• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Umstieg von DSLR auf Kompakte

Nokia6233

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hatte in diesem Thread um eine neutrale Bewertung von 3 Bildern gefragt, da ich mich einfach nicht entscheiden kann.

Folgende Ausgangssituation:

Derzeit ist eine Canon Eos 450D mit einem Tamron 17-50 f2,8 VC und eine kleine Kompakte (Ixus 105) vorhanden. Ich hatte vor kurzem eine Eos 600D zum testen und war extrem zufrieden damit, sodass ich überlegt habe auf die 600er umzusteigen. Allerdings liegt die DSLR die meiste Zeit im Schrank, da sie einfach enorm viel Gewicht hat und daher selten mitgenommen wird :(

Nun habe ich mir überlegt die DSLR zu verkaufen und auf eine "professionelle" Kompakte umzusteigen. Objekt der Begierde ist eine Powershot S95 oder S100.

Die S100 habe ich derzeit zum testen und bin von der Qualität her zufrieden, auch wenn sie natürlich nicht an die einer DSLR heran kommt.

Ich muss dabei auch erwähnen, dass die die Qualität der 450D mit dem 17-50er Tamron nicht sonderlich prickelnd finde.

Ich weiß, dass man eigentlich keine DSLR mit einer Kompakten vergleichen kann, aber vielleicht stand hier ja schonmal jemand vor solch einer Kaufentscheidung und hat daher ein paar Tipps für mich!?

Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Schwierige Entscheidung steht bevor (DSLR oder kompakte)

wie wärs mit ner kleinen Systemkamera?

Ab 600 Euro gibts ne Sony nex5 + Kitobjektiv.

Kleiner als DSLR aber mit APS-C Sensor. Für diemeisten Dinge kommt sie in Bildqualität an eine DSLR ran. Eben keinen Phasenautofokus. Aber sicher jeder kompakten überlegen.


Andernfalls gibts natürlich auch noch die Olympus PEN. Die ist etwas günstiger
 
AW: Schwierige Entscheidung steht bevor (DSLR oder kompakte)

Ich mag diese kleinen Systemkameras nicht, vorallem da es wenig und wenn dann nur sehr teures Zubehör (Objektive etc.) gibt.
 
AW: Schwierige Entscheidung steht bevor (DSLR oder kompakte)

Samsung NX11. Ist zwar auch eine Systemkamera, aber die Objektive wie das 50-200 und die Pancakes sind bezahlbar und trotzdem gut.
 
AW: Schwierige Entscheidung steht bevor (DSLR oder kompakte)

Keine Systemkamera ;)

Vielleicht irgendwann mal, wenn es von Canon eine gibt :)
 
AW: Schwierige Entscheidung steht bevor (DSLR oder kompakte)

naja, wo ist der unterschied zwischen einer "großen kompakten" mit guter qualität und einer kleinen Systemkamera?

Die beste kompakte ohne wechselobjektive ist wohl die canon g1 x. Kostet aber auch was...
 
AW: Schwierige Entscheidung steht bevor (DSLR oder kompakte)

Ich werfe mal die Fuji X100 ins rennen. Hat zwar "nur" eine 24mm Festbrennweite, ist aber so klein und handlich dass man sie immer dabei haben kann.

Ausserdem hat sie einen APS-C Sensor und macht Fotos die in 90% der Fälle der Spiegelreflex ebenbürtig sind.
 
AW: Schwierige Entscheidung steht bevor (DSLR oder kompakte)

Ich mag diese kleinen Systemkameras nicht, vorallem da es wenig und wenn dann nur sehr teures Zubehör (Objektive etc.) gibt.
Dann entfällt natürlich jegliches System, also auch DSLR - denn dieses 'Zubehör' kostet nun mal leider Geld.
 
AW: Schwierige Entscheidung steht bevor (DSLR oder kompakte)

Und da es dann ja nur noch um Kompaktkameras geht -> schieb
 
Nun habe ich mir überlegt die DSLR zu verkaufen und auf eine "professionelle" Kompakte umzusteigen. Objekt der Begierde ist eine Powershot S95 oder S100.
Eine S100/95 ist imho keine "professionelle" Kamera, sondern eine Edelkompakte. Wenn dann wäre eine G12, G1X oder P7100 eine "professionelle" Kamera.


Ich weiß, dass man eigentlich keine DSLR mit einer Kompakten vergleichen kann, aber vielleicht stand hier ja schonmal jemand vor solch einer Kaufentscheidung und hat daher ein paar Tipps für mich!?
Ich frage mich was du hören willst. Solche Entscheidungen hängen viel von der individuellen Motivwelt ab, wovon du noch überhaupt nichts geschrieben hast und von den eigenen Ansprüchen bzw. weiteren Verwendung der Bilder ab, wovon du auch wieder noch nichts geschrieben hast.
 
Objekt der Begierde ist eine Powershot S95 oder S100.

Ich habe mir heute als Ergänzung zur DSLR eine etwas bessere Kompakte gekauft.
Eigentlich hatte ich Nikon P7100 im Kopf und die Canon G12 zwar gekannt aber ich wollte eine Nikon.

Im laden habe ich mir dann mal die Fujifilm X10 in die Hand genommen.
Die X10 ist in Sachen Bedienung einer SLR sehr ähnlich und den beiden anderen praktisch ebenbürtig bzw. teils überlegen.
Die Kamera funktioniert sehr schnell für eine Kompakte.

Ich hab Nikon und Canon stehen lassen und die teurere Fuji eingepackt.
Die ersten Bilder bescheinigen der kleinen ein Bildqualität die verdammt nah an einer DSLR ist.

Am besten Markenbrille absetzen und nach dem besten Werkzeug suchen, nicht nach der Marke.
 
...Im laden habe ich mir dann mal die Fujifilm X10 in die Hand genommen. (...) Die ersten Bilder bescheinigen der kleinen ein Bildqualität die verdammt nah an einer DSLR ist...


Ähem, Du weißt aber, daß das Problem der aktuell verkauften "Laden-Fujis" nicht das der Bildqualität ist? :rolleyes:

(Oder anders gesagt: die Empfehlung ist sicherlich super, allerdings würde ich dem TS raten, mit der X-10 vielleicht doch noch ein paar Wochen zu warten...)


Gruß und Daumen drückend, Heiner
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Heiner!
Danke fürs Daumen drücken.
Ich bin mir bisher nicht sicher ob dieses spektakuläre X10 Problem tatsächlich überhaupt eines ist.
 
Eine S100/95 ist imho keine "professionelle" Kamera, sondern eine Edelkompakte. Wenn dann wäre eine G12, G1X oder P7100 eine "professionelle" Kamera.

Eine G1X dürfte schon mal ausscheiden, denn erstens ist der VK nicht gerade gering, und wenn man auch Nahaufnahmen machen möchte. Dann braucht es zwangsläufig Zubehör, das wiederum alles Andere als günstig ist.
 
Hallo zusammen,

ich hatte in diesem Thread um eine neutrale Bewertung von 3 Bildern gefragt, da ich mich einfach nicht entscheiden kann.

Folgende Ausgangssituation:

Derzeit ist eine Canon Eos 450D mit einem Tamron 17-50 f2,8 VC und eine kleine Kompakte (Ixus 105) vorhanden. Ich hatte vor kurzem eine Eos 600D zum testen und war extrem zufrieden damit, sodass ich überlegt habe auf die 600er umzusteigen. Allerdings liegt die DSLR die meiste Zeit im Schrank, da sie einfach enorm viel Gewicht hat und daher selten mitgenommen wird :(

Nun habe ich mir überlegt die DSLR zu verkaufen und auf eine "professionelle" Kompakte umzusteigen. Objekt der Begierde ist eine Powershot S95 oder S100.

Die S100 habe ich derzeit zum testen und bin von der Qualität her zufrieden, auch wenn sie natürlich nicht an die einer DSLR heran kommt.

Ich muss dabei auch erwähnen, dass die die Qualität der 450D mit dem 17-50er Tamron nicht sonderlich prickelnd finde.

Ich weiß, dass man eigentlich keine DSLR mit einer Kompakten vergleichen kann, aber vielleicht stand hier ja schonmal jemand vor solch einer Kaufentscheidung und hat daher ein paar Tipps für mich!?

Danke :)

für mich ist es das Beste, beide zu verwenden je nach Aufgabe. Mach´s doch auch so!:D

rät der phoenix66
 
Im laden habe ich mir dann mal die Fujifilm X10 in die Hand genommen.
Die X10 ist in Sachen Bedienung einer SLR sehr ähnlich und den beiden anderen praktisch ebenbürtig bzw. teils überlegen.
Die ersten Bilder bescheinigen der kleinen ein Bildqualität die verdammt nah an einer DSLR ist.

Am besten Markenbrille absetzen ...

nicht nur die Markenbrille würde ich absetzen;)
Und ich würde auch nicht die billigste Dslr mit der billigsten Kitlinse als Maßstab für die Qualität der Spiegelreflexen ansich ansetzen. Aber selbst wenn, du wirst spätestens ab ISO 800 immer einen Unterschied sehen zu einer kompakten. Das ist einfach der Vorteil des größeren Sensors und der höheren Pixelqualität.
 
Aber selbst wenn, du wirst spätestens ab ISO 800
immer einen Unterschied sehen zu einer kompakten.

Nur wenn man keine Fotos mit ISO800 oder mehr macht (machen will), sondern beispielsweise nur bei Tageslicht mit ISO100 fotografiert, spielt diese Überlegung ja keine Rolle.

Deswegen steht immer noch die Frage unbeantwortet im Raum: was ist das Einsatzgebiet?
 
Nur wenn man keine Fotos mit ISO800 oder mehr macht (machen will), sondern beispielsweise nur bei Tageslicht mit ISO100 fotografiert, spielt diese Überlegung ja keine Rolle.

Nun ja ...Je nachdem mit wem ich diese Frage diskutiere würde ich unterschiedlich darauf antworten.
Für viele mag es so sein wie du sagst aber tiefer sollte man dann auch nicht einsteigen in die Materie.
Meine Tante liebt auch die Bilder ihrer Ur alten Ixus und sieht keine Fortschritte zu aktuellen Modellen. Ich widerspreche da nicht…;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten