• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Umstieg von D500 auf Z50II, hat es jemand gemacht?

Stimmt schon, bei DX gab es schon top Bodies - aber die Objektive empfand ich schon limitierend. Z.B. ein 18-35mm f1.8 (inkl. aussermittiger AF-Feld-Probleme) oder ein 8-16mm gab's z.B. nur von Sigma.
 
Vielen Danke euch dafür. Und da eine Z6III vorerst nicht ins Budget passt, ich aber nun auch endlich endlich mal umsteigen möchte, habe ich jetzt die Z50II bestellt und dann schaue ich einfach mal, wann das 180-600 nachkommen kann. Bis dahin lebe ich eben mit dem langsamen 200-500. Hauptsache, ich fange mit dem Umstieg endlich mal an. :)
Ich habe das 200-500 gegen ein Tamon 50-400 getauscht. Ich bin sehr zu frieden. und an der Z50II ist es dann ein 75-600.
 
Und ich überlege immer noch den ganzen Tag ob ich von Z50II und Z6III wieder zurück auf Nikon DSLR wechseln soll, irgendwie machen die Z nicht soviel Spaß, schwer zu erklären. Das einzige was mich derzeit noch abhält, ist das erneute hin und her, kaufen und verkaufen...
 
Und ich überlege immer noch den ganzen Tag ob ich von Z50II und Z6III wieder zurück auf Nikon DSLR wechseln soll, irgendwie machen die Z nicht soviel Spaß, schwer zu erklären. Das einzige was mich derzeit noch abhält, ist das erneute hin und her, kaufen und verkaufen...
Nicht nur schwer zu erklären, auch schwer zu verstehen. Du musst es selbst wissen und entscheiden.
 
Und ich überlege immer noch den ganzen Tag ob ich von Z50II und Z6III wieder zurück auf Nikon DSLR wechseln soll, irgendwie machen die Z nicht soviel Spaß, schwer zu erklären. Das einzige was mich derzeit noch abhält, ist das erneute hin und her, kaufen und verkaufen...

Ich kann das durchaus verstehen. Von der D500 kommend ist der Umstieg als Wildlife/Actionfotograf nicht so easy 1:1 möglich. Für mich hat es die Z8/9 gebraucht, um den Spaß im Z-System zu finden. Vielleicht kannst du dir ja eine Z8 mal für ein Wochenende ausborgen und testen. Danach würde ich umsteigen - entweder auf die Z8 oder zur D850/500.
Ein Hobby ohne Spaß zu betreiben ist verschwendete Lebenszeit.
 
Ich kann das grundsätzlich nachvollziehen. Die Bedienung meiner D7000 gefiel mir mit all den Direktzugriffen wesentlich besser als über das i-Menü der Z6II (oder für manche Sachen wie Karte formatieren sogar ins große Menü) gehen zu müssen. Abseits davon hat die D7000 allerdings keine Schnitte gegenüber der Z, ausser vielleicht das die D das rote Fokushilfslicht vom Blitz nutzen konnte und die Z nicht.
 
Ich fahre am Samstag für 8 Tage nach Amrum, dort war ich im Frühjahr mit meiner MFT-Ausrüstung. Diesmal nehme ich das Nikon Set mit und danach entscheide ich.
Es ist auch nicht das übliche Ding DSLR vs. DSLM, denn mit meinen Olympus DSLM habe ich großen Spaß.

Die OM1 ist bestimmt auch die bessere Kamera als meine M1X und trotzdem musste die OM1 ganz schnell wieder gehen.

Ach ich weiß es auch nicht, ich bin wahrscheinlich einfach nur ein hoffnungsloser Vintage-Fan...seit 41 mit der selben Frau zusammen, seit bald 40 Jahren in der selben Firma, seit 40 Jahren die selbe Musik, Hifi-Anlage aus Ende der 70er Anfang 80er und obwohl ich seit 3 Jahren Dienstwagen fahre die 3x toller sind/sein sollen, weine ich meiner 20 Jahre alten E-Klasse in Turmalingrünmetallic immer noch nach usw. usw. :ugly:

Im Sommer 2026 ist die Z9 fest eingeplant, dass ist dann die letzte Möglichkeit (Keine Z8, weil ich an allen Kameras einen BG habe, dann lieber direkt die Z9)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten