• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Umstieg von Eos 7D auf 5D MarkIII

MeikelTi

Themenersteller
Ich denke darüber nach, auf Vollformat umzusteigen.

Derzeit bin ich mit einer Eos 7D unterwegs. Als Objektive verwende ich hauptsächlich ein 60er (Canon EF-S 2,8/60mm Macro USM) aber auch ein 35er (Canon EF-2/35 mm) sowie ein 100er (Canon EF 2,8/100mm Macro USM). Motive sind hauptsächlich Menschen (Kinder, Familie, Freunde) im Freien sowie in Räumen. Soweit bin ich zufrieden.

Nun denke ich über den Kauf einer 5D MarkIII nach, um weiter in den low-light-Bereich vorstoßen zu können. Ich liebe die available-light-Fotografie. Ich verspreche mir rauschärmere Bilder auch bei weniger Licht.

Erstens: Soweit ich hier und anderswo gelesen habe, bin ich mit VF dafür besser aufgestellt, als mit meiner 7D mit APC-Sensor. Ist das so? Wie groß ist der Unterschied eurer Erfahrung nach. Nach Informationen in Testberichten soll ich mit der 5D MarkIII problemlos bis ISO 3.200/6.400 fotografieren können. Mit meiner 7D ist bei 1.600/3.200 Schluss.
Und zweitens: Wie verhält es sich die Treffsicherheit des Autofokus insbesondere bei sich (schnell) bewegenden Objekten (z.B. rennenden Kindern)?

Für Hinweise und Meinungen bin ich dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstens: Soweit ich hier und anderswo gelesen habe, bin ich mit VF dafür besser aufgestellt, als mit meiner 7D mit APC-Sensor. Ist das so? Wie groß ist der Unterschied eurer Erfahrung nach. Nach Informationen in Testberichten soll ich mit der 5D MarkIII problemlos bis ISO 3.200/6.400 fotografieren können. Mit meiner 7D ist bei 1.600/3.200 Schluss.

Und zweitens: Wie verhält sich die Treffsicherheit des Autofokus insbesondere bei sich (schnell) bewegenden Objekten (z.B. rennenden Kindern)?

Für Hinweise und Meinungen bin ich dankbar.

1. WENN Du deine 7D bis 3200 nutzt, kannst Du die 5D3 bis 12800 nutzen. :cool:
Die 5er ist zwei Blenden besser, locker.
Ich nutze meine 5D3 eher bis max. 3200, meist nur 1600. :ugly:

2. Der AF ist super, besser als der 7D AF, aber er bedarf einer gewissen Einarbeitung, weil er komplexer ist; will man ihn denn richtig ausnutzen.
Grundsätzlich reicht aber der Case 1 und die Varianten, welche Du auch von der 7D kennst (Einzelfeld, Erweiterung oder Zone).

Rennende Kinder sind sicher kein Problem. Wir reden von der 5D 3 !

Das EF-S 60er Makro fällt aus demnächst, wegen Vollformat, wird aber fast vom 100er ersetzt im Blickwinkel. Wahrscheinlich bracuhst Du nur zusätzlich etwas längeres demnächst, weil der Blickwinkel des 100er an Crop = 160mm wegfällt.
 
Habe den gleichen Umstieg im Sommer hinter mich gebracht und bisher nicht bereut.
Wie bereits genannt, sind deine Anforderungen kein Problem für die 5D Mk3

Mir fehlt die Serienbildgeschwindigkeit der 7D etwas, doch das ist jammern auf höchstem Niveau. ;)
 
Nun ISO 3.200 ist sicherlich die Ausnahme, zumeist gehe ich bis maximal 1.600. Aber danke für die schnelle Antwort.

Die 5Diii hat also nicht die hier mehrfach beschriebenen AF-Probleme wie ihre Vorgängerinnen (DSLRs müssen weiblich sein, bei den schönen Aufnahmen, die sie ermöglichen)? Seinerzeit hatte ich mich gerade wegen des AF bewusst für die 7D entschieden.
 
Naja, zu den beiden Kameras ist doch eigentlich schon alles gesagt worden.

Die 5D MKIII ist eine 7D mit Vollformatsensor. Nur eben ein bissel Neuer.

Gruß Andi
 
Der AF der 5Dmk3 ist ein Traum.

Ich behaupte besser als der der 7D. Geht auch noch in dunkler Umgebung, super Servo AF mit vielen Einstellmöglichkeiten.Schnell und exakt
 
Ich bin vor ein paar Monaten von der 7D auf die 5DIII umgestiegen und bin täglich absolut fasziniert von den Ergebnissen. Ich kann mich auf die Cam einfach mehr verlassen und die Low Light Eigenschaften toppen die 7D um Längen.

Achte drauf, dass der Crop Faktor von 1,6 wegfällt, evtl. must du mit neuen Objektiven ausgleichen
 
Hallo,

Bei DPReview kannst du die beiden Kameras bei unterschiedlichen ISO-Stufen vergleichen. Mir kommt der Vorsprung nicht sehr groß vor.

Bedenke das du um gleiche Schärfentiefe zu erhalten die 5D eine Blendenstufe weiter abblenden und das mit einer höheren ISO-Stufe kompensieren musst. Wenn Schärfentiefe knapp ist, verlierst du damit einiges an Rauschvorteil.

Persönlich verwende ich die 5DIII bis ISO 12.800 - es werden aber meist S/W-Bilder draus, da stört das Rauschen weniger.

Schöne Grüße, Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten