• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von K10D auf EOS 30D - lohnenswert?

Die Sensoren sind so gleich nicht, der Sensor der D200 hat ein anderes Ausleseverfahren,

Manni

das ist aber der einzige Unterschied und der sollte wohl kaum was mit den gewonnenen Daten zu tun haben.
 
das ist aber der einzige Unterschied und der sollte wohl kaum was mit den gewonnenen Daten zu tun haben.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1202566&postcount=37

http://www.sony.co.jp/Products/SC-HP/cx_pal/vol69/pdf/icx493aqa.pdf

Ich kann dir natürlich nicht sagen ob diese Unterschiede sich relevant auf die Bildquali auswirken.

Auf das Ausleseverfahren der 4 Kanälen soll das breit diskutierte Banding der D200 entstanden sein, Banding bei ausfressenden Lichtern ab ISO400. Wie geschrieben, ein Banding bei HIGH ISO ist mir noch nicht aufgefallen und mir ist zumindestens wissentlich keine Diskussion in den Foren bekannt, wo von Banding bei der D80 die Rede war.
Hat den die K10D ein High ISO Banding?

Manni
 
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1202566&postcount=37

http://www.sony.co.jp/Products/SC-HP/cx_pal/vol69/pdf/icx493aqa.pdf

Ich kann dir natürlich nicht sagen ob diese Unterschiede sich relevant auf die Bildquali auswirken.

Auf das Ausleseverfahren der 4 Kanälen soll das breit diskutierte Banding der D200 entstanden sein, Banding bei ausfressenden Lichtern ab ISO400. Wie geschrieben, ein Banding bei HIGH ISO ist mir noch nicht aufgefallen und mir ist zumindestens wissentlich keine Diskussion in den Foren bekannt, wo von Banding bei der D80 die Rede war.
Hat den die K10D ein High ISO Banding?

Manni

manche behaupten das... ich hatte noch keins ;)
 
Hm also wenn man die Hund am Monitor betrachtet, geht es auch halbwegs... ;) der Hund ist mehr oder weniger der zentrale Punkt im Bild, drumherum ist lauter anderes Zeug - war die Hundeausstellung in Berlin im März.

Ansonsten habe ich kein Banding bei hohen ISOs feststellen können.

Die D200 liest meines Wissens nach den Sensor schneller aus, um die 5fps zu erreichen. Mit der Bildqualität hat das meines Erachtens nach nichts zu tun.
 
Die D200 liest meines Wissens nach den Sensor schneller aus, um die 5fps zu erreichen. Mit der Bildqualität hat das meines Erachtens nach nichts zu tun.

Bei den JPEG's sind auf jeden Fall Unterschiede, da die D80 eine neuere JPEG-Engine hat, ist deutlich sichtbar.
User die beide Kameras haben, sehen auch bei den RAW'S einen kleinen Vorteil in Richtung D80. Auch wenn die Sensoren aus der selben Schmiede kommen, es liegt 1/2 Jahr Entwicklungszeit dazwischen. Außerdem weiß man ja nicht was sonst noch in der dazugehörigen Elektronik verändert worden ist.


Manni
 
Bei den JPEG's sind auf jeden Fall Unterschiede, da die D80 eine neuere JPEG-Engine hat, ist deutlich sichtbar.
User die beide Kameras haben, sehen auch bei den RAW'S einen kleinen Vorteil in Richtung D80. Auch wenn die Sensoren aus der selben Schmiede kommen, es liegt 1/2 Jahr Entwicklungszeit dazwischen. Außerdem weiß man ja nicht was sonst noch in der dazugehörigen Elektronik verändert worden ist.


Manni

Was, ehrlich?
Dann schießt sich Nikon damit aber selber ins Bein, wenn sie ihr Top-Modell mit der D80 in dieser Hinsicht degradieren. Immerhin ist die Bildqualität nach wie vor das Wichtigste bei einer Kamera.
 
Nach einiger Überlegung werde ich nun aber tatsächlich auf die D200 umsteigen :) .

Weniger wegen den geschilderten Problemen, die sich ja als behebbar erweisen.

Versteht mich nicht falsch, das Pentax-System ist was Schönes, aber nach reiflicher Überlegung sind zwei System doch ein bißchen fummelig. Und Nikon bietet mir aktuell doch noch etwas mehr - wie etwa die D200. Auch ein Body kann einen Systementscheid ausmachen.

Die D40 fühlt sich mit 10-20mm oder dem 70-300mm etwas komisch an - da ist die D200 sicher ausbalancierter.

Und beim Durchforsten meiner Bilder fand ich doch, daß ich manchmal 5fps ganz schön fände :) .

Also bitte nicht falsch verstehen, ich will keineswegs sagen, Pentax sei schlecht :) .
Aber es ist besser, ich trenne mich im Guten von dem System, als daß ich mich hinterher ärgere.
Die GX-10 habe ich vor dem Urlaub gekriegt - die D200 nicht - ich hatte meinen Spaß damit - aber innerlich habe ich schon immer irgendwo für die D200 geschwärmt.

Möge meine Ausrüstung neue glückliche Besitzer finden.
 
So, so, eine D200 wird es jetzt.:evil:

Na dann bleibt dir der leichte Luftzug am Sucher beim Zoomen mit dem EF-S 17-55 IS ja erspart.:rolleyes:

Bitte keinen Panik-Thread. Es ist nur minimal zu spüren. Kommt wohl durch die Linsenverschiebung.

Na ja, und es gibt ja auch das AF-S DX 18-200 VR.

Viel Freude mit deiner neuen Cam.;)

mfg

DigiDau
 
Die werde ich haben ;) .

Mein Traum ist ja noch immer das Nikkor 17-55mm - mal schauen.

Das 18-200mm zu kriegen, ist schon fast ein Wunder. Ken Rockwell hat mal gemutmaßt, daß nur 5 Stück im Monat gefertigt werden :D .
 
Ok, Spenden sind willkommen :D - wenn ich es mal brauchen sollte, werde ich es vielleicht kaufen.
 
Wenn ich mir nicht gerade so einen doofen Plasma-Fernseher für meinen HDV-Camcorder gekauft hätte.. eine D200 mit dem 18-200 VR. Das wäre schon was. Auch wenn man sich darüber streiten kann, ob das Teil für die Cam nicht eher suboptimal ist. Allemal besser als ein Sigma 18-200 an einer 350D, welches ich hatte. Der Brennweitenbereich ist einfach zu verlockend.

Na ja was solls.

mfg

DigiDau
 
Also Ken Rockwell schwört auf das Teil und der Mann hat sicher sehr hohe Ansprüche....

*hust* :)

ich würde eher sagen, er ist Realist. Das 18-200 VR ist sicher kein Wunderobjektiv. Aber es macht einfach schon sehr gute Bilder im Alltagsgebrauch, vor allem im unteren Bereich.

Ich empfehle immer wieder den Blick auf die dpreview-Galerie von der D200, da sind nämlich etliche 18-200 VR Aufnahmen in Originalgröße runterzuladen....
 
*hust* :)

ich würde eher sagen, er ist Realist. Das 18-200 VR ist sicher kein Wunderobjektiv. Aber es macht einfach schon sehr gute Bilder im Alltagsgebrauch, vor allem im unteren Bereich.

Ich empfehle immer wieder den Blick auf die dpreview-Galerie von der D200, da sind nämlich etliche 18-200 VR Aufnahmen in Originalgröße runterzuladen....

Können wir uns denn darauf einigen, daß es schon sowas wie "der Mercedes unter dem Suppenzooms" ist? :)

Drüber kommt eigentlich nur noch das 28-300L von Canon, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten