Die Sensoren sind so gleich nicht, der Sensor der D200 hat ein anderes Ausleseverfahren,
Manni
das ist aber der einzige Unterschied und der sollte wohl kaum was mit den gewonnenen Daten zu tun haben.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Sensoren sind so gleich nicht, der Sensor der D200 hat ein anderes Ausleseverfahren,
Manni
das ist aber der einzige Unterschied und der sollte wohl kaum was mit den gewonnenen Daten zu tun haben.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1202566&postcount=37
http://www.sony.co.jp/Products/SC-HP/cx_pal/vol69/pdf/icx493aqa.pdf
Ich kann dir natürlich nicht sagen ob diese Unterschiede sich relevant auf die Bildquali auswirken.
Auf das Ausleseverfahren der 4 Kanälen soll das breit diskutierte Banding der D200 entstanden sein, Banding bei ausfressenden Lichtern ab ISO400. Wie geschrieben, ein Banding bei HIGH ISO ist mir noch nicht aufgefallen und mir ist zumindestens wissentlich keine Diskussion in den Foren bekannt, wo von Banding bei der D80 die Rede war.
Hat den die K10D ein High ISO Banding?
Manni
Die D200 liest meines Wissens nach den Sensor schneller aus, um die 5fps zu erreichen. Mit der Bildqualität hat das meines Erachtens nach nichts zu tun.
Bei den JPEG's sind auf jeden Fall Unterschiede, da die D80 eine neuere JPEG-Engine hat, ist deutlich sichtbar.
User die beide Kameras haben, sehen auch bei den RAW'S einen kleinen Vorteil in Richtung D80. Auch wenn die Sensoren aus der selben Schmiede kommen, es liegt 1/2 Jahr Entwicklungszeit dazwischen. Außerdem weiß man ja nicht was sonst noch in der dazugehörigen Elektronik verändert worden ist.
Manni
Das 18-200mm zu kriegen, ist schon fast ein Wunder. Ken Rockwell hat mal gemutmaßt, daß nur 5 Stück im Monat gefertigt werden.
.. eine D200 mit dem 18-200 VR. Das wäre schon was. Auch wenn man sich darüber streiten kann, ob das Teil für die Cam nicht eher suboptimal ist.
Also Ken Rockwell schwört auf das Teil und der Mann hat sicher sehr hohe Ansprüche....
*hust*
ich würde eher sagen, er ist Realist. Das 18-200 VR ist sicher kein Wunderobjektiv. Aber es macht einfach schon sehr gute Bilder im Alltagsgebrauch, vor allem im unteren Bereich.
Ich empfehle immer wieder den Blick auf die dpreview-Galerie von der D200, da sind nämlich etliche 18-200 VR Aufnahmen in Originalgröße runterzuladen....