• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von D40 auf D3200

Die Aufnahmen haben ihre Probleme (z.B. starke Rand- und Eckenunschärfen), teilweise verwackelt (das zweite Bild), teilweise Fokus an der falschen Stelle, auch scheint das Objektiv nicht das allerschärfste zu sein. Allerdings hat das nichts mit dem Body zu tun. Wenn es an der D50 besser war, dann waren wohl die Aufnahmebedingungen besser (weniger Verwackelung, Fokus hat getroffen) oder du hast die Bilder kleiner betrachtet.

Was es natürlich schon mal geben kann, ist, dass eine Kamera mit bestimmten Objektiven einen Front- oder Backfokus entwickelt. Das solltest du vielleicht mal systematisch testen.
 
D90 und D3200 sind doch beide kein Fehlkauf.
Es kommt doch nur darauf an, was einem persönlich wichtig ist.

Wenn fotografische Weiterentwicklung das Ziel ist, ist die D90 interessanter, weil vielseitiger und professionelleres Handling.

Genauso sehe ich das auch, und deswegen werd ich mich für die D90 entscheiden ;)
Klar, die Auflösung der D3200 würd mich wirklich in den Fingern kitzeln, und was ich jetzt hier im Forum an Fotos der D3200 und der D90 vergleichen konnte, gefallen mir die der D3200 eindeutig besser, wegen Dynamik, knackigen Farben und Schärfe, allerdings hab ich in den Beispielbildern auch gesehen, dass man mit der D90 ähnlich tolle Fotos machen kann, wenn man sich nur etwas Mühe gibt... Nachdem ich jetzt an meiner D40 das d-lighting probiert hab, konnte ich sogar mit der ähnliche Ergebnisse bestaunen :angel:
Und ich muss immernoch sagen dass ich aus der D40 mit ihren 6mp DEUTLICH bessere Fotos krieg, als die meisten mit ihren 16mp Kompaktkameras, und ich kann meine Fotos auch problemlos auf A4 ausdrucken, das sollte eigentlich reichen, auch wenn ich dann keinen Spielraum mehr für Crop habe, aber da sind wir dann wieder am Anfang: gleich beim Fotografieren mehr Mühe geben ;)
Also mach ich mir über den Sensor der D90 eigentlich keine allzu großen Sorgen mehr...

Ich denke wenn ich mich gut mit ihr befasse, wird mir die D90 sehr viel Freude machen!

Und ich muss jetzt unbedingt nochmal betonen (nicht dass ich einen falschen eindruck erwecke), dass ich mit der D40, im Rahmen ihrer Klasse natürlich, immer total zufrieden war! Ich habe sie mir Anfang 2008 gegönnt, weil mir die kompakten einfach zu wenig Möglichkeiten boten, und ich halte sie noch immer für eine top-Einsteiger-DSLR.
Mir steht jetzt halt einfach der Sinn nach der "nächsten Entwicklungsstufe meiner Fotokarriere", außerdem bietet sich der Umstieg an, meil meinem Vater seine analoge SLR kaputtgegangen ist und er deswegen meine D40 übernehmen würd :)
Zum Andenken: DSC_0002 :D


Edit: Was ich noch ganz super finde, ist die integrierte Sensorreinigung, die jetzt anscheinend alle haben... Meine D40 hat ständig fusseln auf dem Sensor, obwohl ich das Objektiv ganz selten abnehme, und ich hab immer furchtbar schiss davor, mit irgendwas an den Sensor zu gehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich muss immernoch sagen dass ich aus der D40 mit ihren 6mp DEUTLICH bessere Fotos krieg, als die meisten mit ihren 16mp Kompaktkameras, und ich kann meine Fotos auch problemlos auf A4 ausdrucken, das sollte eigentlich reichen, auch wenn ich dann keinen Spielraum mehr für Crop habe, aber da sind wir dann wieder am Anfang: gleich beim Fotografieren mehr Mühe geben ;)

Wir haben die D40 damals als kleine Zweitkamera zur D7000 gekauft. Wenn man aber deren großes Display, das tolle Bedienkonzept und auch das "schnelles Reaktionsvermögen" beim Auslösen gewöhnt ist, ist der Sprung doch recht groß und deshalb habe ich mir vor einiger Zeit die D3200 gebraucht mit gerade mal 500 Auslösungen hier im Forum gekauft und ich muss sagen, ich bin begeistert von dieser Kamera. :rolleyes: Spiegelvorauslösung usw. brauche ich an ihr nicht.

Weil es aber wirklich so ist, dass die D40 ihren eigenen Charme hat, haben wir es nicht übers Herz gebracht, sie zu verkaufen. Es wäre auch nicht mehr gegangen, denn zwischenzeitlich ist sie die treue Begleiterin meines 13-jährigen Sohnes geworden, der sehr grlücklich ist mit der Kleinen. :top:

Mit der D90 wirst Du auch nichts verkehrt machen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten