• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von Canon EOS 300D

AW: Umstieg von Canon EOS300d

Hallo Lenz,

Tut mir Leid, das mit den Preisdiskussionen wusste ich nicht.
Also bitte nicht darauf antworten.
@Mod: Gerne löschen
 
AW: Umstieg von Canon EOS300d

es gibt doch CashBack auf:

EOS 700D
EF-S 10-18mm STM
EF-S 18-135mm STM
EF-S 55-250mm STM

schau doch mal auf die canon seite, warum darauf verzichten :confused:
 
AW: Umstieg von Canon EOS300d

Hallo,

das angebotene Package mit der 700D ist sicher nicht schlecht, ich bleibe aber bei meiner Empfehlung mit der "zweistelligen", ich halte viel von den Gehäusen, sie sind in der Qualität den Plasteteilen der dreistelligen Serie schon über, und 15 MPix reichen, wenn einem vorher 6 ausgereicht haben, leger, und die Wechselscheiben darf man nicht unterschätzen. Da bei schlechtem Licht ein SchniBi rein und es geht da weiter, wo der AF aufhört, gerade bei den STM-Linsen, die das ja auch vernünftig ermöglichen.

J.
 
AW: Umstieg von Canon EOS300d

ich halte viel von den Gehäusen, sie sind in der Qualität den Plasteteilen der dreistelligen Serie schon über, und 15 MPix reichen
Gebrauchtkauf ist ein Abenteuer auf das ich mich auch gerne begebe, aber es bleibt ein Abenteuer mit dem Risiko, dass man das Geld in den Sand setzt.

Dazu sollte man sicher aber so gut mit der Materie beschäftigt haben, dass man nicht mehr im Internet generelle Fragen stellen muss. ;)
 
AW: Umstieg von Canon EOS300d

Hallo,

das angebotene Package mit der 700D ist sicher nicht schlecht, ich bleibe aber bei meiner Empfehlung mit der "zweistelligen", ich halte viel von den Gehäusen, sie sind in der Qualität den Plasteteilen der dreistelligen Serie schon über, und 15 MPix reichen, wenn einem vorher 6 ausgereicht haben, leger, und die Wechselscheiben darf man nicht unterschätzen. Da bei schlechtem Licht ein SchniBi rein und es geht da weiter, wo der AF aufhört, gerade bei den STM-Linsen, die das ja auch vernünftig ermöglichen.

J.
Vergiss nur nicht, das alles nach der 50D PlasteElaste Bodies sind, 60D & 70D bisher, eine mögliche 80D wird sicherlich auch wieder im Plastikbody
kommen, nicht wie die 10D-50D im Al-Mg Body. Ich kann die 50D empfehlen...aber meine 30D ist nach wie vor prima, man muss nicht immer den
neusten Shit haben. :evil:
 
AW: Umstieg von Canon EOS300d

Ich tendiere auch eher zu einer neuen 700d als eine alte 50d.
Ich bin ja jetzt auch nicht der Pro in Fotografie. Ich fotografiere in 98% der Fälle mit den Automatikprogrammen.
Kenn jemand diesen Anbieter : dwi-international-3 aus den Niederlanden ?
Der bietet das 700d Gehäuse für 399€ an.
700 d mit 18-55 Kit : 495 €
CANON EF-S 18-135mm F3.5-5.6 IS STM LENS WHITE BOX : 275€

Gegenüber dem 18-55 STM gefällt mir das 18-135 STM wegen dem erweiterten Zoombereich natürlich besser.
Wird das Gewicht des 18-135 nicht lästig wenn man die Kamera länger um den Hals trägt ? (Wanderung)
Welches Objektiv würdet ihr vorziehen ?
Muss es ein STM sein wenn man keine Videos mit der Kamera machen möchte (Dafür habe ich eine Videokamera) ? Lohnt sich der Mehrpreis für STM auch für die Fotografie ?
Der Händler gibt NL an, und versendet dann anscheinend doch aus Asien...wie so manche andere in der Bucht, dann viel Spaß mit 19% MwSt & Zollgebühren...Die STM Generation seit 2013 ist bisher für APS-C Canons halt die Beste bislang. Wieso den Body um den Hals tragen, anstatt via Kameratasche? Das würde mir dann echt auf den Hals
buchstäblich gehen, sowie das Display schubbert dann immer schön an der Kleidung, die Kamera...ohne GGS Glas und/oder Konsorten hat man dann schnell mal Kratzer im
auf dem Display...von den 3-stelligen Canons halte ich einfach nichts, zuviele Nachteile, nicht auf die BQ bezogen, aber Body, Features, Sucher.
Eine 50D im sehr guten Zustand kostet gebraucht wesentlich weniger als ein 700D Body neu, und ist haptisch, und vom Body Welten besser
(wenn man kein Videofeature braucht, das kann aber Sony eh viel besser)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Umstieg von Canon EOS300d

Der Händler gibt NL an, und versendet dann anscheinend doch aus Asien...wie so manche andere in der Bucht, dann viel Spaß mit 19% MwSt & Zollgebühren...

Was soll das denn, willst du den TO verunsichern? Bei Artikelstandort steht einwandfrei "NL", das ist die Kennung für Holland -soweit ich weiss ist das nicht in Asien....
Und da das EU ist, fallen selbstverständlich auch keine Zusatzkosten an.

@TO: ich habe selbst schon bei diesem Ebayverkäufer gekauft, die haben - zumindest bei mir - schnell und seriös geliefert.
 
AW: Umstieg von Canon EOS300d

Danke für die vielen Antworten.

Ich trau mich nicht eine gebrauchte 50D zu kaufen. Haptik und Body aus Mg sind für mich auch nicht besonders wichtig. Features hat die 700d im Vergleich zu meiner 300D bestimmt genug. Wie gesagt, ich fotografiere nicht so viel und glaube nicht dass das Risiko sich für mich lohnt. Wenn ich die Preise sehe, muss man wohl 350€ für eine 50d bezahlen. Die 700d gibt es mit Cashback und im Bundle mit Kit Objektiv (Wenn ich den Objektivpreis abrechne) für etwa den gleichen Preis.
Ich denke also dass die 700D für mich die richtige Wahl ist.

PS.: Ich werde nicht bei oben genanntem Händler kaufen...
 
AW: Umstieg von Canon EOS300d

Haptik und Body aus Mg sind für mich auch nicht besonders wichtig.
Das glaubt man so lange bis man sie mal in der Hand hatte ;).
Ich will dir die 700D wirklich nicht ausreden, sie hat gegenüber der 50D ja auch Vorteile (z.B. Klappdisplay). Aber vielleicht kannst du in einem Laden mal eine 70D in die Hand nehmen die der 50D vom Gehäuse ja ein wenig ähnlich ist?
Ich bin von der 400D zur 50D gekommen, übrigens gebraucht hier im Forum gekauft. Grösseres griffigeres Gehäuse, Daumenrad, Joystick, grosser Sucher...das war schlicht eine ganz neue Welt und für mich wichtiger als irgendwelche sonstige technischen Goodies. Und das Thema Klappdisplay habe ich einfach mit meinem Galaxy S3 und dem DSLR-Controller gelöst, das ist dann sogar noch komfortabler ;).
Wenn du nach dem befingern des 2-stelligen Gehäuses weiterhin zum Ergebnis kommst dass dir eine 3-stellige reicht dann ist ja alles gut...ich könnte mir aber vorstellen dass du ins Grübeln kommst :D.
 
AW: Umstieg von Canon EOS300d

Das glaubt man so lange bis man sie mal in der Hand hatte .
[...]
Wenn du nach dem befingern des 2-stelligen Gehäuses weiterhin zum Ergebnis kommst dass dir eine 3-stellige reicht dann ist ja alles gut...ich könnte mir aber vorstellen dass du ins Grübeln kommst :D.

Hat bei mir nicht gewirkt... versuche es jedes Mal wenn ich im Laden eine sehe, nehme sie in die Hand, schaue durch den Sucher...denke mir dann - "ist nett", das war es aber auch. (Für mich!! ;) )

Einziges Feature das ich an der 3-Stelligen manchmal gerne hätte wäre AF microadjustment.
 
AW: Umstieg von Canon EOS300d

Einziges Feature das ich an der 3-Stelligen manchmal gerne hätte wäre AF microadjustment.

Das ist ein absolutes Armutszeugnis in Sachen Canon, dass bei den 3-stelligen
dieses Feature nicht geboten wird. Zum Vergleich: Meine A3000 (mit 18-55/3.5-5.6 OSS Kitlens)
für 249 EUR neu (2014 gekauft) hat sogar das Feature. Canon ist halt der Ansicht, das man es
<der 70D nicht braucht aktuell - ein Witz. Hat meine 50D zum Glück auch.
(Den A3000 Body kaufte ich nur für den Mitakon Lens Turbo Mk. II eigentlich & meine Altglas Sammlung)

Analog dazu bei meiner D7000 brauchte ich es auch, denn das Sigma 30/1.4 "Art" passte so nicht perfekt in Sachen AF.
 
AW: Umstieg von Canon EOS300d

Von irgendetwas müssen ja die Canon-Servicestellen auch leben. Die 50D hat es, allerdings auch bei Zoom-Objektiven nur für eine Brennweite.

Die Tatsache, dass die 50D das hat, war für mich einer der Gründe, von der 40D umzusteigen.

Die alte 5D hat das auch nicht und deshalb gingen die nicht passenden Objektive zuletzt mitsamt dieser Kamera, weil als einzige nicht von mir korrigierbar, zum Service, allerdings auf Tamron-Garantieleistung.

Bei der 500D brauche ich es nicht, da ist nie ein lichtstarkes Objektiv drauf, bzw. passt das 18-55 wohl zufällig ganz gut. Da mache ich auch lieber keinen Test. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten