• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von CANON auf Sony??? Hat da jemand erfahrung...

Korrigiert mich, aber so weit ich weiß, hat die A700 nur einen mittleren Kreuzsensor die 40D aber 9 Stück davon.
Das wäre für mich schon Grund genug nicht zu wechseln. Frag mich echt was dir an der 40D fehlt und was du an der A700 bekommst, aber so wie ich das verstehe wechselst du weil 1 Jahr mal wieder rum ist:evil::ugly:

Micro Adjustment...jaja:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Anschluss an was?

gruss herrer

Den Anschluss an die 2 Marktführer Canon und Nikon.

A350 --> Ist schon ganz ok wenn das Bildrauschen besser wäre (hätten Sie leichter 12MP und weniger Rauschen gemacht)

A700 --> Soll das AF nich so doll sein und etwas zu teuer da bevorzuge ich lieber meine 40D

A900 --> Leider nix für den Aufsteiger von Crop auf VF
+ hohe Auflösung
+ 100% Sucher
- zu teuer
- zu viel Bildrauschen
- Objektivmangel --> die 24MP auflösen können
- Desgin hässli...... --> ist aber Geschmacksache
 
Ich habe einen Wechsel von Minolta auf Canon gemacht und nicht bereut:evil:
 
Bei deinen jetzigen Objektiven lohnt ein wechsel auf 50D eh nicht.
Die 40D ist nicht dein Problem.

Findest Du???

Mache zu 90% Shootings mit Kinder und verlange da die meiste Leistung ab.
Dabei benutze ich mein Canon 50mm 1.8 II:top:

Sag mir ein besseres Glas von der Preis/Leistung her.

Mag sein das man für 500.- ein besseres bekommt das 2,5% besser ist huhu.... das ist es mir nicht wert.
 
Sorry wenn ich hier jetzt richtig loslege, aber was stört dich an der 40D?

Die Bildqualität? Die A700, die 40D und die D300 haben eine ganz ähnliche Bildqualität und zwar genau die Bildqualität die deine Objektive zulassen.
Wenn deine Signatur Aktuell ist solltest du lieber die Linsen Updaten. Ein 18-125 von Sigma bringt es nicht und das 50mm 1.8 mag villeicht halbwegs anständig sein, aber in meinen Augen ist dieses Objektiv nur eine extreme Notlösung.

Das Rauschverhalten der 40D mag villeicht nicht das beste sein, aber es ist auch nur minimal schlechter als das der D300 oder der A700.
Wenn du im Rauschverhalten eine besserung willst solltest du mindestens bei einer D700 einsteigen. ALLES andere rauscht in etwa gleich stark. Klar sieht man unterschiede auf den Diagrammen bei dpreview, aber das sind Messwerte die in der Praxis kaum zählen.
Viel wichtiger wäre eine gescheite Lichtstärke. Das Sigma ist an Lichtschwäche kaum zu unterbieten und das 50mm 1.8 nur eine Notlösung.
Schau dir mal ein 85mm 1.8 an. Da ist der AF Flott und die Linse hat einen schnellen AF.

Stört dich der Autofokus? Die Objektive die du besitzt haben alle einen EXTREM langsamen Autofokus. Ohne Ausnahme. Daran wird die Kamera nichts ändern. Der AF Motor vom 50mm 1.8 wird ganz einfach im Servobetrieb nicht mit den 6,5fps der 40D fertig. Das selbe ist es beim 18-125 Sigma. Schau dir um eine Flotte Festbrennweite dann geht es deutlich flotter.

Du sagst die Af Justierung würde dir gefallen. Hattest du bisher Probleme mit deinen Objektiven?

Der Einzige Grund für einen Umstieg ist in meinen Augen das Handling. Wenn es dir bei Canon nicht passt solltest du villeicht wirklich umsteigen. Da kann dir allerdings das Forum nicht weiterhelfen sondern eher ein Fotohändler wo du alle 3 Kameras mal in die Hand nehmen kannst.

Ich sehe einfach keinen Sinn darin eine Kamera um über 1000€ mit 200€ Linsen zu betreiben.

Kurz und knapp, wenn dich irgendetwas bei der Bildqualität an der 40D stört, dann wirst du auch mit der D300 oder der A700 NICHT glücklich.
 
Preis-/Leistung ist beim 50mm 1,8 natürlich sehr gut, aber schraub mal ein 85mm 1,8 dran. Den Unterschied finde ich wie Tag und Nacht (habe beide Objektive). Das 85mm 1,8 ist für mich DER Tip in Sachen Preis-/Leistung bei Canons FBs...

Grüße

Das Preis Leistungsverhältniss vom 50mm 1.8 ist so lange gut solange man nur die Bildqualität miteinbezieht. Aller andere an diesem Objektiv ist eher schwach.
Vorallem die AF Geschwindigkeit. Wenn die AF oft daneben haut darf man der Kamera keinen Schuld geben sondern dem Objektiv.
Es gibt sogar bei USM Objektiven EXTREME Unterschiede. Ich dachte früher immer mein 70-200 2.8 IS um über 1500 Euro wäre das non plus Ultra, bis ich einmal ein 300mm 2.8 an meiner Kamera hatte. Die Treffgenauigkeit und der Speed ist einfach nicht zu vergleichen!
Wenn es selbst bei den Hochpreisigen Objektive solche unterschied gibt, dann ist das bei den niederpreisigen noch viel extremer. Vergleich mal dein 50mm 1.8 mit einem 85mm 1.8 du wirst dir vorkommen wie im Himmel.
 
Mache zu 90% Shootings mit Kinder und verlange da die meiste Leistung ab.
Dabei benutze ich mein Canon 50mm 1.8 II:top:
Naja, ist ne tolle Linse im PL, aber hat auch einen lahmen AF und ist nicht unbedingt scharf bei Offenblende.
Sag mir ein besseres Glas von der Preis/Leistung her.
Da gibt es Einige...Betonung auf Preis/Leistung:

50/1.4 Canon wie Sigma
85/1.8
70-2007F4 als Zoom

...weiter?
Mag sein das man für 500.- ein besseres bekommt das 2,5% besser ist huhu.... das ist es mir nicht wert.
:evil:...Du spekulierst mit dem Kauf einer 1000€ (oder mehr) Kamera und ein Objektiv was deiner 50er Scherbe evtl sogar um 50% überlegen ist, ist dir ein Preis von 500€ nicht wert. :ugly:
Ich hab auf jeden Fall verstanden das du nicht weißt, warum du wechselst oder aufrüstest, sorry.
 
Preis-/Leistung ist beim 50mm 1,8 natürlich sehr gut, aber schraub mal ein 85mm 1,8 dran. Den Unterschied finde ich wie Tag und Nacht (habe beide Objektive). Das 85mm 1,8 ist für mich DER Tip in Sachen Preis-/Leistung bei Canons FBs...

Grüße

Danke für den Vorschlag aber das 85mm ist absolut unbrauchbar an der EOS 40D.

Warum??

Ganz einfach --> Ich mache Shootings im Innenraum mit Studioanlage und wenn ich da auf meine 40D ein 85mm draufmache, müsste ich 2 Mauern durchbrechen um wieder abstand zum Motiv zu bekommen. Finde das 50mm bei mir im Raum schon grenzwertig.

Das spricht dann eher wieder für 50mm und VF dann passt das wieder, und ich muss keine Mauern durchbrechen:top:
 
Danke für den Vorschlag aber das 85mm ist absolut unbrauchbar an der EOS 40D.

Warum??

Ganz einfach --> Ich mache Shootings im Innenraum mit Studioanlage und wenn ich da auf meine 40D ein 85mm draufmache, müsste ich 2 Mauern durchbrechen um wieder abstand zum Motiv zu bekommen. Finde das 50mm bei mir im Raum schon grenzwertig.

Das spricht dann eher wieder für 50mm und VF dann passt das wieder, und ich muss keine Mauern durchbrechen:top:

35mm 1.4 35mm 2 villeicht?
 
:evil:...Du spekulierst mit dem Kauf einer 1000€ (oder mehr) Kamera und ein Objektiv was deiner 50er Scherbe evtl sogar um 50% überlegen ist, ist dir ein Preis von 500€ nicht wert. :ugly:
Ich hab auf jeden Fall verstanden das du nicht weißt, warum du wechselst oder aufrüstest, sorry.

So sieht es aus. Jedes Jahr den Body wechseln und bei den Objektiven sparen ist Unfug. Wie heißt es doch so schön, das Foto macht der Fotograf, dann kommt lange Zeit nichts, dann die Objektive und danach irgendwann der Body.
Nimm Dir den Tipp zu Herzen und schaffe Dir mal ordentliche Objektive an, wenn Du schon Geld ausgeben möchtest.
 
Den Anschluss an die 2 Marktführer Canon und Nikon.

A350 --> Ist schon ganz ok wenn das Bildrauschen besser wäre (hätten Sie leichter 12MP und weniger Rauschen gemacht)

A700 --> Soll das AF nich so doll sein und etwas zu teuer da bevorzuge ich lieber meine 40D

A900 --> Leider nix für den Aufsteiger von Crop auf VF
+ hohe Auflösung
+ 100% Sucher
- zu teuer
- zu viel Bildrauschen
- Objektivmangel --> die 24MP auflösen können
- Desgin hässli...... --> ist aber Geschmacksache

Marktführer in Sachen Verkaufszahlen oder in Sachen Technik?
Die A350 kenne ich nicht von daher kann ich nichts dazu sagen, Wer jedoch viel LiveView will/braucht kommt zurzeit nicht an den A3X0 vorbei.
Es gab auch Test die den AF der A700 als besser beurteilen als der von der 40D. Fakt ist das beide AF's relativ nah beieinander sind. Eine weit verbreitete Meinung ist das vor allem der Nachführ AF bei der 40D besser ist als bei der A700. Jedoch hat gerade der zitierte Test im fotoMagazin die A700 da besser positioniert. Ansonsten Vorteil an der A700 besser abgedichtet, EyeStart System, gutes Handling, schönes extrem scharfes Display usw.
Zur A900 kann ich deine Punkte so nicht stehen lassen.
-Zu teuer? Für diese Features ist sie billig, gegenüber einer 40D ist sie teuer, aber nicht vergleichbar.
-Bildrauschen, wenn man die Vergleichsbilder zur Canon D1s sieht ist die Canon ganz wenig besser, also vergleichbar. Wenn du mit hohen ISO Werten aerbeiten willst dann musst du eine 5D oder D700, D3 nehmen.
- Objektivmangel, gerade im Portrait Brennweiten Bereich gibt es mehr und bessere Linsen als bei Canon und Nikon. Was noch fehlt sind die grossen Tüten, und ein paar speziellen Linsen, der Rest ist da. Und es wird immer besser.

gruss herrer
 
So sieht es aus. Jedes Jahr den Body wechseln und bei den Objektiven sparen ist Unfug. Wie heißt es doch so schön, das Foto macht der Fotograf, dann kommt lange Zeit nichts, dann die Objektive und danach irgendwann der Body.
Nimm Dir den Tipp zu Herzen und schaffe Dir mal ordentliche Objektive an, wenn Du schon Geld ausgeben möchtest.

Tja, da gehen unsere Meinungen aber auseinander!!!! Habe gerade ein Bild von meinem Sohn gemacht und das ist knackscharf und die Farben sind:top:
--> Das einzige was mich stört ist das Bildrauschen der Kamera selbst und das bei ISO 160

Im Anhang einmal das Bild als ganzes verkleinert / und einmal einen Ausschnitt in 100%
 
Hättest du es richtig belichtet, gäbe es auch kein "Bildrauschen" welches eh keines ist, naja...

Edit: Machst du jetzt eigentlich zu jeder Kamera einen eigenen Thread auf?

Gut wenn Du da unten kein Bildrauschen siehst dann vielleicht oberhalb des Kopfes (beim gelben Helm sieht man eindeutig Farbrauschen)

Zum Thema Belichtung--> Was an der Belichtung deiner Meinung nach Falsch??

Zum Thema".....zu jeder Kamera einen Thread auf?"

Wo ist das Problem?? Einmal habe ich im Sony Thread gefragt ob ein Wechsel Sinnvoll ist--> Hat sich inzwischen ja erledigt und habe ich auch hier geschrieben.
Und gleichzeitig wollte ich die Meinung wissen (falls ich bei CANON bleibe) ob ich lieber auf VF (5D) gehen soll oder warten auf die 50D? --> Hat sich bereits erledigt und habe ich auch geschrieben das ich bei Canon bleibe und auf VF gehe.
 
Tja, da gehen unsere Meinungen aber auseinander!!!! Habe gerade ein Bild von meinem Sohn gemacht und das ist knackscharf und die Farben sind:top:
--> Das einzige was mich stört ist das Bildrauschen der Kamera selbst und das bei ISO 160

Im Anhang einmal das Bild als ganzes verkleinert / und einmal einen Ausschnitt in 100%

Und du glaubst, dass das bei irgendeiner Kamera jemals anders sein wird...?

Da kannste dir jeden Monat ne neue Kamera kaufen. Eine DSLR ist NIE rauschfrei. Die Kameras rauschen auch bei ISO 100...das ist einfach die Technik...nimm lieber ein Entrauschungsprogramm, denn du wirst nie eine DSLR finden, die nicht rauscht...
Wenn das gezeigte überhaupt Rauschen ist...


Es hilft ungemein, wenn man seine Bilder normal anguckt und nicht in 100%. Denn was bringt es dir, deinen Sohn in winzigen Stücken zu sehen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten