sein..
Da könnte ich eine Riesen Liste an Verbesserungen schreiben..

Ich bin mir zudem auch nicht ganz sicher ob der externe Sucher nicht sowieso erst ab der 5N funktioniert! Also käme er für Dich garnicht in Frage.

Deine Objektive kannst Du an der A6000 natürlich weiter nutzen. Das SELP-1650 ist nicht besser aber auch nicht schlechter als Dein SEL-1855. Beide haben vor und Nachteile.

Smartphones kannst Du Android, iOS und WP8 nutzen. Letzteres allerdings nur über Apps von Drittanbietern.
 
Wo du doch die 60fps Video angesprochen hast. Ich habe meine A6000 auf NTSC umgestellt, um bei Videos 24p bzw. 60p zu bekommen. Gibt es eigentlich noch einen Grund für PAL? Ist doch nur für Interlaced Videos und alten Röhren-TVs wichtig stimmts?
Mich stört nur ein wenig, dass die A6000 bei jedem Start anzeigt "Läuft in NTSC"... kann man die Meldung irgendwie deaktivieren?
 
Gibt es eigentlich noch einen Grund für PAL? Ist doch nur für Interlaced Videos und alten Röhren-TVs wichtig stimmts?

Bis vor ein paar Jahren war dies für die Nachbearbeitung von Videos sehr zentral. Manche Programme konnten nur mit PAL oder nur mit NTSC umgehen oder hatten im einen Modus starke Beschränkungen. Bei der Hardware war es natürlich teilweise noch krasser, vor allem im analogen Bereich, wo je nach dem nur eines der beiden Formate überhaupt unterstützt wurde.

Heute dürfte PAL stark an Gewicht verloren haben und nur noch für bestimmte Spezialanwendungen explizit erforderlich sein.
 
Bis vor ein paar Jahren war dies für die Nachbearbeitung von Videos sehr zentral. Manche Programme konnten nur mit PAL oder nur mit NTSC umgehen oder hatten im einen Modus starke Beschränkungen. Bei der Hardware war es natürlich teilweise noch krasser, vor allem im analogen Bereich, wo je nach dem nur eines der beiden Formate überhaupt unterstützt wurde.

Heute dürfte PAL stark an Gewicht verloren haben und nur noch für bestimmte Spezialanwendungen explizit erforderlich sein.

Ein weiter Grund auf NTSC umzuschalten (neben den zusätzlichen 10fsp bei 60fsp und dem coolen Kino-Look mit 24fps)... umso mehr erstaunt mich dass diese penetrante Meldung jedes mal aufpoppt.
 
Ist das Zoomen an der Alpha 6000 mit diesem Schieber an dem Objektiv nicht störend oder ungenau im Vergleich zu den normalen Objektiven?
Du kannst das 16-50 auch am Ring zoomen. Funktioniert dann zwar immer noch elektrisch und damit etwas indirekt, geht aber durchaus gut und ist weniger gewöhnungsbedürftig als das Zoomen mit dem Schieber. Meine NEX-6 startet übrigens entgegen meiner Erwartung mit dem 16-50 deutlich schneller als mit dem 18-55, obwohl das Pancakezoom ja erst noch motorisch ausfahren muss.
 
Du kannst das 16-50 auch am Ring zoomen. Funktioniert dann zwar immer noch elektrisch und damit etwas indirekt, geht aber durchaus gut und ist weniger gewöhnungsbedürftig als das Zoomen mit dem Schieber.

Genau. Die Zoom-Wippe (Schieber) brauchst Du eigentlich nur, wenn Du im manuellen Fokus fotografierst, dann wird nämlich der Zoom-Ring des 16-50 zum Fokus-Ring.

Gruß
Pippilotta
 
Ich hätte hier auch noch 2 Fragen.

Ist der Akku der Alpha 6000 schlechter als der, der Nex 5? Bei der A6000 ist ja ein Sucher mit eingebaut, der frisst bestimmt auch etwas Akku.

Und wie funktioniert eigentlich die genaue Verbindung zwischen Smartphone und A6000?
 
Ich würde stark vermuten, dass der Display mehr Strom braucht als der Sucher. Es ist ja immer nur eines an. Aber bei einer DSLM sollte man eher mal den Zweitakku in der Jackentasche haben. Ist ja nicht so wirklich groß ...

Wlan, was genau möchtest du wissen?
 
Ist der Akku der Alpha 6000 schlechter als der, der Nex 5? Bei der A6000 ist ja ein Sucher mit eingebaut, der frisst bestimmt auch etwas Akku.
Der Akku ist von der Bezeichnung her der selbe. Allerdings kann ich aus eigener Erfahrung berichten das der bei der A6000 mitgelieferte etwas weniger Leistung hat als meine anderen original Akkus. Er ist auch leichter.

Dazu kommt noch das die A6000 insgesamt mehr Strom frisst als meine 5R, auch im ausgeschalteten zustand.
Und wie funktioniert eigentlich die genaue Verbindung zwischen Smartphone und A6000?
Point to Point Wlan. Die Kamera erzeugt das Wlan, das Handy verbindet sich. Über NFC geht's sogar noch recht schnell.
 
- Verbessere ich mich denn überhaupt mit der Alpha 6000 ausser bzgl. der Videos und des Suchers.


Meiner Erfahrung nach ja, und zwar deutlich.
Einziger Nachteil ist etwas mehr Größe der Kamera. Ok, und das Gehäuse ist aus Plastik statt Metall, wirkt daher nicht ganz so solide.

Dafür ist die 6000 leiser, da abschaltbarer erster Verschlussvorhang.
Sie ist von der jpg-Bildqualität deutlich besser, Schatten werden besser durchzeichnet und lassen sich auch bei späterer Bearbeitung besser aufhellen.
Sie fokussiert je nach Objektiv deutlich schneller, gerade auch bei weniger Licht.
Außerdem ist die Bedienung an vielen Stellen einfacher, weil mehr Tasten vorhanden sind, die sich je nach Vorliebe konfigurieren lassen.
Vor allem aber gibt es ein konfigurierbares FN-Menü über Taste.
Und falls du mal einen Blitz brauchst, entfällt auch das Gefummel mit dem Anschraubteil. Ein kleiner ist intern eingebaut, der sich auch in kleien Räumen gut indirekt einsetzen lässt.
 
Und wie genau funktioniert dann dass das Smartphone verbindet?

1. Wlan beim Smartphone einmachen
2. Wlan bei der Kamera einmachen (oder is das immer ein?)
3. Die Kamera "findet" das Smartphone
4. Über die App kannman das steuern?


Ist so der Vorgang bei der Verbindung? Und das Smartphone muss auch nichtmehr können als eine WLan Funktion haben?
 
1. Wlan beim Smartphone einmachen
2. Wlan bei der Kamera einmachen (oder is das immer ein?)

Kann man beides immer an lassen, aber auch abschalten (dann Vorgang wie beschrieben).

3. Die Kamera "findet" das Smartphone
4. Über die App kannman das steuern?


Vorm Verbinden muss man die vorher installierte Sony-App auf beiden Geräten starten.
Bei der ersten Verbindung muss man noch einen Schlüssel eingeben, das entfällt dann später.

Wenn das Handy NFC hat, wirds noch einfacher. Kann ich aber aus Erfahrung nichts zu sagen.
 
Der Akku ist von der Bezeichnung her der selbe. Allerdings kann ich aus eigener Erfahrung berichten das der bei der A6000 mitgelieferte etwas weniger Leistung hat als meine anderen original Akkus. Er ist auch leichter.

Hmm, kann da jemand anders etwas dazu sagen. Würde mich schon interessieren welchen Akku (den alten der NEXen oder den neuen der A's) ich künftig besser mitnehmen soll, um die längste Laufzeit zu erhalten (abgesehen davon, dass alte Akkus natürlich mit der Zeit auch an Laufzeit verlieren).
 
Danke für die Infos!

Hört sich sehr gut an. Wobei ich auf die High Iso verzichten kann, kann mir auch bei über 20 MP nicht vorstellen dass die Bilder bei > Iso 3200 wirklich gut werden.

Schade nur dass das Gerät noch relativ teuer ist....

An die jenigen die mit der Alpha 6000 fotografieren und vielleicht schon eine Nex 3 oder Nex 5 hatten. Fotografiert Ihr oft mit dem Sucher?

Und hab ich das richtig verstanden: das Gehäuse der Alpha 6000 ist nicht ganz so hochwertig wie das meiner Nex 5?
 
Also ich hatte die 5, 5N, 5R und nun die A6000.

Von der gehäusequalität war die 5 die beste. Oder besser gesagt materialmäßig. Von der verarbeitungsqualität waren sie alle ähnlich.

Sucher ist so ne Sache. Ich verwende ihn ab und an weil er eben manchmal vorteilhaft ist, nutze aber immernoch das Display gerne.
Habe auch die 5R behalten, welche morgen mit nach Fuerteventura kommt. Denn ich habe im Gegensatz zu manch anderen Sucher Befürwortern auch bei Sonne noch nie wirkliche Probleme gehabt.
 
Hört sich sehr gut an. Wobei ich auf die High Iso verzichten kann, kann mir auch bei über 20 MP nicht vorstellen dass die Bilder bei > Iso 3200 wirklich gut werden.

Werden sie auch nicht. Deutlich besser als bei der NEX-5 allerdings schon.

Schade nur dass das Gerät noch relativ teuer ist....

Abwarten. Die Gebrauchtmarktpreise sind jetzt schon markant gefallen.

An die jenigen die mit der Alpha 6000 fotografieren und vielleicht schon eine Nex 3 oder Nex 5 hatten. Fotografiert Ihr oft mit dem Sucher?

Gezwungenermassen! Das Display der A6000 ist bei Sonne nicht sonderlich gut ablesbar.

Und hab ich das richtig verstanden: das Gehäuse der Alpha 6000 ist nicht ganz so hochwertig wie das meiner Nex 5?

Es ist aus Kunststoff und nicht mehr Metall. Eine solide Sache eigentlich, aber viele empfinden den neuen Body als weniger "wertig"...
 
Wenn man die Displayhelligkeit auf "sonnig" stellt, dann ist das Display auch gut ablesbar. Besser jedenfalls als das der NEX.
Ich fotografiere zu ca. 1/3 über den Sucher, zu 2/3 mit dem Display (mit dem Normalzoom. Mit Tele nehme ich überwiegend den Sucher.).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten