Naja, Gatoors jetziger Objektivpark legt die Empfehlung für die Topoptiken schon sehr nahe. Ich würde da nicht mit zwei mittelmäßigen Kits starten.
Mittelmäßig hin oder her, Sie sind dennoch sehr gut - der Unterschied zum Pro fällt erst bei größeren Vergrößerungen auf, evtl je nach Objektiv und Motiv bis auf die CA. Die Pro/Top-Pro sind auf jeden Fall auf dem Niveau von den L's sofern man die vergleichen kann (von BW und Lichtstärke her usw).
Die Schärfe und v.a. die Kontrastübertragung vom ZD 7-14 oder vom Summilux D bei Offenblende sind schon eine Klasse für sich.
Selbst die µFT die ich habe (12-50 und 75-300) sind mMn optisch sehr gut.
Es ist aber fragwürdig ob der Umstieg vom der 1DII + L-Tele auf eine E-5+HG/SHG soviel Gewichtsersparnis und Unaufälligkeit mit sich bringt. Die E-M5 hat hier nicht nur den Vorteil bei Größe/Gewicht/Volumen; sie ist einfach durch ihre Retro-Optik quasi gut getarnt sodass man damit wirklich sehr diskret auftreten kann - diskreter als mit einer DSLR wie die E-5.