• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von 7D (Mark I) auf 80D - lohnt es sich?

Wraithguard

Themenersteller
Hi zusammen,

ich könnte für ~950€ eine 80D bekommen (OVP, deutsche Neuware). Da meine 7D jetzt schon über sechs Jahre auf dem Buckel hat (aber immer noch ohne Murren wie am ersten Tag funktioniert), bin ich jetzt ein wenig in Versuchung.
Allerdings scheint mir die 80D doch von ihrem Featureset eher auf Video getrimmt zu sein (allerdings fehlen dann in letzter Konsequenz 4k und einige andere nützliche Dinge wie z.B. Focus-Peaking), und mit Video habe ich eher weniger am Hut.
Trotzdem verspricht die 80D doch einen deutlich besseren AF im Vergleich zur 7D zu haben (mit deren AF ich nie wirklich zufrieden war, und bei Sport und BIF immer sehr viel Ausschuss habe), einen deutlich besseren Dynamikumfang und generell besseres Rauschverhalten als die 7D, die gern auch bei ISO 100 schon mal einen sehr "bunten" blauen Himmel liefert. Wie nützlich DPAF und Klappdisplay für meine Usecases sind, kann ich nicht beurteilen. Den Daumenstick der 7D würde ich allerdings wohl vermissen, ich hatte mal ne 70D in der Hand, die Kombination aus Daumenrad und "Joypad"-artigem Steuerkreuz ist deutlich fummeliger.

Vielleicht haben ja einige hier den Umstieg gemacht und können sich dazu äußern.

Gruß

W
 
Warum von einstellig wieder zu einer zweistelligen zurückfallen? :confused:
Die 7D II ist nochmal ein Stück vor der 80D anzusiedeln, gerade wen Video nicht im Vordergrund steht. Zudem must Du bei der 7D II nicht auf die "fummelige" Daumerad und Steuerkreuz umstellen da die 7D II auch wieder mit Joystick versehen ist. ;)

Vorteil der 7D II gegenüber der 80D:
- Mehr AF Punkte, welche näher am Rand angesiedelt sind
- Schnelleren AF
- schnellere Serienbildfunktion
- 2 Speicherkartenslots (SD und CF)
- Joystick statt Daumenrad

...und noch einiges mehr. :top:
 
Warum von einstellig wieder zu einer zweistelligen zurückfallen? :confused:
Die 7D II ist nochmal ein Stück vor der 80D anzusiedeln, gerade wen Video nicht im Vordergrund steht. Zudem must Du bei der 7D II nicht auf die "fummelige" Daumerad und Steuerkreuz umstellen da die 7D II auch wieder mit Joystick versehen ist. ;)

Vorteil der 7D II gegenüber der 80D:
- Mehr AF Punkte, welche näher am Rand angesiedelt sind
- Schnelleren AF
- schnellere Serienbildfunktion
- 2 Speicherkartenslots (SD und CF)
- Joystick statt Daumenrad

...und noch einiges mehr. :top:

Klar macht man nur ungern einen Schritt zurück. :(

Ich hatte auch sehr auf die 7DII gehofft, war aber beim Erscheinen vom Gebotenen eher enttäuscht. Insbesondere der Dynamikumfang ist halt noch auf dem lange "gewohnten" Canon-Niveau. Da ich bei gefühlt >50% meiner Bilder die Schatten hochziehe wäre das schon ein sehr wichtiger Punkt für die 80D, die in dieser Disziplin doch deutlich an das von Nikon und Sony gebotene heranrückt.
Hinzu kommt, dass die 7DII locker noch 350€ über der 80D liegt - das Geld würde ich dann zusammen mit dem 250€-Cashback lieber in z.B. das 100-400II stecken.
Und da ich gerne und viel Macroaufnahmen mache, könnte ich mir vorstellen, dass auch das Klappdisplay und der DPAF mit Focuswahl per Touch für mich einen Mehrwert darstellen könnten.
 
Für mich stand ja schon länger fest, dass gegen Ende dieses Jahres die 50D gegen eine 7DII getauscht wird. Nach dem Erscheinen der 80D bin ich nun ein wenig irre geworden, ob die nicht besser wäre. Nun habe ich beide in der Hand gehabt, und seitdem steht meine Entscheidung: Es wird die 7DII! Qualität lässt sich durch technische Kinkerlitzchen, die ich nicht brauche, nicht ersetzen.
 
Trotzdem verspricht die 80D doch einen deutlich besseren AF im Vergleich zur 7D zu haben (mit deren AF ich nie wirklich zufrieden war, und bei Sport und BIF immer sehr viel Ausschuss habe), einen deutlich besseren Dynamikumfang und generell besseres Rauschverhalten als die 7D, die gern auch bei ISO 100 schon mal einen sehr "bunten" blauen Himmel liefert.

- Die Anzahl der Fokuspunkte machen noch keinen "deutlich besseren AF" aus.

- Wir reden hier von 1 Blende bei ISO 100 mehr Dynamikumfang, welcher bis ISO 400 nicht mehr vorhanden ist.

- Ich habe schon bei bei der 50D bei ISO 100 keinen bunten Himmel gesehen ... ?

------------

Mehr Features sind für mich hier insgesamt kein Fortschritt.
 
Trotzdem verspricht die 80D doch einen deutlich besseren AF im Vergleich zur 7D zu haben (mit deren AF ich nie wirklich zufrieden war, und bei Sport und BIF immer sehr viel Ausschuss habe), einen deutlich besseren Dynamikumfang und generell besseres Rauschverhalten als die 7D, die gern auch bei ISO 100 schon mal einen sehr "bunten" blauen Himmel liefert.

Wer freiwillig von einer Einstelligen auf eine Zweistellige umsteigt, dem ist kaum zu helfen. Dass der AF besser ist, ist wohl eher Wunschdenken. Wenn Du umsteigen willst, dann steige auf eine gebrauchte 7DII um (hier ist der AF wirklich besser und schneller), oder auf Kleinbild. Wenn Du einen besseren Dynamikumfang haben möchtest, dann lege Dir Grauverlaufsfilter zu.

exziton
 
Warum von einstellig wieder zu einer zweistelligen zurückfallen? :confused:
Die 7D II ist nochmal ein Stück vor der 80D anzusiedeln, gerade wen Video nicht im Vordergrund steht. Zudem must Du bei der 7D II nicht auf die "fummelige" Daumerad und Steuerkreuz umstellen da die 7D II auch wieder mit Joystick versehen ist. ;)

Vorteil der 7D II gegenüber der 80D:
- Mehr AF Punkte, welche näher am Rand angesiedelt sind
- Schnelleren AF
- schnellere Serienbildfunktion
- 2 Speicherkartenslots (SD und CF)
- Joystick statt Daumenrad

...und noch einiges mehr. :top:

Der Threadsteller redet von der 7D I und da bietet die 80D doch einiges mehr
 
Ich bin von der 7D auf die 7DII umgestiegen. Das war für mich logisch und eine andere Kamera stand für mich nicht zu Diskussion.
Das Upgrade habe ich auch nicht bereut und würde wieder so wechseln.
 
Warum von einstellig wieder zu einer zweistelligen zurückfallen? :confused:
Die 7D II ist nochmal ein Stück vor der 80D anzusiedeln, gerade wen Video nicht im Vordergrund steht. Zudem must Du bei der 7D II nicht auf die "fummelige" Daumerad und Steuerkreuz umstellen da die 7D II auch wieder mit Joystick versehen ist. ;)

Vorteil der 7D II gegenüber der 80D:
- Mehr AF Punkte, welche näher am Rand angesiedelt sind
- Schnelleren AF
- schnellere Serienbildfunktion
- 2 Speicherkartenslots (SD und CF)
- Joystick statt Daumenrad

...und noch einiges mehr. :top:


Die 80D hat mehr als genug AF Punkte
Rauscht zu sehr für ihren Preis
CF stirbt in den näcshten Jahren aus
Daumenrad ist intuitiver
80D ist schnell genug
 
Wenn Du einen besseren Dynamikumfang haben möchtest, dann lege Dir Grauverlaufsfilter zu.

Ein Grauverlaufsfilter ist nicht nur längst nicht für jedes Motiv geeignet, sondern auch ein ziemlicher Aufwand und eine ziemliche Fummelei, und Stativ wird Pflicht. Sicherlich nichts, was familienurlaubskompatibel ist.

Ich weiß, dass das Thema Dynamikumfang gerade von der Nikony-Fraktion etwas überhyped wird, aber es hat einfach unbestreitbare Vorteile, wenn man die Schatten mehrere Blendenstufen hochziehen kann, ohne dass es z.B. zu sichtbarem Banding kommt.
 
Ich hatte die 7dI und habe mir direkt nach deren Erscheinen die 7dII zugelegt. Das wAr schon eine immense Verbesserung.

Trotzdem habe ich mir noch die 80d ( per Umweg über die 70d) gegönnt, und zwar weil die gegenüber der 7dII statt einem mittigen AF Punkt 27 AF Punkte in Verbindung mit f8 ( z.b. 100-400 plus 1.4 TK) hat. WLAN ist auch nicht übel, und das Klapp - Touch - Display ist gerade für Makros von unschätzbarem Wert.
Insofern relativiert sich die Aussage : Umstieg von einstellig nach zweistellig.
Und an das andere Handling gewöhnt man sich ganz schnell, ich fotografiere oft mit beiden parallel und habe damit keine Schwierigkeiten .


Rauscht zu sehr für ihren Preis
:confused: so ein Quatsch ! Die 7d1 rauscht, die 7d 2 ist da um einiges besser.
 
jaja, da aber alle nur mit Wasser kochen, in der Sensortechnologie schon seit Jahren nichts mehr passiert ist und auch nicht mehr wird, kann man ja an einem Finger abzählen, dass irgendwelche Vorteile, die der eine gegen den anderen vermeintlich hat, erkauft werden gegen Kompromisse an anderer Stelle. Aber es muss wohl so sein, dass irgendwelche irgendwas "hypen" müssen.

Damit es noch ontopic wird: Sowohl 80D wie auch 7D Mark II sind sehr gute Kameras. Wenn Dir das Klappdisplay echten Mehrwert bietet, dann ist die 80D der bessere Allrounder, sonst die 7D Mark II.
 
Die 80D hat mehr als genug AF Punkte
Rauscht zu sehr für ihren Preis
CF stirbt in den näcshten Jahren aus
Daumenrad ist intuitiver
80D ist schnell genug

Wenn man Deine Argumente liest kann man sich den Eindruck nicht erwehren, das Du eine 7D II noch nie selbst in Händen hattest. ;)

Daumenrad ist intuitiver? Nun für den TO nicht. Das hat er in seinen Eingangspost geschrieben, wenn Du den gelesen hast? Wenn das für Dich zutrifft, das ist das ja in Ordnung, doch wenn der TO selbst sagt, dass er es "fummelig" findet, musst Du im nicht einreden, das es "intuitiver" ist. :lol:

Ich wünsche trotzem allen noch einen schönen Sonntag Nachmittag. :D
 
Warum soll es sich nicht lohnen. Die 80D repräsentiert im Moment den aktuellsten Stand bei den Zweistelligen und ist für meine Belange die richtige Kamera. Ich betone das deshalb, da man sich immer wieder Fragen muss, wo der Schwerpunkt in der Fotografie liegt. Ganz nebenbei ist es wie am PC auch, denn da befinden sich die meisten Probleme auch zwischen Tastatur und Stuhllehne. Ich habe vor zwei Monaten das Upgrade von der 50D auf die 80er gemacht und nicht bereut. Vom Rauschverhalten ist das ne deutlich andere Nummer, der AF ist wesentlich besser (mehr AF und schneller) und auch das Klappdisplay punktet bei mir. Die ganzen “Höher, schneller, weiter“ Anmerkungen sind oftmals hinfällig, wenn man sich mal fragt, was man denn eigentlich so fotografiert, z.B. ob man 7 (oder 10) Bilder / Sekunde braucht etc. Die Dynamik der 80D ist sicher besser als die 7D I und ich kann bestätigen, dass man an der 80D die Tiefen ordentlich aufhellen kann. Damit ist sie auch sicher besser als die 7D II?!

Trotz der besseren Dynamik nutze ich aber auch an der 80D Grauverlauffilter. Verstehe auch den Zusammenhang zwischen Familienurlaub und Grauverlauffilter nicht, da man gute Fotos gezielt macht und nicht mal nebenbei beim Bummeln. Da sind die Probleme (siehe oben).

Trotzdem gilt auch bei der 80D, dass ich eher nach ETTR belichte und nachher lieber etwas abdunkeln. Wenn es unbedingt eine einstellige APS-C sein soll, wird sicher die 7D III die deutlich bessere Kamera sein; so groß wie manche hier sehe ich den Vorteil der 7D II gegenüber der 80D nicht.

Glück Auf...
 
Nägel mit Köpfen und gleich 7D2. Warum? ->

Bei ein paar AF- Punkten ist das Daumenrad sicher ok, bei 65 Feldern jedoch, wäre es MIR zu feummelig.
Konfigurationsmöglichkeiten der 7D2 sind genau das, was du beim Erscheinen der 7D2 nicht wissen konntest, was auch heute häufig untergeht, weils auf keinem Datenblatt steht. Wenns schnell (oder/und bequem) gehen muss, dann sehr hilfreich, senkt ggf den Ausschuss, je nach Situation sogar drastisch.

Wenn dir der Dynamikumfang so sehr im Bauch liegt und du bei Canon bleiben willst, dann kommst du nicht um die 80D herum. Allerdings nur bei sehr niedriger ISO. Meiner bescheidenen Meinung nach die zweitbeste Option bei Canons Cropkameras.

Wenn du regelmäßig am Schattenregler drehst, der AF nicht ausreicht, das Grundrauschen bei Basis- ISO nervig ist, dann JA, es lohnt sich. Sollte das Schattenthema durch ETTR regulierbar sein, der Ausschuss dir oder dem Objektiv geschuldet sein, die Bilder eher auf dem Papier gut aussehen müssen und du dich von der realitätsfernen 1:1- Ansicht zur Bildbetrachtung entfernen kannst, dann NEIN, es lohnt sich nicht. Rein rational. Emotional kann dir hier niemand keinen Tipp geben, liegt allein an dir.
 
Ich denke für Dich könnte sich das schon lohnen, trotz des Wegfalls des Joysticks.

Gerade wenn Du mit dem AF der 7D nicht so warm geworden bist, mMn erfordert der und erst Recht der der 7DII da auch einiges an Einarbeitungszeit...

Ich war damals von der 60D im Vergleich zur 7D sehr überrascht und musste feststellen, dass ich mit der kleineren in den allermeisten Fällen besser bedient war. Ich habe aber auch (ob wohl das zur Anschaffungszeit der 7D anders aussah) recht wenig Fotos in der Paradedisziplin (Sport/Wildlife) der 7D gemacht.

Allerdings würde ich wenn ich häufiger Sport und gerade auch BiF machen würde wirklich eher die 7DII und Zeit für die AF-Einarbeitung einplanen als die 80D...
Für alles andere scheint mir die 80D deutlich attraktiver zu sein.
 
Ich weiß, dass das Thema Dynamikumfang gerade von der Nikony-Fraktion etwas überhyped wird, aber es hat einfach unbestreitbare Vorteile, wenn man die Schatten mehrere Blendenstufen hochziehen kann, ohne dass es z.B. zu sichtbarem Banding kommt.

Die 7DII ist ja nun nicht wirklich für Banding bekannt. Ehrlich gesagt kann ich das Gerede mit dem Dynamikumfang auch nicht nachvollziehen. Ich hab mit der 7DII nun schon oft in kritischen Lichtsituationen fotografiert aber ich hatte nie das Problem dass mir irgendwie Zeichnung verloren geht. Gerade meine letzte Serie Weißkopfseeadler bei starkem Sonnenschein war kein Problem und da braucht es schon etwas Dynamikumfang.

Die 80D hat ein anderes Handling, von daher solltest Du die Kamera nehmen welche Dir mehr liegt. Tolle Bilder bekommste mit beiden hin auch wenn das Licht schwierig ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten