• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von Canon EOS 300D

haddock33

Themenersteller
Hallo Leute,
Ich habe seit etwa 10 Jahren die Eos300D mit dem damaligen Kitobjektiv 18-55mm 1:3.5-5,6.
Dazu habe ich ein Tamron 55-300mm (Genauen typ habe ich jetzt nicht dabei) und ein Canon 50mm 1,8 Festbrennweite
Ich möchte jetzt eine neue Kamera kaufen die kompatibel zu den Objektiven ist. Dabei habe ich an die Canon 700d gedacht. Würdet ihr diese mit dem zugehörigen Kitobjektiv kaufen oder das alte Objektiv der 300d benutzen ?

Fragebogen :
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Portrait-Landschaft mit Personen im Vordergrund-Urlaubsbilder


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

siehe oben


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
850€ Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Canon eos 700D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Nicht relevant


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


13. Blitzen
[x] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal

Vielen Dank
 
AW: Umstieg von Canon EOS300d

Wenn du mit filmen anfängst hat der leise fokus vom stm vorteile auch sind sie etwas besser geworden. Würd das 10 Jahre alte kit objektiv schon mit einem neuen kit objektiv ersetzen (stm sollte es sein).
 
AW: Umstieg von Canon EOS300d

Hallo Gahmuret,

Danke für die schnelle Antwort.

Zum Filmen habe ich einen guten Sony Camcorder und ist für mich nicht relevant.
Es käme also nur auf die Qualität des neuen Kit-Objektives im Fotobereich an..
 
AW: Umstieg von Canon EOS300d

Dein altes Kit Objektiv hat vermutlich noch keinen Stabi oder?

Das ist schon hilfreich in manchen Situationen.
 
AW: Umstieg von Canon EOS300d

Ich würde in jedem Fall ein neues STM-Kit mit nehmen. Das bekommst du fürn Appel und Ei mehr, dazu. Das dürfte deutlich besser sein als dein altes.

Auch wäre zu überdenken, ob du statt dem Kit 18-55 ein 18-135 STM als Kit nehmen solltest. Gerade mit der 700D gibt es hin und wieder gute Angebote.
 
AW: Umstieg von Canon EOS300d

Wenn ein Gebrauchtkauf in Frage kommen würde, eine z.B. EOS 50D mit 18-135 STM z.B, dazu das 10-18 STM. Damit hat man schon ca. 90-95% abgedeckt, ein Telezoom hast Du ja bereits, auch wenn die BQ wohl nicht so toll sein wird, ich kenne dieses Tamron nicht. Mit einem 2-stelligen Body hast Du ein Schulterdisplay, ein 2. Wählrad, bis zur 50D auch einen hochwertigen Alu-Magnesium Body, einen größeren Sucher (Glaspentaprisma statt billigen Pentamirrorsucher). Die uralte 18-55 Kitlinse von der 300D ist nicht so toll.
Anstelle des 18-135 STM geht auch das 18-55 STM, dazu dann das 55-250 STM zur Zoomergänzung. Pre-STM Objektive würde ich nicht mehr NEU kaufen für Canon APS-C,
es sei denn man(n) bekommt günstig eine der beiden USMs (15-85/3.5-5.6, 17-55/2.8, letzteres ist zum Neupreis aber total überteuert - und das ist bescheuert, dann lieber
gleich das Tamron 17-50/2.8 kaufen -ohne VC- und das Gesparte Geld z.B. für einen Kurztrip/Urlaub zu einer schönen Fotolocation nutzen).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Umstieg von Canon EOS300d

Schlagt mich, aber mein erstes 18-55mm Kitobjektiv von Januar 2005 war sensationell gut, und es war nicht die Version II.
Egal was du kaufst, behalte das alte und probiere es mal an der neuen Kamera aus.
Würde mich stark interessieren, wie es abschneidet.
 
AW: Umstieg von Canon EOS300d

Schlagt mich, aber mein erstes 18-55mm Kitobjektiv von Januar 2005 war sensationell gut, und es war nicht die Version II.

Es konnte nicht mit einer damaligen Nikon Kitlinse mithalten...kommt halt auch auf den eigenen Anspruch an, "sensationell" war daran gar nichts, ferner mitdrehende Frontlinse, lahmer AF, laut...das konnte Nikon mit dem SWM Antrieb schon wesentlich besser früher...das 18-55 hat man sogut wie gar nicht gehört...beim Canon machte es Geräusche wie bei Pentax, der AF.

Dafür ist das aktuelle 18-55 STM toll, aber hatte auch sehr lange gedauert seitens Canon bis dahin...
 
AW: Umstieg von Canon EOS300d

Es konnte nicht mit einer damaligen Nikon Kitlinse mithalten...kommt halt auch auf den eigenen Anspruch an, "sensationell" war daran gar nichts, ferner mitdrehende Frontlinse, lahmer AF, laut....
Glaub mir, meine Ansprüche waren damals auch nicht gering, hatte damals mehr als 2 Jahrzehnte Jahre intensive Fotoerfahrung hinter mir.
Meine Kombi aus 300D und Kitobjektiv war fantastisch.
 
AW: Umstieg von Canon EOS300d

Glaub mir, meine Ansprüche waren damals auch nicht gering, hatte damals mehr als 2 Jahrzehnte Jahre intensive Fotoerfahrung hinter mir.
Meine Kombi aus 300D und Kitobjektiv war fantastisch.

Wenn Du meinst...für mich sind Festbrennweiten wenn schon so unbedingt genannt, "phantastisch", aber keine Zooms - denn diese kosten dann richtig Asche, wenn sie sehr gut sind, leider. Eine Plastik Kitlinse mit lichtschwachen 3.5-5.6 Lichtstärke gehört für mich nicht dazu - hingegen empfand ich den Wechsel von der 18-55er Kitlinse auf das 35/1.8 AF-S DX bei meiner D40
Anfang 2009 super - gefühlt hatte ich 8-10 MP Auflösung, subjektiv, statt nur 6 MP...soviel mehr Details, Feinzeichnung, Schärfe...hatte das Objektiv im Vergleich zum lahmen Zoom. neben der reinen Lichtstärke. :top:;) Und zu hören war nichts beim AF. Zum Vergleich das 17-50/2.8 non VC Tamron (ohne AF) an der D7000: Mit in-Body Motor via
Stangenantrieb sehr leise, fokussiert super schnell. Das Gleiche Objektiv im Pentax K Bajonett, an der K10D bzw. GX-10 Samsung: Krrr-Krrrr....jeder Depp im Umfeld schaut
dich an, was für eine Linse Du hast, so ein schrottiges AF-Fokussierungsgeräusch..bei Canon Mount auch nicht leise wirklich...aber bei Pentax ist das Geräusch absolut unmöglich,
bei Nikon höre ich (fast) nichts, nur ein sehr leises Geräusch, und ich bin sehr Ohren-empfindlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Umstieg von Canon EOS300d

Wie wär's wenn wir mal wieder auf die Fragen des TE zurückkommen:D:confused:

Also zu den Fragen:

700D ist auf jeden Fall eine empfehlenswerte Kamera - Steigerungen sind natürlich immer möglich.

Ich würde auf jeden Fall ein Kit-Objektiv dazu nehmen: entweder 18-55 IS STM oder das 18-135 IS STM. Wichtig: auf jeden Fall die STM Version, nicht nur wegen Video, sondern weil das im Zweifel die besseren Versionen sind.
 
AW: Umstieg von Canon EOS300d

Meine Empfehlung wäre:

EOS 40D + STM 18-55, 1,8 ebenfalls STM. Das Tamron behalten, der Rest weg.

Die 50D gibt's preiswert, tolle Maschine, Wechselscheiben, alles was Du brauchst und ne Menge, was Du nie brauchen wirst.

Kleine Ausgabe, große Wirkung.

Ich würde nicht unbedingt auf einer "neuen" Kamera beharren, an den Bildern siehst Du es nicht.

Wenn unbedingt neu, dann die 750D, Objektive wie vor. Dein altes Kit und das Plastikbecher-50er kannst DU als Backup behalten, bringt sowieso keinen Penny mehr. Ist ja die erste Uraltversion, die ich auch noch habe. Genauso wenig wie ich die 300D abgeben würde, Du bekommst praktisch nichts mehr dafür, und in vielen Situationen ist eine 2te Kamere sehr angenehm!

Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Umstieg von Canon EOS300d

Danke für die vielen Antworten,
Gebraucht kaufen käme für mich auch in Frage.
Worauf muss man denn da achten ?
Wie hoch darf die maximale Anzahl Auslösungen sein.
Was dürfte die 50d denn dann kosten ?
 
AW: Umstieg von Canon EOS300d

...
Ich würde nicht unbedingt auf einer "neuen" Kamera beharren, an den Bildern siehst Du es nicht.
...

Gleiches gilt aber auch für oberes Display, Wählrad und Haptik bei einer gebrauchten 2-Stelligen ;)

Mit der 700D macht man nichts falsch, günstiger kommt man nicht an Touchdisplay (wider Erwarten sehr praktisch!) Klappdisplay usw. an einer neuen Kamera. Macht richtig Spaß im vergleich zu einem Oldie.

Der Preis ist derzeit prima weil es ein ausgereifetes, aber noch immer gutes Auslaufmodell ist.
Der Unterschied zur 300D dürfte schon hier unglaublich sein (hab noch ne 350D als Backup im Schrank, bzw. lose in der Umhängetasche als Immerdabei rumfliegen)

Meine Empfehlung:
700D mit STM Objektiven
300D mit 50 1.8 oder dem alten Kit für Momente die man sonst verpasst.

Aber es stimmt, auch eine 50D macht gute Bilder, ist halt größer, älter und gebraucht.
 
AW: Umstieg von Canon EOS300d

....Mit der 700D macht man nichts falsch, günstiger kommt man nicht an Touchdisplay (wider Erwarten sehr praktisch!) Klappdisplay usw. an einer neuen Kamera. Macht richtig Spaß im vergleich zu einem Oldie.

Der Preis ist derzeit prima weil es ein ausgereifetes, aber noch immer gutes Auslaufmodell ist.....Meine Empfehlung:
700D mit STM Objektiven .....

:top:
 
AW: Umstieg von Canon EOS300d

Ich tendiere auch eher zu einer neuen 700d als eine alte 50d.
Ich bin ja jetzt auch nicht der Pro in Fotografie. Ich fotografiere in 98% der Fälle mit den Automatikprogrammen.
Kenn jemand diesen Anbieter : dwi-international-3 aus den Niederlanden ?
Der bietet das 700d Gehäuse für 399€ an.
700 d mit 18-55 Kit : 495 €
CANON EF-S 18-135mm F3.5-5.6 IS STM LENS WHITE BOX : 275€

Gegenüber dem 18-55 STM gefällt mir das 18-135 STM wegen dem erweiterten Zoombereich natürlich besser.
Wird das Gewicht des 18-135 nicht lästig wenn man die Kamera länger um den Hals trägt ? (Wanderung)
Welches Objektiv würdet ihr vorziehen ?
Muss es ein STM sein wenn man keine Videos mit der Kamera machen möchte (Dafür habe ich eine Videokamera) ? Lohnt sich der Mehrpreis für STM auch für die Fotografie ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Umstieg von Canon EOS300d

Ich tendiere auch eher zu einer neuen 700d ....Kenn jemand diesen Anbieter : dwi-international-3 aus den Niederlanden ?... Lohnt sich der Mehrpreis für STM auch für die Fotografie ?

Das mit dem Anbieter würde ich davon abhängig machen, ob es CashBack gibt: für die 700D gibt es 50€ CashBack, wenn die Bedingungen erfüllt sind> bei Canon nachlesen und vor dem Kauf klären!

Und ja, der Mehrpreis für STM lohnt sich, da die STM-Versionen z.T. erheblich besser geworden sind:top:

Als einziges "Immerdrauf" für den Urlaub ist sicher das 18-135 erste Wahl. Bei mir 18-55 (oder Pancake 24) mit 55-250 oder für Stadtbummel 18-55 und 10-18
 
AW: Umstieg von Canon EOS300d

Was haltet ihr davon ?

Preisdiskussionen sind in diesem Forum nicht gerne gesehen und werden erfahrungsgemäß gerne gelöscht.

Für dein Budget gibt es die 700D + 18-55 + 55-250 beide Objektiv in der STM-Variante bei einigen Anbietern. Ein solches würde ich nehmen.

Da hast du eine leichte Variante mit nur dem 18-55 und wenn es etwas mehr zu tragen kein Problem ist, auch ein gutes Teleobjektiv. Wobei das 55-250 auch recht leicht ist.

Die STM-Versionen sollten es jedenfalls sein, weil die einfach die auch optisch besseren, überarbeiteten Objektive sind.

Dein altes 18-55 würde ich nicht mehr einplanen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten