• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von Capture One

...
@ ewm

Du willst ja weg von C1, wohin soll es denn nun gehen? ...


Mein "Haupt"programm zur Organisation und RAW-Entwicklung meiner Fotos ist Lightroom, schon seit Version 1. Daran wird sich in den nächsten Jahren nichts ändern. Gebucht ist LR/PS schon für die nächsten Jahre im voraus.

C1 und einige andere Programme (ON1 PR, DXO PL, Topaz und einige spezielle Mac- Programme wie Pixelmator) habe ich aus Interesse an der Bildbearbeitung lizensiert. Bei mir ist EBB nicht Mittel zum Zweck, sondern Hobby, gespeist zumeist mit meinen eigenen Fotos.


Insofern werde ich mein C1 V23 weiter nutzen und seine Stärken, wie die sehr gute RAW-Entwicklung bei Bedarf nutzen.


Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dir für Deine ausführliche Erklärung. :)

PS: Vielleicht auch mein Workflow:
Mit LR wurde ich nie warm, kein bisschen. Der Umstieg vor Jahren auf Capture One Pro (ich glaube damals zur V11) zur RAW Entwicklung geschah aufgrund vieler Empfehlungen hier. Mittlerweile schwöre ich geradezu auf diesen RAW Entwickler. Da arbeite ich aber ausschließlich mit Sessions.

Meine Bildverwaltung samt TAGs usw ist seit Jahr und Tag der Adobe Elements Katalog. Alle paar Jahre kaufe ich mir ein Update auf die neue Version.

Den Feinschliff zwischen C1 und dem Katalog erledigt PS aus dem Adobe Abo. Auch wenn ich das Adobe Abo habe, nutze ist ausschließlich PS samt verschiedenen Plugins und Actions zum endgültigen Bild.

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten