• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von EOS 300D auf ......?

Bin selber von der 300 D auf die 30 D umgestiegen. Habe den Schritt nicht bereut, bin von der 30 D voll überzeugt. Habe meine Akkus und Speicherkarten problemlos übernehmen können.

Gruß
Tommygiessen
 
So, da es nun doch schneller konkret wird als gedacht, noch eine Frage zur 30D: Kann man den Verschluss, wenn er denn kaputt geht, selbst wechseln? Bin zwar kein Grobmotoriker, aber schraube und bastle eigentlich lieber an weniger filigranen Dingen.. Gibt es gute Anleitungen dafür? Was kosten die benötigten Ersatzteile, und gibt es die überhaupt noch?

Was kostet die Reperatur, falls es nicht selbst zu bewerkstelligen ist?


Grüße

Clarkson
 
Öhm, Kann da echt niemand was dazu sagen? Hat doch bestimmt schonmal jemand gemacht, oder?


Grüße

Clarkson
 
Ich weiß nicht, ob man das selbst kann, denke nicht, normalerweise kostet die Reparatur so um die 300€ oder?

Knips die dich erstmal tot, bevor du darüber nachdenkst. ;)
 
Ich zitire mich nochmal selbst:

So, da es nun doch schneller konkret wird als gedacht, noch eine Frage zur 30D: Kann man den Verschluss, wenn er denn kaputt geht, selbst wechseln? Bin zwar kein Grobmotoriker, aber schraube und bastle eigentlich lieber an weniger filigranen Dingen.. Gibt es gute Anleitungen dafür? Was kosten die benötigten Ersatzteile, und gibt es die überhaupt noch?


Grüße

Clarkson
 
Hallo,
habe gerade aufmerksam deinem Thread durchgelesen und kann dir nur sagen, das sich ein Wechsel mit sicherheit lohnt.
Hatte bis vor kurzem selbst eine 300d und war von jener schon sehr überzeugt, bin aber jetzt auf 400d umgestiegen weil auch mich (wie dir eben auch) einiges störte und das war 1. die Bildanzahl in Folge und 2. die größe des tft fand dem 1,8er der 300er echt nicht mehr zeitgemäß.

Das was am anfang geschrieben wurde das die 400er nur 10 Bilder schaffe stimmt wohl aber in RAW, in JPG müssten es knapp 30 sein wenn ich mich nicht täusche.

Mein Fazit:

Ich würde so schnell wie möglich umsteigen weil du jetzt mit Sicherheit noch einiges für die 300d bekommen kannst, hatte für den wechsel ledeglich 50€ einbußen müssen und bin voll zufrieden, dachte auch erst an eine 2 stellige Canon, aber bis jetzt reicht mir ne 3 stellige noch tüchtig, lieber spare ich auf eine gute Festbrennweite :D

gruss

Mathias

PS: Zur Sony Alpha 200 würd ich dir für langzeitbelichtungen nicht raten, da dauert das schreiben des Bilds auf die Karte länger als das Belichten :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten