• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von DSLR auf Kompakt?

Jetzt sind es bei mir 3 Kompakte die in Frage kommen:

G10
LX3
GX200

Ich werd mal am WE zum Blödmarkt und Geizmarkt gehen. Da schau ich mir die DREI mal näher an. Was ich über die GX200 gelesen habe klang auch sehr vielversprechend. Das wird eine schwere Entscheidung.


Gruß Gunnar
 
Von der Haptik ist G10 die beste.
Von der Linse her die Lx3.
Von der SLR-like-Bedienung mit Drehrädern vorn und hinten die GX200.

Die Bildqualität ist bei allen relativ gleich gut, da würd ich mir keinen Kopp machen. Die Frage, welche Brennweiten Du brauchst. Reichen Dir 60 bzw 72 obenrum?

Falls nein, bleibt eh nur die G10.
 
G10 und gut. Habe den Auf- äh Abstieg von der 40D hinter mir. Mit einem lachendem, und einem weinenden Auge. Aber mir reichts allemal aus. :D
 
Von der SLR-like-Bedienung mit Drehrädern vorn und hinten die GX200.

Ich finde gerade in der Bedienung die G10 ganz weit vorne. Ist aber immer sehr subjektiv zu sehen.

Ich hab die G10 (als Zweitkamera zur DSLR) seit einigen Wochen und bin super
begeistert. Bei ausreichendem Licht und ISO 80-100 einfach nur affengeil.
 
Ich finde gerade in der Bedienung die G10 ganz weit vorne.
Finde ich auch. :top:

Da man ja auf's Display guckt, ist die Handhabung eh etwas anders als bei ner DSLR, die am Auge klebt. Insofern weiß ich nicht, ob die enge Anlehnung der GX200 an die DSLR-Bedienung so viel bringt.

Wenn man die drei Kandidatinnen in die Hand nimmt, entscheidet sich doch ziemlich schnell, welche einem am meisten liegt.
 
Ich finde gerade in der Bedienung die G10 ganz weit vorne. Ist aber immer sehr subjektiv zu sehen.

Und wie sieht das bei dem Einsatz von Filtern aus? Dann muss man doch einen Adapter verwenden - den man dann am besten immer drauf lassen sollte, was aber bei den meisten Kameras, die bei 28mm Weitwinkel beginnen, nicht mehr geht (bei den mit 35mm beginnenden Kameras ist das noch kein Problem: Olympus SP-500/510, Panasonic DMC-FZ8). Also geht die Fummelei los: Adapter rauf - Filter rauf - Filter runter - Adapter runter. Nein, besten Dank! Ich nehme keine Bridge, wenn die Fummelei am Ende größer ist als bei DSLR!

Ich verwende daher nur Kameras mit festem Objektivtubus (also ohne "Faltobjektiv"). Da kommen für mich nur infrage:
  • Panasonic DMC-FZ50 (habe ich)
  • Fujifilm FinePix S100FS (habe ich)
  • Casio Exilim EX-F1 (habe ich [noch?] nicht)
... habe ich ein Modell vergessen?
 
Und wie sieht das bei dem Einsatz von Filtern aus? Dann muss man doch einen Adapter verwenden - den man dann am besten immer drauf lassen sollte, was aber bei den meisten Kameras, die bei 28mm Weitwinkel beginnen, nicht mehr geht

Das geht auch bei bestimmten Weitwinkelkameras, sogar bei der LX3 mit dem 24mm-Multiformat-Ultraweitwinkel.

Das besondere an der Objektivkonstruktion der LX3 ist, dass es im Weitwinkel etwas weiter ausgefahren ist als im Tele. So ist der Adapter für Polfilter nie im Blickfeld und passt bei jeder Brennweite, auch im extremen Weitwinkel.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=353705
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=386859

2688898357_1c54a67732.jpg


Wenn ich mich richtig erinnere, war das auch bei der GX200 ähnlich.
 
Also, wer was mit Filtern machen will, ist IMHO im falschen Thread. Ich kaufe ne Kompakte aus Bequemlichkeit, Immerdabei usw. Simplify your Life.

Wenn ich Stress haben will mit Objektivwechsel, Filter, Stativ usw. -- dafür gibt's doch DSLR.

Entweder oder. Rumgeknipse oder ultimative Bildgestaltung (soll nicht heißen, dass man mit ner G10 keine Bildgestaltung machen kann).
 
Also, wer was mit Filtern machen will, ist IMHO im falschen Thread. Ich kaufe ne Kompakte aus Bequemlichkeit, Immerdabei usw. Simplify your Life.

Wenn ich Stress haben will mit Objektivwechsel, Filter, Stativ usw. -- dafür gibt's doch DSLR.

Entweder oder. Rumgeknipse oder ultimative Bildgestaltung (soll nicht heißen, dass man mit ner G10 keine Bildgestaltung machen kann).

Schließe mich an.:top:
 
In der Zeit kannst Du Dir bei Sigma die DP-1 für zwei Wochen leihen.
Kostet 12€ Versand - sonst nix :top:

Die Sigma DP-1 wollte ich schon vor 2 Monaten ausleihen. Bekam dann nach ca. einer Woche eine Mail, dass aufgrund der hohen Nachfrage es ein wenig dauern kann.

Seit dieser Zeit (fast 2 Monate) habe ich nichts mehr von diesen Typen gehört.
Ich denke, die haben es nicht notwendig, die Kameras für lau zu verleihen, da sich das Gerät auch so gut verkaufen lässt.:D
 
Also, wer was mit Filtern machen will, ist IMHO im falschen Thread. Ich kaufe ne Kompakte aus Bequemlichkeit, Immerdabei usw. Simplify your Life.

Wenn ich Stress haben will mit Objektivwechsel, Filter, Stativ usw. -- dafür gibt's doch DSLR.

So seh ich das auch. Ich brauch keine Filter an der G10.
 
Also, wer was mit Filtern machen will, ist IMHO im falschen Thread. Ich kaufe ne Kompakte aus Bequemlichkeit, Immerdabei usw. Simplify your Life.

Wenn ich Stress haben will mit Objektivwechsel, Filter, Stativ usw. -- dafür gibt's doch DSLR.

Entweder oder. Rumgeknipse oder ultimative Bildgestaltung (soll nicht heißen, dass man mit ner G10 keine Bildgestaltung machen kann).

Also diese kleine Gadgets (wenn man sie denn so nennen darf) sind schon nicht verkehrt meiner Meinung nach.
Das gilt aber insbesondere für Leute die eine Kompaktkamera als einzige Kamera nutzen.
Man muss die Einzelteile ja nicht unbeding jedesmal dabei haben.
Vielleicht immer nur dann wenn ganz besonders gutes Wetter ist und eine Session mit ganz besonders tollen Bildern entstehen soll:D

Gruß
 
Naja, das muss jeder für sich entscheiden ob das Sinn macht. Ich mag SW-Bilder mit Korn.

Muss ja nicht alles immer abgebügelt und weich sein.

Mir ist ein scharfes Bild bei ISO 800 lieber als was verwackeltes bei ISO 100.
 
Das geht auch bei bestimmten Weitwinkelkameras, sogar bei der LX3 mit dem 24mm-Multiformat-Ultraweitwinkel.

Das besondere an der Objektivkonstruktion der LX3 ist, dass es im Weitwinkel etwas weiter ausgefahren ist als im Tele. So ist der Adapter für Polfilter nie im Blickfeld und passt bei jeder Brennweite, auch im extremen Weitwinkel.[...]

Die LX3 ist ohnehin die genialste Erfindung seit es digitale Kompaktkameras gibt.
 
...
er glaubte sich daran zu erinnern, dass es bei einer ricoh gx200 auch so sei. und wie ich an meiner gx sehe, stimmt das.

...

ps: oder war das etwa ironisch gemeint?
 
Hallo Bernd,

so hab ich es vor einiger Zeit auch gesehen, guckst Du hier:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4468850&postcount=100

Viel besser hätte ich es nicht sagen können als Du.

Ich freue mich ehrlich gesagt auch darauf, die Kompakte auszureizen. EBV? Mache ich gerne.

Ich habe im letzten Jahr von Nikon D40 zu EOS 30D zu Nikon D200 zu EOS 40D gewandert. Jede Kamera grösser und teurer. Die Optiken immer besser. Aber die Verhältnismässigkeit stimmte nicht mehr.

Auch ich habe meine Bilder durchgesehen. Und mein Bild des Jahres 2008 habe ich mit einer 4 Megapixel Dimage Z10 gemacht.

Hätte ich eine DSLR quer durch Disneyland geschleppt? Ich denke nicht.

Das war der Tropfen, der mich komplett meine DSLR verkaufen liess.

Ich freue mich auf die LX3.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten