• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von 5D Mark II auf Mark III oder 6D?

Ich meine die direkten RAW Video Files, welche durch die Zusatzsoftware ML erstellt werden kann.

Ich bin froh, wenn die Datenmenge KLEINER als bei meiner 5D MK II wird.
Da ist Video RAW eher nachteilig für mich :D
 
ich bin von der 5D2 auf die mark3 gewechselt, hatte diese ein halbes Jahr und hab dann zur 6D "downgegradet" wenn man das so sagen kann.

Mir war die 3er einfach zu viel, der AF war nett, doch hab ich ihn nicht wirklich ausgereizt. Mit der 6D bin ich jetzt soweit super zufrieden, der AF funktioniert subjektiv besser als bei der mark2 und die Einsparungen an Größe und Gewicht merkt man.

Lieber das gesparte Geld in ein schönes Objektiv investieren :)

Eine Frage noch dazu: was genau war Dir an der 5D 3er zu viel, weswegen Du dann auf die 6D gewechselt bist. Gab es von Deiner Seite ganz bestimmte Gründe für den Wechsel?
 
Eine Frage noch dazu: was genau war Dir an der 5D 3er zu viel, weswegen Du dann auf die 6D gewechselt bist. Gab es von Deiner Seite ganz bestimmte Gründe für den Wechsel?


Ich habe das was den Mehrpreis gegenüber der 6D ausmacht nicht genutzt sozusagen.
Allein der AF und das gesamte Ansprechverhalten der Kamera habe ich nicht gebraucht. Man merkt schon ziemlich das die 3er auf schnelle Objekte ausgelegt ist mit der
Tracking-Funktion und den Serienaufnahmen. Das war zwar nett, aber ich habe sowas nicht für meine Motive gebraucht. Bei der 6D ist jetzt alles etwas "langsamer",
sprich vom Auslöser drücken bis zur Aufnahme, aber das passt bei meinen Motiven.
Und ich denke dieses Sachen heben die 3er am deutlichsten von der 6D ab und machen z.T. auch den Preisunterschied aus. Wenn man nun nicht Sport oder
schnelle Bewegungen fotografieren muss, reicht der AF der 6D dicke. Von der Bildqualität geben sich beide nichts, muss aber sagen, dass mir der Look der Bilder von der
6D etwas besser gefällt. Auch im High-Iso Bereich.
und zu guter letzt das gebundene Geld nur in einem Body war mir als Hobbyfotograf schon irgendwie nen Dorn im Auge :D
 
Danke :)

Meine 5D MK II ist von der AF Geschwindigkeit bisher ausreichend.
Der AF der 6D darf da nicht langsamer sein.
Ich fotografiere halt auch sehr gerne meine Kinder und da ist immer Action mit drin. Ein treffsicherer, schneller AF muss da schon sein ;)
Aber von der Anzahl der AF Felder her wäre die 6D ausreichend.
 
Also ich würde auf keinen Fall von einer 5D2 auf eine 6D umsteigen....der Unterschied wäre mir zu gering...aber falls ich das richtig verstanden habe ist Deine 5D2 kaputt und Du suchst Ersatz....dann nimm auf jeden Fall die 6D und kauf Dir für die gesparten 1000 Euros was mit L:-)
 
Durfte die neue 5D3 meines Schwagers kürzlich gemeinsam mit ihm auspacken und zwei Tage lang beäugen.

Lt. seinen Filmfuzzies hat sie wohl gegenüber der 6D eine einzigartige Eigenheit, die u.a. beim Schnitt vorteilhaft sein soll.
Was der ausschlaggebende Anschaffungsgrund wurde.
Welche das genau ist hab ich gleich wieder vergessen, denn schon der Fototeil ist mächtig, das Handbuch locker doppelt so dick, wie meines der 5D2 !:eek:

Neidisch war ich, zugegeben, auf die Konfigurationsmöglichkeit der ISO-Automatik und den AF.
Kreuzsensoren wie Sand am Meer ! Sehr, sehr geil !! *sabberlechz*

Meiner Verwendung + Ratio ist´s den stolzen Preis trotzdem nicht wert.
Zumal meine 5D2 auch übermorgen noch noch feine Bilder machen wird.
Mit dem 70-200/2.8 II IS. Seine nicht.:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, die 6D hat auch ein on-board Schnittprogramm
und auch sonst sind sich die beiden Modelle beim Videodreh sehr ähnlich.
Lediglich die bessere Moiree-Entfernung, die Lautstärkeanpassung für externe Mikrofone während der Aufnahme und der Kopfhöreranschluss wären Pluspunkte für die MkIII.
Für meine Zwecke sehe ich in der MKIII keine Vorteile beim Video
 
Die Einstellungen der ISO Automatik beherrscht die 6D doch auch, oder?
Finde es gerade nicht im Handbuch. Also die Möglichkeit vorzugeben, das mindestens 1/100 Sek. o.ä. als Verschlusszeit garantiert wird
 
Für mich wäre wichtig, daß mir die 5DIII besser in der Hand liegt, hingegen die 6D nicht so gut.

@TO: Ich würde beide Kameras mal in die Hand nehmen, Ergonomie und Haptik finde ich persönlich wichtig.

Grüße
 
@grundstoffkonzentrat
Das bringt ja niemanden etwas...

First you must have one of the newer cameras if you want RAW video. The best suited cameras for this development are the ones that have CF cards which are faster then SD cards. Other cameras with SD can also work but the RAW video is limited to lower frame size since the SD controller can only transfer at something like 30 to 40 MB/s depending on model.

5D3 is best and working very good. Reliable 1920x1080 at 24 and 25 fps
5D2 is having some problems but it is working. 1880x840 at 24 fps
7D has dual processors so its development will be different. Not working right now.
6D is having some problems but working. 1840x460 at 24 fps
600D (T3i) work in progress. Working 1280x400 24 fps.
650D (T4i) work in progress. Maybe 1280x560 24 fps.
EOS M not looking good.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmals vielen Dank an alle, die bei der Entscheidungsfindung geholfen haben.
Sollte die Reparatur meiner 5D zu teuer werden, würde ich eine 6D als Nachfolger nehmen.

Folgende Gründe sprechen dafür:

+ Günstig
+ Fast wie meine Mark II nur in manchen Bereichen deutlich Innovativer
+ Besserer AF als Mark II (+ 2 Sensoren und extrem guter Low-Light Kreuzsensor in der Mitte)
+ Viele Funktionen wie bei der Mark III
+ Kleinste und leichteste Canon Vollformatkamera
+ GPS und WiFi
+ Sehr leises Auslösegeräusch (auch ohne Silent Mode)
+ Etwas höhere Auflösung beim LCD (in Relation zur Displaygröße)
+ Tolles Bildergebnis (JPG/MOV), gerade auch bei High-ISO
* Bildergebnis farblich und vom Kontrast etwas schöner als bei der Mark III (JPEG)
Test zum High-ISO Bildergebnis siehe hier: http://www.traumflieger.de/reports/...LR/EOS-6D/Testbericht-EOS-6D-Teil-2::433.html
* High-ISO Rauschunterdrückung optisch etwas besser als bei der Mark III (JPEG)
Test zum High-ISO Rauschen siehe hier: http://blog.planet5d.com/2012/12/th...-heavy-weights-canon-6d-vs-canon-5d-mark-iii/

- Sichtfeld nur 97% (Mark II 98%)
- Kürzeste Verschlusszeit nur 1/4000 Sek (Mark II 1/8000)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe gerade im Handbuch, dass bei der 6D die Tonwertpriorität (D+) und die automatische Bildoptimierung nicht gleichzeitig aktiviert werden können :eek:
Bei der 5D Mark II ist das möglich. Ist das ein Marketingding oder gibt es da tatsächlich einen ernsthaften, technischen Hintergrund zu?
 
Ich sehe gerade im Handbuch, dass bei der 6D die Tonwertpriorität (D+) und die automatische Bildoptimierung nicht gleichzeitig aktiviert werden können :eek:
Bei der 5D Mark II ist das möglich. Ist das ein Marketingding oder gibt es da tatsächlich einen ernsthaften, technischen Hintergrund zu?

Gute Frage. Allerdings muss ich gestehen, noch nicht ganz verstanden zu haben, was es mit dieser "Belichtungsoptimierung" (das meinst du vermutlich?) auf sich hat. Ich habe es bei einem unterbelichteten Bild mal ausprobiert (das lässt sich ja auch noch in der manuellen RAW-Entwicklung auf der Kamera einstellen): Mir schienen einfach nur die Schatten hochgezogen zu werden, was zumindest in diesem Fall nichts weiter brachte als den Kontrast zu verschlechtern...
Daher habe ich das ohnehin abgeschaltet.
 
Die Belichtungsoptimierung sättigt eigentlich die hellen und tiefen Bereiche.
Also weniger Grauschleier und mehr Kontrast im Foto. Das Bild wirkt dadurch kräftiger. Arbeitet ähnlich der automatischen Tonwerktkorrektur von Photoshop.

Die Tonwertpriorität wiederum erlaubt es, dass man selbst in hellen Flächen noch Details erkennt. Diese also nicht komplett weißgebügelt werden.

Bei der 5D Mark II war das eine schöne Mischung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten