Jemand, der mit der 450D schlechte Bilder macht, macht mit einer 50D automatisch keine besseren. Und umgekehrt: Jemand, der weiß, wie man aus der 450D gute Bilder herauskitzelt, der wird möglicherweise durch den Wechsel zur 50D keine Überraschungen erleben.
Was fest steht: auf die reine Bildqualität heruntergebrochen, wird man zwischen einer 450D und einer 50D erstmal keinen Unterschied feststellen können (außer eventuell minimal im High-ISO-Bereich). Da gibt es aber zwischen der billigsten 1100D und der teuersten 5D Mark III auch keine gravierenden Unterschiede.
Wenn man das verstanden hat, dann entscheidet sich meiner Meinung nach der Wechsel von einer 450D auf eine andere Kamera einzig und allein durch die Fragestellung: Worin limitiert mich meine aktuelle Kamera ?
Und wenn auf diese Frage Antworten kommen wie z.B. ...
1. Sie liegt mir nicht gut in der Hand
2. Der Monitor ist mir nicht hochauflösend genug
3. Der AF lässt mich immer wieder im Stich
4. Die Serienbildgeschwindigkeit ist mir zu langsam
5. Mir fehlt eine Buchse zum Anschließen eines Blitzes via Kabel
6. Die Bedienung via Menü ist mir zu umständlich
7. etc. ...
... dann macht der Wechsel zunehmend Sinn.
Das beinhaltet aber auch, dass man mit einer 450D vollkommen ausreichend bedient sein kann. Meine 40D hat meine 1000D einzig und allein wegen der Synchro-Buchse ersetzt. Die andere Haptik und Bedienung der 40D ist reine Geschmackssache und kann nicht pauschal als ultimative Verbesserung gewertet werden. Und was bringt einem das bessere AF-System, wenn man damit nur Stilleben fotografiert ? Was die bessere ISO-Performance, wenn man grundsätzlich im gut beleucheten Studio oder bei Sonnenschein fotografiert ? Selbst mit der 1D Mark IIn im Gepäck bin ich immer wieder gerne zur 1000D zurück.
Und wenn es nur um die Verbesserungen auf dem Blatt geht, dann wird es einen nicht verwundern, dass die 60D noch mehr kann als die 50D. Und die 5D Mark III noch mehr als die 60D und so weiter und so fort.
Lange Rede - kurzer Sinn: Wenn man die Gründe kennt, die einem die 450D zu "klein" machen, dann kann man kucken, ob die 50D sich besser schlägt.
Ansonsten spielt natürlich auch die Objektivfrage eine Rolle: Was bringt einem die 50D mit 17-85er, wenn man vorher mit der 450D und dem 18-200er ständig im Telebereich jenseits der 150mm fotografiert hat ?
Von daher würde ich die Objektivfrage vom Wechsel der Kamera unabhängig machen.
Grüße,
Tasnal