Ich habe auch vor kurzem meinen "Kompaktfuhrpark" durch eine DSLR erweitert. Bisher habe ich (und werde auch weiterhin) u.a. mit einer Sony R1 Fotografiert, deren Bilder genau so gut sind wie aus einer "guten" DSLR. - Ist auch nicht weiter verwunderlich, da sie einen gleich großen APS-C CEMOS Chip hat, vor dem ein Zeiss Vario Sonar T* klebt.
Mein Grund mich "zu erweitern" lag u.a. darin, dass es Lichtsituationen gibt, in denen das Arbeiten mit der R1 recht schwierig wird (LCD bzw. Digitalsucher). Nach einer ersten Orientierungsphase und einem Versuch mit einer kleinen Oly E400 war für mich dann aber recht schnell klar, dass die DSLR für mich nur dann Sinn ergibt, wenn sie einen vergleichsweise großen optischen Sucher hat. Am 4/3-System der Oly hat mich dann noch etwas das 4x3 Seitenverhältnis der Bilder gestört, da fand ich das 3x2 der R1 felxibler; ist aber eher Geschmacksache.
Die derzeit günstigste DSLR mit großem Pentaprismensucher dürfte gegenwärtig die Nikon D80 sein, die bereits (nur Body) für unter 500 EUR angeboten wird. Für um die 750 EUR sind da derzeit noch die Canon D40 und die auf der Nikon D200 basierende Fuji S5 Pro (passen alle Nikon Objektive drauf) zu haben. Für die Optiken - entweder ein Standard- und ein Telezoom oder ein "one-fits-it-all", musst Du nochmals ca 400 EUR veranschlagen.
Ich habe mich schliesslich für die Fuji S5 Pro entschieden, nicht zuletzt weil die JPG-Engine wirklich klasse ist und man sich die RAW-Verarbeitung weitgehend sparen kann. Zudem hat sie einzigartige natürliche Farben (muss man allerdings mögen), einen hohen Dynamikbereich und geringes Rauschen.
Aufgrund des derzeit niedrigen Pfunds, habe ich sie per mail-order "auf der Insel" gekauft, waren am Ende 680 EUR (ohne Optik).
http://www.calumetphoto.co.uk/item/331-501A/
Wenn Du auf einen großen Sucher indes keinen so großen Wert legst, kannst Du bedenkenlos auch eine der vielfältigen Einsteiger- oder "Komm Spielen"-DSLRs nehmen, die es mit zwei Objektiven häufig schon um die 600-800 EUR gibt, z.B. so was:
http://geizhals.at/deutschland/a320139.html
http://geizhals.at/deutschland/a311148.html
http://geizhals.at/deutschland/a311377.html
Allerdings würde ich in jedem Fall darauf achten, dass Kamera bzw. Objektive stabilisiert sind, was gerade bei den vergelichsweise lichschwachen Kit-Optiken wichtig ist.