Andrei86
Themenersteller
Hallo!
Ich bin am Überlegen meine etwas Betagte Canon EOS 550D durch eine Canon EOS 6D zu ersetzen.
Hauptgrund für den Ersatz ist, das ich mit der Bildqualität im Lowlight Bereich und bei der Astrophotographie nicht mehr mit der Qualität meiner 550D zufrieden bin.
Die EOS 550D war meine erste DSLR und überhaupt mein erster teurer Fotoapparat.
Ich war die letzten Jahre auch zufrieden damit, aber die Technik ist doch ein wenig betagt.
Die neue 6D wäre auch mein Einstieg in die Vollformat Fotografie. Ich wollte mir eigentlich die Mark III zulegen, aber leider spielt hier das Budget nicht mit. Für meinen Hauptfotografie Bereich (Landschaften, Sonnenaufgänge/Untergänge, Astrofotografie) scheint die 6D ja auch sehr gut geeignet zu sein.
Wo ich mir aber unsicher bin sind die Objektive. Wenn ich es richtig verstanden habe, verliere ich einiges an Brennweite wenn ich meine Objektive für die 550D auf der 6D verwende, oder? Über wie viel reden wir hier?
Des Weiteren kann es sein das nicht alle Objektive die auf einer Einsteiger Kamera wie der Eos 550D funktionieren auch auf eine Kamera mit Vollformatsensor passen, oder?
Ich besitze folgende Objektive:
Sigma DC 17-70mm 1:2.8-4 Macro HSM
Tokina AT-X Pro SD 11-16 F2.8 (IF) DX
Sigma DG 120-400mm 1:4,5-5,6 APO HSM
Canon EF 50mm 1:1,8 II
Kann ich diese Objektive auf einer 6D verwenden und wenn ja mit welchen Abstrichen?
Woran erkenne ich das ein Objektiv für Vollformat Kameras geeignet ist oder nicht?
Nun zu meiner letzten Frage für den Startpost:
Wer hier hat eine 6D? Wie seid ihr zufrieden damit? Habt ihr Erfahrungen damit im Feld der Astrophotographie gemacht?
Ich hoffe ihr könnt mir hier Weiterhelfen!
Vielen Dank im Voraus.
Ich bin am Überlegen meine etwas Betagte Canon EOS 550D durch eine Canon EOS 6D zu ersetzen.
Hauptgrund für den Ersatz ist, das ich mit der Bildqualität im Lowlight Bereich und bei der Astrophotographie nicht mehr mit der Qualität meiner 550D zufrieden bin.
Die EOS 550D war meine erste DSLR und überhaupt mein erster teurer Fotoapparat.
Ich war die letzten Jahre auch zufrieden damit, aber die Technik ist doch ein wenig betagt.
Die neue 6D wäre auch mein Einstieg in die Vollformat Fotografie. Ich wollte mir eigentlich die Mark III zulegen, aber leider spielt hier das Budget nicht mit. Für meinen Hauptfotografie Bereich (Landschaften, Sonnenaufgänge/Untergänge, Astrofotografie) scheint die 6D ja auch sehr gut geeignet zu sein.
Wo ich mir aber unsicher bin sind die Objektive. Wenn ich es richtig verstanden habe, verliere ich einiges an Brennweite wenn ich meine Objektive für die 550D auf der 6D verwende, oder? Über wie viel reden wir hier?
Des Weiteren kann es sein das nicht alle Objektive die auf einer Einsteiger Kamera wie der Eos 550D funktionieren auch auf eine Kamera mit Vollformatsensor passen, oder?
Ich besitze folgende Objektive:
Sigma DC 17-70mm 1:2.8-4 Macro HSM
Tokina AT-X Pro SD 11-16 F2.8 (IF) DX
Sigma DG 120-400mm 1:4,5-5,6 APO HSM
Canon EF 50mm 1:1,8 II
Kann ich diese Objektive auf einer 6D verwenden und wenn ja mit welchen Abstrichen?
Woran erkenne ich das ein Objektiv für Vollformat Kameras geeignet ist oder nicht?
Nun zu meiner letzten Frage für den Startpost:
Wer hier hat eine 6D? Wie seid ihr zufrieden damit? Habt ihr Erfahrungen damit im Feld der Astrophotographie gemacht?
Ich hoffe ihr könnt mir hier Weiterhelfen!
Vielen Dank im Voraus.