• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von DSLR auf Kompakt?

Mal ehrlich, warum "umsteigen"? Wieso umsteigen? Eher ergänzen. Keine Kompakte der Welt kann mich dazu reizen, meine DSLR-Ausrüstung daheim liegen zu lassen. Ich kann auch mit dem Moped in die Stadt fahren, weil es kompakter als das Auto ist, aber dann habe ich keinen Kofferraum.
Ich bin selbst nur noch 1 Schritt davor, mir eine Lumix LX3 zu besorgen und meine Wechselobjektive nur noch analog zu nutzen (günstiges aber gutes FX). Dazu hat nicht zuletzt dieser Thread beigetragen.

Mit einer kompakten Kamera kann man Bilder machen, die mit einer DSLR nicht möglich wären. Meine D80 fällt sofort auf wenn ich sie raushole (aus der Fototasche, was ja auch schonmal dauert). "Street Fotography" von Menschen wird dadurch sehr erschwert. Auch sonst ist es mir zumindest unangenehm.

Mit einer guten kleinen Kamera, die man spontan aus der Jackentasche ziehen kann, kann man (denke ich mir zumindest) unauffällig im Heer der ziellosen Kompaktknipser untergehen. Die LX3 hat keine Rauschprobleme bis Iso 400. Bei Blende 2,0 und IS völlig ausreichend imho. Mit SWW-Aufsatz hat man dann sogar das 18mm Weitwinkel immer dabei. Und das noch mit grenzenloser Schärfentiefe.

Okay, wer verkauft mir seine LX3 :lol:

Gruß, Jan.
 
Dann lass Dir mal nicht die Butter vom Brot nehmen Torsten, ;)

denn bei manchen Aussagen hier im Forum schüttelt es mich regelrecht. :)

Dich hats ja schon im Olympus-Forum gechüttelt :rolleyes: Danach war es eine Nikon-DSLR die Offenbarung... jetzt eine Bridge-Cam... und was im Juli? :D
 
Habe ich vergessen mich bei Dir abzumelden oder warum steigst Du Anderen mit solch qualifizierten Beiträgen nach.

Aber gut zu lesen, dass Du Dir wenigstens ansatzweise die Mühe machst, wertvolle Kommentare einzubringen.

Ich bin niemanden Rechenschaft schuldig wofür ich mein Geld ausgebe, gleich gar nicht Dir,
ich mach Dir doch auch keinen Vorwurf über die Dinge, die Du in Deinen Koffer packst. :rolleyes:

Eigentlich bin ich auch der Annahme, das Du Dir Deine Fragen selber beantworten kannst.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5168432&postcount=440

Sollte ich mir jemals wieder eine DSRL kaufen, bekommst Du als erster eine PN. :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten