• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von 600D auf 6D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es sollte immer jeder für sich selber entscheiden welche Kamera er nimmt und für sich richtig erachtet. Leider habe ich aber auch schon festgestellt das der Zwank zu VF vorgelebt wird. Ich hab mich damals bewusst gegen die 6D entschieden und bin von der 450D auf eine 70er gewechselt.

Vielleicht wäre die 70er auch die richtige Kamera für mich.
Die hat ja auch den größeren Sucher, mehr AF-Punkte, größer als die 600er.
Dann hätte ich diese Vorteile und muss bei Macro und Tele keine Abstriche machen und auch nicht auf das Klappdisplay verzichten.
 
@MoogDu hast die Aufnahme von der 5D gecroppt, damit man den gleichen Bidausschnitt sieht, richtig?

Nein. Die Perspektive ist unterschiedlich. Mit der KB-Kamera war ich 260cm weit weg, mit der APSC-Kamera ungefähr einen Meter mehr. Ich bin genau so weit rangegangen wie es mit beiden Kameras möglich war. Genau das ist ja der Punkt. Wenn ich mit der KB-Kamera denselben Motivabstand gewählt hätte, den ich mit der APSC-Kamera hatte, wäre beim KB-Foto um die Flaschen herum viel freier Raum gewesen. Den hätte ich dann wegcroppen müssen.

Mich hätte jetzt ein Foto von der gleichen Komposition mit der 5D interessiert, wo Du mit den 200mm die Position hättest verändern müssen, um den gleichen Bildausschnitt zu bekommen.

Dieselbe Perspektiv ist zwar nett zum Vergleichen, aber in der Praxis macht das niemand. Man wählt die Perspektive doch so, dass sie mit der verwendeten Kamera und dem verwendeten Objektiv passt. Hätte ich mit der KB-Kamera den Motivabstand der APSC gewählt, hätte ich ein 300mm-Objektiv verwenden müssen um die vordere Flasche bildfüllend ablichten zu können. Der Motivabstand, den man mit einer ASPC braucht, passt nicht für eine KB-Kamera. Ich kann mit der Äquivalenzdiskussion nicht viel anfangen. Wo hat man es in der Praxis, dass die Perspektive zwangsweise dieselbe ist? Vermutlich nur als Sportjournalist am Rand eines Spielfeldes. Aber auch da würde man die Kamera und das Objektiv wählen, die geeigenet sind, um das Motiv einzufangen.
 
@ muater

Wo gibt`s denn einen Zwang zum KB - Format ?

So ziemlich Alle hier sollten wohl alt genug sein, um durch Vergleiche, und ausprobieren herauszufinden was ihnen selbst am besten passt.

Wer Kamera X kauft, nur weil Frau / Herr Meier meint, " that`s ist ". Der ist einfach noch grün hinter den Ohren.

In fast jedem thread, wo sich ein Forist Gedanken über einen Umstieg auf KB macht. Melden sich APS-C Jünger mit ihrer Meinung, brauchste alles garnicht, viel zu teuer, und überhaupt ist APS-C doch soooooooooooo toll.

Dazu wird dann noch eine 70 D empfohlen, da rollen sich mir echt die Zehennägel auf.:D

Wenn`s nur um`s tut`s doch geht, kann er auch seine seine 600 D behalten.
 
Moin,

im ersten Beitrag schriebst du:
Warum ich mir überhaupt Gedanken mache:

- Meine 50mm FB ist mir in meinem kleinen Heimstudio noch zu lang (Abhilfe würde hier eine 35 oder 40mm FB bringen oder eben VF)
- Ich verspreche mir bei Portraitaufnahmen im Freien ein schöneres Bokeh
- Höhere Auflösung / Bessere Bildqualität allgemein

Im bislang letzten schriebst du:
Vielleicht wäre die 70er auch die richtige Kamera für mich. Die hat ja auch den größeren Sucher, mehr AF-Punkte, größer als die 600er. Dann hätte ich diese Vorteile und muss bei Macro und Tele keine Abstriche machen und auch nicht auf das Klappdisplay verzichten.

Nach deiner eigenen Einschätzung löst die 70D also ganz andere Probleme als die, die dich ursprünglich umgetrieben haben. Vielleicht solltest du den Artikel zum G.A.S. doch noch einmal lesen ;)

Aber im Ernst – zu den von dir in Beitrag 34 als Nachteilen der 6D angesprochenen Dingen: Wenn du derzeit dein Tele-Zoom häufig am langen Ende betreibst oder dir das eher sogar noch zu wenig Brennweite ist, wird es nicht ganz billig und nicht ganz klein, wenn du entsprechendes am KB-Format haben möchtest. Geeignete Objektive gibt es schon – es soll ja durchaus den ein oder anderen Sport- oder Tierfotografen geben, der mit einer KB-Kamera unterwegs ist ;)

Der Punkt mit dem "Versinken durch die größere Bildfläche" ist mir nicht klar: Meinst du, dass du nicht so nah an das Motiv herankommst? Das wäre nur eine Frage geeigneter Objektive: Mit einem Macro kommst du erheblich näher an die Motive als mit deinen bisherigen Objektiven, so dass sich da nichts in der Weite des Bildes verliert. Oder meinst du, dass durch die geringere Schärfentiefe bei gleicher Blendeneinstellung sich das Motiv in der Unschärfe verliert? Das ließe sich durch Abblenden ausgleichen (was den ein oder anderen Nachteil mit sich bringt, der aber in der Praxis meist nicht so bedeutend ist, wie manche Diskussionen hier das glauben machen).

Das Klappdisplay fehlt in der Tat an allen KB-Kameras von Canon. Manche sind der Meinung, dass dies durch die Kopplung mit einem Smartphone mehr als wett gemacht wird. Ich schätze das anders ein, aber je nach fotografischen Vorlieben kann es durchaus sein, dass das Smartphone ein vollwertiger Ersatz ist.

Am Klappdisplay alleine würde ich die Entscheidung nicht festmachen; die übrigen Punkte sind eine Frage der Objektive – und alles natürlich letztlich eine Frage dessen, was du mit der Ausrüstung anfangen willst. Es gibt gute Gründe für die 70D und auch für die 6D (etliche wurden ja schon genannt). Aus meiner Sicht aber gibt es noch viel bessere Gründe, in Objektive zu investieren, wobei du neben deinen Präferenzen durchaus schon im Hinterkopf haben kannst, dass du vielleicht eines Tages auf das KB-Format umsteigen möchtest. Das soll übrigens kein Plädoyer für teure Objektive und solche mit rotem Ring um die Nase sein. Entscheidend ist, dass die Objektive zu dem passen, was du mit ihnen vorhast.
 
Dazu wird dann noch eine 70 D empfohlen, da rollen sich mir echt die Zehennägel auf.:D

Wenn`s nur um`s tut`s doch geht, kann er auch seine seine 600 D behalten.

Was hast Du gegen die 70D?

tewahipounamu schrieb:
Der Punkt mit dem "Versinken durch die größere Bildfläche" ist mir nicht klar: Meinst du, dass du nicht so nah an das Motiv herankommst? Das wäre nur eine Frage geeigneter Objektive: Mit einem Macro kommst du erheblich näher an die Motive als mit deinen bisherigen Objektiven, so dass sich da nichts in der Weite des Bildes verliert. Oder meinst du, dass durch die geringere Schärfentiefe bei gleicher Blendeneinstellung sich das Motiv in der Unschärfe verliert? Das ließe sich durch Abblenden ausgleichen (was den ein oder anderen Nachteil mit sich bringt, der aber in der Praxis meist nicht so bedeutend ist, wie manche Diskussionen hier das glauben machen).

Damit meine ich wirklich kleine Objekte, wie Insekten. Da ist halt bei der KB noch viel mehr Platz drumherum. Da müsste man halt wieder croppen und dann ist der Vorteil einer KB dahin und ist von der Auflösung her dann auch deutlich schlechter wie bei der APS-C.

Klar werfe ich jetzt Dinge in die Waagschale, die mir vorher nicht so wichtig waren und die ich nicht vermisst habe. Aber nun hab ich halt den großen Sucher gesehen :D

Wenn man so viel hin und her überlegt, weiß man em Ende gar nicht mehr so richtig, was einem wichtig ist und was nicht.

Dann mache ich es so, wie schon öfters. Alle Punkte einmal aufschreiben und dann gewichten, was mir am Wichtigsten ist. Mal sehen, was dann dabei herauskommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieselbe Perspektiv ist zwar nett zum Vergleichen, aber in der Praxis macht das niemand. Man wählt die Perspektive doch so, dass sie mit der verwendeten Kamera und dem verwendeten Objektiv passt. [...] Ich kann mit der Äquivalenzdiskussion nicht viel anfangen. Wo hat man es in der Praxis, dass die Perspektive zwangsweise dieselbe ist?

Man kann doch davon ausgehen das sich jeder mit gereifte Erfahrung die für seinen Geschmack und sein Sensorformat passenden Objektive anschafft. Wenn ich an APS-C gerne mit einem 50er Portraits mache, dann werde ich nach dem Umstieg doch an KB ein 85er kaufen anstatt dort mit dem 50er weiterzumachen. Und bei der Blende wähle ich eine dem Motiv angepasste und das ist doch eher selten einfach so weit offen wie möglich.

Deswegen finde ich es näher an der Praxis beide Formate bei äquivalenter Brennweite und Blende zu vergleichen als bei gleicher Brennweite und Blende.

Schöne Grüße, Robert
 
Moin noch einmal,

Damit meine ich wirklich kleine Objekte, wie Insekten. Da ist halt bei der KB noch viel mehr Platz drumherum. Da müsste man halt wieder croppen und dann ist der Vorteil einer KB dahin und ist von der Auflösung her dann auch deutlich schlechter wie bei der APS-C.

ah, jetzt verstehe ich. Gut, da stellt sich die Frage, wie oft du bei deinen Aufnahmen eine Vergrößerung deines Motivs anstrebst – also einen Abbildungsmaßstab jenseits von 1:1. Auch dann ist es eine Frage des Objektivs: Mit einem Lupenobjektiv wie dem MP-E 65mm f/2.8 beispielsweise kommst du auch im KB-Format auf Abbildungsmaßstäbe bis 5:1. Alternativ gibt es diverses anderes Zubehör für Nahaufnahmen. Deine bisherige Ausstattung (wenn ich den Angaben in deinem Profil glaube) deutet nicht unbedingt darauf hin, dass Macro dein Hauptinteresse ist – ich bin aber kein Macro-Experte und kann dir daher nicht sagen, ob bei diesem Spezialgebiet eine APS-C-Kamera im Vorteil ist. Die 70D wird dich gegenüber der 600D in diesem Feld jedenfalls wenig weiter bringen.
 
Der TO ist hoffnungslos verwirrt und alle Berater dadurch auch. :cool:

@TO
Da es nun mal keine Kamera gibt, die alle deine Wünsche erfüllt, musst du Prioritäten setzen. Schreibe alles, was du hier und selber schon erfahren hast, auf einen Zettel und überdenke ggf. die eine oder andere Position noch einmal, ...am Ende findest du genau die Kamera, die für dich am besten geeignet ist. ;)
 
Nun habe ich mich also hingesetzt und alle für mich relevanten Punkte niedergeschrieben und gewichtet. Dabei habe ich wirklich überlegt, was mir wichtig ist und wo meine Hauptinteressen bei der Fotografie liegen.

Die Vorteile der 6D überwiegen für mich doch deutlich. Eine 70D wäre dann auch nur ein Kompromiss. Außerdem bin ich dann für die nächsten paar Jahre gut aufgestellt und brauch mir um die Hardware keine Gedanken mehr machen, wenn neue Anforderungen hinzukommen. Höchstens noch den Objektiv-Park gezielt ausbauen.

Das muss jetzt auch endlich ausm Kopp. Ich will mich wieder aufs fotografieren konzentrieren und nicht ständig diese Grüblerei und "hin und her". Das macht einen ja wahnsinnig. :ugly:

Dass man sich mit einem Hobby das leben so schwer machen kann... Bescheuert! :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Da du ja nun die 6D auch testen konntest solltest du doch nun ausgetestet haben ob sie das was dir an der 600D fehlt hat. Ich verstehe jetzt nicht ganz warum du zweifelst. Es gibt doch nur die 3 Möglichkeiten entweder sie erfüllt alle deine Erwartungen und du kaufst sie,oder eben nicht oder sie erfüllt die Erwartungen ist aber zu teuer.
 
Moin moin.

Ich bin Anfang des Jahres auch von einer 600D zu einer 6D "aufgestiegen" und bereue diese Entscheidung absolut nicht. Die 6D, so banal das nun auch klingt, macht mir einfach mehr Spass. Die Bedienung und vorallem die Haptik sind einfach geil, es fühlt sich einfach irgendwie alles besser an. Das sie techn. hier und da bessere Werte liefert als eine "dreistellige" war mir klar, aber nicht wirklich ein Kaufgrund. Durfte die 6D nen Tag lang mal ausführen und war anschließend infiziert mit dem "haben-wollen-virus" :D :ugly:

So ist das halt mit Hobbies. Man investiert Geld, man hat Spass, man ist glücklich... :top:
 
Ja, so sieht das mal aus. :D
Nachdem ich die 6D einmal in den Händen halten durfte, war es dann um mich geschehen. Mittlerweile befindet sie sich in meinem Besitz und ick freu mir nen Ast. :D

Es ist halt auch einfach das Gefühl was "Richtiges" in der Hand zu haben.
Der "Haben-Wollen" Virus hat mich dann auch befallen. Aber wie Du schon sagst, die Bilder werden damit nicht automatisch besser, aber der Spaß an der Sache ist ja schließlich was zählt. ;)
 
Ja, so sieht das mal aus. :D
Nachdem ich die 6D einmal in den Händen halten durfte, war es dann um mich geschehen. Mittlerweile befindet sie sich in meinem Besitz und ick freu mir nen Ast. :D

Es ist halt auch einfach das Gefühl was "Richtiges" in der Hand zu haben.
Der "Haben-Wollen" Virus hat mich dann auch befallen. Aber wie Du schon sagst, die Bilder werden damit nicht automatisch besser, aber der Spaß an der Sache ist ja schließlich was zählt. ;)

Dieses Privileg hat ein Hobbyfotograf nun mal und das rechtfertigt auch jede Anschaffung, ...viel Spaß damit! :top:
 
Gratulation zur 6D. wünsche Dir ebenso viel Spass und Freude mit der Kamera wie ich es habe :top:

hab meiner noch keinen Namen gegeben.... bist du dir denn sicher, das du ein weibliches Model erwischst hast? und woran erkenn ich das? :D
 
Ich hab den Thread jetzt von Anfang bis Ende gelesen und hatte Hoffnung beim Lesen, Gründe zu finden den Wechsel nicht durchzuziehen und es sah auch ganz gut aus!!

Ich dachte mir nur "Siehste, die anderen brauchen auch keine 6D...warum also du..." und am Ende hat er sie doch in der Hand :lol:

S****sse... ich entkomme dem Haben Wollen Virus wohl auch nicht :ugly:
Ich mag den Look viel zu sehr und knipse fast nur Low-Light und Events oder Menschen..

Man ey..
 
hab meiner noch keinen Namen gegeben.... bist du dir denn sicher, das du ein weibliches Model erwischst hast? und woran erkenn ich das?

Das ist leicht zu erkennen.
Fühlt sich gut an, zickt aber oft rum. :D

S****sse... ich entkomme dem Haben Wollen Virus wohl auch nicht

Tja, willste machen. Ich hab den "Fehler" gemacht, mir die 6D mal auszuleihen. :)

Heute geht´s mal in den Zoo ausgiebig knipsen. Dazu auch noch mein neues Tele ausprobieren. Das wird ein Spaß! :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten