• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von 7d auf 5dII oder 6d - Bitte um Hilfe

Die Entscheidung für die 6d ist gefallen. Ich habe sie gestern nocheinmal ausprobiert, in meiner Hand liegt sie super! Für MICH auch angenehmer zu halten als die 7d. Die Bedienung finde ich für mich auch sehr angenehm. Erinnert mich an meine alte 50d, mit der ich sehr gerne fotografiert habe.
Die Einschränkung mit 1/4000 würde mich nicht stören. Ich habe mein Archiv durchforstet. Über 1/4000 habe ich nur sehr wenige Bilder gemacht. Notfalls kann ich dann mit einem Graufilter fotografieren.

Zum Objektiv: der Vorschlag, nur mit Festbrennweiten zu arbeiten, ist glaube ich nichts für mich. Als Ergänzung ja! Ich kann von meinem Mann auch noch eine 20er und/oder 28er FB haben. Er hat mit diesen schon sehr schöne Bilder gemacht. Nur mein Problem mit dem Zoom ist leider noch nicht vom Tisch.
Ich habe alle möglichen Tests gelesen und Videos angeschaut - schlauer bin ich aber immer noch nicht. Das 24-70 4.0 bekommt schon gute Kritiken, das 24-105 scheint wieder nur eingeschränkt gut zu sein, vorallem wegen Unschärfen am Rand und CA's.

Gäbe es noch andere Zooms in diesem Brennweitenbereich, die interessant wären, aber preislich nicht so teuer sind wie das 24-70 2.8 II?
 
Tests hin oder her...ich kann dir die kombi 6d und 24-105 aus eigener erfahrung heraus empfehlen. Die 4er blende ist für mich kein problem sondern reicht aus (viel landschaft, industrie und nacht aufnahmen). Die höhere iso tauglichkeit der 6d (übrigens ein traum!!!) "Gleicht" die f 4.0 mehr als aus. Ergänze diese kombi mit einer schönen fb und du wirst begeistert sein. DAS ist meine persönliche erfahrung! Basierend auf eigenes probieren und experimentieren...eben fotos machen. Auch die 105mm am oberen ende sind ein absolutes plus für ein "immerdrauf".
 
Tests hin oder her...ich kann dir die kombi 6d und 24-105 aus eigener erfahrung heraus empfehlen. Die 4er blende ist für mich kein problem sondern reicht aus (viel landschaft, industrie und nacht aufnahmen). Die höhere iso tauglichkeit der 6d (übrigens ein traum!!!) "Gleicht" die f 4.0 mehr als aus. Ergänze diese kombi mit einer schönen fb und du wirst begeistert sein. DAS ist meine persönliche erfahrung! Basierend auf eigenes probieren und experimentieren...eben fotos machen. Auch die 105mm am oberen ende sind ein absolutes plus für ein "immerdrauf".

Kann ich ebenfalls bestätigen, das 24-105 ist besser als sein Ruf. :top:
 
Ich hatte das 24-105er auch viele Jahre lang an 20D, 7D, 5Dii und die Bilder waren technisch immer sauber, da sich aber meine Gewohnheiten in Sachen Fotografie ein wenig verschoben haben, musste es gehen. Mir war damals der Brennweitenbereich + IS einfach wichtiger als die größere Blende...
 
Tests hin oder her...ich kann dir die kombi 6d und 24-105 aus eigener erfahrung heraus empfehlen. Die 4er blende ist für mich kein problem sondern reicht aus (viel landschaft, industrie und nacht aufnahmen). Die höhere iso tauglichkeit der 6d (übrigens ein traum!!!) "Gleicht" die f 4.0 mehr als aus. Ergänze diese kombi mit einer schönen fb und du wirst begeistert sein. DAS ist meine persönliche erfahrung! Basierend auf eigenes probieren und experimentieren...eben fotos machen. Auch die 105mm am oberen ende sind ein absolutes plus für ein "immerdrauf".

+1
 
Ich hatte drei 24-105er und alle drei waren offen (f/4) nicht gerade der Brüller. Im Vergleich mit der 7D/17-55er-Kombi war die 5D/24-105er-Kombi kein Zugewinn, ...da kann man aber geteilter Meinung sein.
Wichtiger finde ich, dass mit <=f/2.8er-Linsen der AF empfindlicher wird und das deutlich, was ich nicht missen möchte.
Über den Sinn von f/4 und KB wurde ja auch schon was geschrieben, ...ist auch ein Teil der Entscheidung.

Ich habe das 24-70/2.8L II, was wirklich sehr teuer war (2.3K), ...nun geht's ja langsam mit CB und Preisanpassung. Wenn das immer noch zu teuer ist, würde ich den Vorgänger kaufen, ...das neue Tamron ist sicherlich besser, wenn es richtig trifft (kann gleich top sein oder nie richtig funktionieren, ...alles schon zur Genüge gelesen).

Bester Rat ist auch wie bei der Cam, ...selber ausprobieren (jedem sind bestimmte Dinge besonders wichtig).
 
... Nur mein Problem mit dem Zoom ist leider noch nicht vom Tisch.
Ich habe alle möglichen Tests gelesen und Videos angeschaut - schlauer bin ich aber immer noch nicht. Das 24-70 4.0 bekommt schon gute Kritiken, das 24-105 scheint wieder nur eingeschränkt gut zu sein, vorallem wegen Unschärfen am Rand und CA's.
Gäbe es noch andere Zooms in diesem Brennweitenbereich, die interessant wären, aber preislich nicht so teuer sind wie das 24-70 2.8 II?

Jetzt werde ich sicherlich erschossen, geteert und gefedert, da ich nicht ein Standardzoom empfehle.

Aber hast Du schon mal über ein UWA wie das 17-40 nachgedacht. Du hast ein 50er und ein tolles 70-200. Warum redundant die Brennweiten abdecken?

Ihr habt die 7D mit dem 17-55 und Dein Mann hat ja auch noch eine Cam. Was kann die 6D mit einem F4-Standardzoom bei gutem Licht so viel besser als die 7D mit einem 2.8er? So mies ist die 7D nicht! Und was willst Du mit einer 6D und F4 bei wenig Licht?

Wenn es wg. Bequemlichkeit ist und Du die Linsen nicht wechseln willst, dann go for 24-xx. Wenn Du UWA nicht magst, auch okay. Aber es könnte auch neue Möglichkeiten eröffnen.

Meine Empfehlung ist eine neue Brennweite oder eine hilfreiche Offenblende, aber nichts redundantes.
Generell würde ich aber keine Linse zeitgleich zum Body kaufen. Warte mal, wie Deine "gewohnten" Linsen plötzlich anders sind.

Grüße und gute Entscheidung
LT

P.S. In den Urlaub nimmt man die besten Linsen mit! Oder willst Du daheim einsehen :eek:, dass Du nochmals dort hin willst? :grumble:
 
Also so wirklich falsch machst Du mit beiden wohl nichts, ich finde halt den Brennweitenbereich des 24-105 genial. Was die Bildqualität betrifft, ich kann mich nicht beschweren, klar könnten die Ränder bei Offenblende etwas besser sein, aber abgeblendet sind sie ok.
Du kannst im Bespielbilderthread mal durchschauen. Ansonsten kann ich Dir anbieten mal drei oder RAW's von meinen Fotos zu geben und da kannst Du diir dann ein genaueres Bild machen. Wenn Interesse, dann PN an mich.
Gerade im Urlaub möchte ich nicht ständig Linsen wechseln müssen, da wäre mir ein 24-70 einfach am langen Ende zu kurz.
Ich finde allgemein, daß die f/4-Objektive einen sehr guten Kompriss aus optischer Qualität, Gewicht und Preis darstellen.
Sicher es gibt keinen wirklichen Zugewinn, wenn man von 2.8 am Crop auf 4 an VF umsteigt, aber zumindest beim Freistellungspotenzial auch keinen Verlust. Und wenn ich in einem bestimmten Brennweitenbereich die Blende an Verschlusszeit nicht brauche und ein mehr an Freistellung nicht möchte, sei es weil z.B. hauptsächlich Landschaft aufgenommen werden soll, warum dann diesen nicht mit f/4 abdecken?
Ich für meinen Teil benötige z.B. hohe ISO und kurze Verschlusszeiten erst im Telebereich so wirklich. Dann spielt für mich halt VF erst seine Vorteile aus.
Ich denke hier kommt es auch sehr auf die Gewohnheiten des TO an.
 
Klar, das ist schwer und alles andere als klein, aber eine Alternative mit gleichen Brennweitenbereich.
Persönlich wäre es mir aber tatsächlich zu groß als Urlaubsobjektiv.
 
Hallo,
Ich danke Euch allen für die tollen Tipps!!!

Ich bin gestern nochmals mit einem guten Fotofreund meine Fotos durchgegangen. Er hat mit meiner 7d auch einige Fotos gemacht - und siehe da - bei ihm waren es super Bilder.

Er nimmt sich jetzt die zeit und gibt mir ein paar Tipps für diverse Einstellungen, damit ich mit der 7d bessere Bilder machen kann. Zusätzlich werde ich noch ein oder zwei Festbrennweiten kaufen.

Danke für den Denkanstoss, dass die 7d mit lichtstarken Objektiven eine gute Kamera ist. Da habe ich nochmals viel über mein Wissen und Können nachgedacht. In diesen Punkten habe ich sicherlich doch noch viel zu lernen.

Aber wie gesagt, danke Euch allen für die Tipps.

Vielleicht steige ich dann doch noch auf VF um, aber vorerst wird jetzt doch wiedereinmal fest geübt und dazugelernt :top:
 
Hallo Angelika,

:top: so ein Statement liest man selten! Da gehört schon was zu, den Fehler nicht in der Hardware sondern bei sich selbst zu suchen und das auch noch einzugestehen!

Hier: http://www.mut.de/main/main.asp?page=home/bookdetails&productID=175114
unter Probelesen gibt es das Kapitel zum Autofokus der 7D als kostenlosen Download, das könnte eventuell schon mal ein Einstieg sein...

An sonsten Wünsche ich dir viel Spass beim Neu-kennenlernen der 7D und wenn (und er wird sicherlich kommen) die Erweiterung auf KB kommt, dann gehörst du möglicherweise zu den wenigen Menschen die die 7D nicht verteufeln, sondern wissen was sie wirklich kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten