• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Umstieg von D500 auf Z50II, hat es jemand gemacht?

Warum ausgeliefert, die Automatiken lassen sich doch auch ausschalten und man könnte auf althergebrachte Art Fokussieren!

Aber selbst mit Automatik ist da nichts ausgeliefert, zumindest dann nicht wenn man die Motiverkennung mit 3D Tracking kombiniert, da findest die Automatik das Motiv automatisch und folgt, erkennt sie es aus irgend einem Grund nicht sofort, oder verliert es kann man mit dem 3D Tracking Feld den Fokus ohne irgend eine Umstellung dort hinlegen wo man ihn will, funktioniert schnell und zuverlässig!


Ob man der Automatik ausgeliefert ist, hängt nicht von der Kamera sondern von den eigenen Fähigkeiten ab.
 
Ich weiß nicht, was dieser Unsinn soll und was das auch mit dem Joystick zu tun haben soll. Das ist ein völlig haltloser Bezug. Ich weiß, wovon ich rede, da ich von der D750 kommend inzwischen bei der Z6 III angelangt bin.
Es ist auch nicht jeder, der noch bei DSLR verbleibt, entwicklungsresistent. Da gibt es genügend nachvollziehbare Argumente für den Verbleib.
Ich zum Beispiel, bleibe noch etwas bei DSLR, da die Preise für die Top-Modelle und -Objektive auf dem Gebrauchtmarkt im Keller sind.
Die neuen DSLM-Kameramodelle und sehr guten Objektive sind auch gebraucht noch sehr hoch im Preis und eine hohe Investition.

Einfach eine Frage des Budget und Brauchen. Filmen ist für mich fast gar nicht wichtig. Das geringere Gewicht, der interne Bildstabilisator und der Auto-AF wären vllt ein wenig interessant. Die Z6 und 7 sowohl Mark I als auch II haben mich von Features nicht abgeholt. Schlachtschiffe Z8 und Z9 finde ich für mich als Hobbyist over-kill. Vor allem noch vom Preis. Die Z5 II wäre die erste Z, die Preis-Leistung für mich den Sprung zu DSLM FX schmackhaft machen würde.

Mal schauen wie es in 3 bis 5 Jahren aussieht. Bis dahin werde ich weiter mit D4, D800 und ab nächste Woche mit der D850 herumlaufen. Bin schon gespannt.
 
Ich gebe der Z50II in der ersten Septemberwoche noch eine Chance bei BIF auf Amrum, danach entscheide ich ob ich wieder auf die D500 wechsle.

Das die Z50II schlechter in meiner Hand liegt und ich immer noch einen optischen Sucher bevorzuge, darüber könnte ich hinwegsehen, weil die Z50II das meiste besser kann als die 500. Auch der AF-C ist besser.

Der entscheidende Nachteil ist aber die Sucherverzögerung, die es nahezu unmöglich macht ein Motiv ordentlich zu verfolgen, es ist einfach nur grausam.

Gruß
 
Die Z50x kann man im Bezug auf Preis / Leistung / Zielgruppe mit DSLR's grob (je nach Feature) mit D3x00, D5x00, D7x00 & ggbfs. auch mit D500 vergleichen.
Es gibt aber keine reine Z70 oder Z500, welcher der D500 in allen Belangen ebenbürtig (oder besser) wäre.

Daher: falsche Erwartungshaltung.

Tipp: Z6 III oder Z8/9 werden der Sucher-Erwartungshaltung eher (Z6 III) / vollends (Z8/9) gerecht werden.
Die Z6 III kostet heute inflationsbereinigt das, was die D500 kurz nach dem Erscheinen auch gekostet hat.
Dafür ist sie sogar KB & hat IBIS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 50II habe ich mir als "Telekonverter" für meine Z6III gekauft. Ist ja auch alles prima. Ich werde es mal mit reduzierter B/s versuchen.

In den für mich wichtigen Punkten ist sie ja sogar besser als die D500, aber man kann es dank des Suchers nicht nutzen. Jetzt kann man natürlich sagen das ich einfach nur zu blöde bin korrekt mitzuziehen, dass mag von mir aus so sein, aber bei meinen anderen DSLM (Z6III und Om-D M1X) sehe ich ein Livebild und keine Diashow von vergangenen Bildern.

Gruß
 
Wenn du bei der Z50II bleibst, wirst du dich an den Gedanken gewöhnen müssen, dass du im Vergleich zur D500 andere Treffer landest und andere Motive verpasst. Die Quote wird insgesamt gleich bleiben.

Was spricht aber gegen einen 1,4x TK an der Z6III?
 
Für mich ist die Z50ii eine gute Ergänzung. Klar hab ich mir mehr MP und IBIS gewünscht in DX aber was nicht ist kann ja noch werden. Mir macht die Kleine viel Spaß und ich hab den Kauf nicht bereut. Als Ersatz für eine D500 oder als einzige Kamera würde ich sie nicht empfehlen.
 
@Tschickelebim

Stimmt, wirklich teuer. Aber auch SEHR gut. Und preiswerter und kompakter als ein Body, den du eigentlich nicht haben möchtest.

Ich habe den mit dem 70-200, dem 70-180 und dem 400 4.5 kombiniert - sehr zu empfehlen.

Welches Objektiv von dir passt an den Konverter?
 
Also ich habe das jetzt mal durchgespielt:

H und H+, für mich unbrauchbar.
5 B/s mit mech. Verschluss und 15 B/s mit elektronischem Verschluss sieht gut aus, teste ich demnächst mal in freier Wildbahne.

Und nein, ich brauche keinen Z-Konverter, weil die einzigen Objektive denen ich einen Konverter zumuten möchte, ein AF-S 600/4 und AF-S 300/2.8 sind und dafür habe ich bereits einen TC 1,4 III.
 
Ich hatte eine D500 und habe nun eine Z 50II, dazwischen liegen aber einige andere DSLM. Die Z 50II ist m. E. in jeder Hinsicht eine Klasse besser. Sie arbeitet schneller, der AF spielt in einer anderen Liga, vor allem der 3D AF. Sie ist genauso flott und treffsicher wie die Z 9 und fokussiert noch, wenn's dunkel ist. Sie ist leichter, kompakter und liegt trotzdem gut in der Hand. Einen IBIS hat die D500 auch nicht. Obwohl es der gleiche Sensor ist, gefällt mir die Bildqualität der Z 50II besser. Wenn man Dritthersteller einbezieht, gibt es schon eine gute Objektiv-Auswahl.
 
Und nein, ich brauche keinen Z-Konverter, weil die einzigen Objektive denen ich einen Konverter zumuten möchte, ein AF-S 600/4 und AF-S 300/2.8 sind und dafür habe ich bereits einen TC 1,4 III.
Nur die beiden genannten Objektive alleine kosten gebraucht heute im Bereich 2.5..3k € bzw. das 600er hat ~5kg.

Und nun wird eine kleine Z50 II zum groben NP 850 € angestoppelt, und man ärgert sich über mehrere essentielle Limitierungen (u.a. Ergonomie, Sucherpeformance).

=> Z8

...weil das Body-Gewicht bei (bis zu) 5kg Objektiv nun keine relevante Rolle mehr spielen kann & jegliche Ruckel/Blackout-Themen damit erschlagen sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten