• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von einfacher externer Festplatte auf NAS

subst und net use sollten eigentlich beide dasselbe machen: irgendwas auf ein Laufwerk mappen.
Der Unterschied:
"Zuweisung" per net use wird als Netzlaufwerk erkannt und die per subst erstellte nicht.
 
Der Unterschied:
"Zuweisung" per net use wird als Netzlaufwerk erkannt und die per subst erstellte nicht.

Daher geht das vermutlich mit Lightroom auch nicht, aber der Workaround mit subst ist in Wirklichkeit bei Netzlaufwerken Pfusch...
 
Ich würde subst nicht empfehlen, weil:

If the network resource is unavailable (ie the server is down) SUBST will continually retry - unlike NET USE which will try to connect once and fail - a subst'd drive that is not available will badly impact performance of the computer.

(aus der Beschreibung)

d.h. das mag für die meistens in den meisten Fällen funktionieren bis es halt ein Problem gibt (NAS ist weg, Netzwerk ist weg, Kabel locker, etc.). So etwas geht bei mir nicht als Lösung durch.
 
Ich würde subst nicht empfehlen, weil:

If the network resource is unavailable (ie the server is down) SUBST will continually retry - unlike NET USE which will try to connect once and fail - a subst'd drive that is not available will badly impact performance of the computer.

Alles richtig, nur Net Use hilft eben nicht, da LR dann sagt:

Subst scheint allerdings auch eine Ente zu sein, hab das eben mal versucht, das Laufwerk wurde gemappt, aber nur in der Command Line, die grad offen war, im Explorer / LR war es nicht sichtbar.

Wenn man Subst nutzt, und den beschriebenen Fall hat, muss man die Zuordnung eben erstmnal löschen.
 
Alles richtig, nur Net Use hilft eben nicht, da LR dann sagt:

Subst scheint allerdings auch eine Ente zu sein, hab das eben mal versucht, das Laufwerk wurde gemappt, aber nur in der Command Line, die grad offen war, im Explorer / LR war es nicht sichtbar.

Wenn man Subst nutzt, und den beschriebenen Fall hat, muss man die Zuordnung eben erstmnal löschen.

Also bei mir läuft es mit subst, auch beim Zugriff aus einer Windows-Anwendung.

Insgesamt scheint mir die Alternative mit einer USB-Platte, die man umsteckt, die beste zu sein. Wenn Performance wichtig ist, kann man ja eine SSD-USB-Platte nehmen :top:

Johnny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten