• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von 310D aud 20D ....

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1070
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn man das liest auf der Canon-Seite-so groß sind die Unterschiede ja garnicht zur 10D-abgesehen von der Geschwindigkeit.
Da kann man ja beruhigt eine Evolutionstufe überspringen und auf die wasweißich D im Herbst oder nächsten Frühjahr warten.


MfG Preso
 
Ja, sicher.

Ich haette mir die 20D auch nicht gekauft wenn ich eine 10D haette
 
Die Kameras und Sensoren sind Heute eigentlich alle gut, das Vabanquespiel sind die Objektive, da das richtige zu finden ist die Qual.
Da sind die Unterschiede wirklich noch riesig.
 
Hallo,

um noch mal zur Ausgangsrage zurückzukehren.
ICh habe mit einer 300D angefangen.
Nach einem Jahr störte mich die Limitation der Belichtungs und AF Messung doch sehr. (Da half auch kein Wasia Update)
Der andere Punkt war die Serienbildgeschwindigkleit der 300D.


Die Frage für mich? 320D oder 20D.

Ich bin aus allen Gründe, die schon aufgeführt wirden zur 20D gegenagen und habe diesen Schritt nicht bereut.

Geliefert habe ich sie von Martin Achatzi bekommen .
 
@Gerhard57:Oh, so'n Mist, da ist mir doch glatt ne Verwechslung unterlaufen :eek: *peinlich* Ich entschuldige mich!
Ich bezog mich auf die Äußerung von Pictureshow.
 
:) Meines Erachtens müsste die Frage heissen:

20D oder 1Ds MkII

Antwort: Geldbeutel :eek:

Meine Kamera: 20D, bin aber absolut happy damit :D
 
Hallo erstmal,

bin gestern über Euer Forum gestossen und möchte mich kurz mal als Neuling vorstellen. Bin eigentlich schon lange Hobbyfotograf und das immer in wechselnder Ausprägung.

Meine digitalen Gehversuche sind auch schon älter und ich bin über Canon Digital Ixus, Ixus II, Nikon Coolpix 5700, Canon S4, Pentax dIST und wieder Canon S4 jetzt auf der Suche nach einer DSLR.

Die Pentax hat mich echt enttäuscht und ich suche im Canon Lager, da die meiner Meinung nach die meiste Erfahrung und die besten Geräte liefern.

Vom Anspruch (und Geldbeutel) her langt die 350er aus, jedoch beim Gehäuse scheiden sich bei mir die Geister......einerseits ist es mir zu klein, andererseits vermutlich gerade deswegen so attraktiv, weil man es dann doch mal eher mitnimmt.....

Wie schaut das mit dem Batteriegriff aus? Trägt dieser dazu bei, dass auch 'normalgroße' Männerhände nicht mehr den Eindruck haben, ein Kinderspielzeug in den Fingern zu halten?

Oder muss ich dann doch in den süßsauren Apfel der 20D beissen?

Ich habe leider hier in der Gegend keinen Händler, der mir eine 350er mit BG-E3 zeigen kann. Oder kennt jemand einen im Großraum Bonn?

Danke im voraus für Eure Bemühungen.

Gruss

Jörg
 
Hallo liebe Fotogemeinde!!!

Ich bedanke mich bei allen, die mir bei meiner Entscheidung geholfen haben.

Nachdem ich mit meiner Finanzministerin (gleichzeitig auch Haushaltsministerin) gesprochen habe..... Das ging ungefähr so:

Ich:"äääääh du ääää Liebchen? Ääääh... Die Bilder, die ich mit der 20D gemacht habe sind doch spitze, nä?..... ....Ääääh Was hällst Du dav....."

Finanzministerin:" ...Hälst Du das wirklich für notwe...?"

Ich : " JA...Bis gleich......!!!"

Ich deutete dies als Eindeutige Zustimmung. Und flog im Tiefflug in meinen Haus und Hof Laden. :D Zum Glück nicht viel los da. :D

Nach kurzer Inhaltskontrolle der Verpackung und (zugegebenermassen. Ein bisschen geschmerzt hat es schon..) Bezahlung bin ich raus und hab erst mal genüsslich eine Geraucht. ENDLICH. MEINS!!!!

Die ersten Bilder sind toll geworden. Der Speed ist Hammer. Das Teil hört ja nie auf auszulösen!

MEEEEGAAA Teil. :D :D :D

Übrigens lese ich hier immer wieder, "...Der Fotograf macht das Bild, nicht die Cam...."

Jungs! Das kann man nicht so pauschal sagen. Glaubt´s mir.

Ich geh gleich mal wieder foten.


Ich bin hin und wech. (muss mal überlegen, was ich mit meiner 310D mache.

Gruß Kuddel
 
kheldour schrieb:
Ich habe leider hier in der Gegend keinen Händler, der mir eine 350er mit BG-E3 zeigen kann. Oder kennt jemand einen im Großraum Bonn?

Ich habe mich auch schon halb duselig gefragt, doch keinen Händler gefunden, der den Griff vorrätig hatte. Da Du aber "Großraum Bonn" schreibst: In Bonn gibt es Foto Meile, was wohl ein Versandhändler ist, der aber den Griff offenbar da hat und Selbstabholung ausdrücklich zulässt. Scheinen sehr freundliche Leute zu sein. Vielleicht lässt sich dort ein Test arrangieren. Der Preis ist auch gut, zumindest für das Twin Kit.

Ich habe es mir dort nur deshalb nicht bestellt, weil ich es eilig hatte. Jetzt habe ich das einfache Kit und bin noch in der Gewöhnungsphase. Ideal in der Hand liegt die 350D nicht, aber die 20D ebenfalls nicht. Probleme bereitet haben mir die Größe und Handlichkeit der 350D bislang dennoch in keiner Weise.

Was mich viel mehr stört: Der Kartenwechsel ist eine richtige Fummelarbeit, weil der Deckel verhindert, dass man die Karte gut greifen kann. Und der Auslöser ist deutlich billiger als etwa bei meiner kompakten Coolpix 4500. Der Unterschied bei der 350D zwischen halbgedrückt und ausgelöst ist einfach zu gering. Da hat Canon offenbar an völlig falscher Stelle gespart.
 
@Kuddel
Herzlichen Glückwunsch, die Entscheidung war sicher richtig. Hab mich vor 2 Wochen ebenfalls zu diesem Schritt entschlossen und bin absolut happy und zufrieden.

ZUm Thema Bonner Händler:
Brell auf dem Marktplatz hat recht viel zum Anschauen und probieren - sonst Gregor in Köln.
Fotomeile.de hat gute Preise, ist sehr freundlich und man kann da alles abholen. Hab da echt gute Erfahrungen gemacht

Gruß Horst
 
Cephalotus schrieb:

Nun, ich habe mit dem Pentax d*ist-Kit ca. 100 Bilder gemacht, wovon ca. 30 (!) unscharf und/oder fehlbelichtet waren. Mag sein, dass es ein Problem speziell dieser Kamera war....aber das kenn ich von Canon halt nicht.
 
pictureshow schrieb:
Oh wieder dieser Traumflieger Schrott...

Heute "testet" die FAZ, die Qualitätszeitung Deutschlands also, die 350D.

Es finden sich merkwürdige Aussagen wie: "es gibt nur einen einzigen Laufwerksschacht auf der rechten Seite." Na, wie viele sollen's denn sein? Seltsam finde ich auch folgende Stelle: "Freilich erreicht die Kamera [die 350D] nicht die Rauscharmut der 20D. Ab ISO 800 zeigt die 20D klare Vorteile gegenüber der 350D." - "Freilich"? Und: "klare Vorteile"? Belege?

Bei Traumflieger klingt das so: "Die EOS 350D liegt bis ISO 800 zur 20D fast gleichauf, erst ab ISO 1600 zeigt sich [...] höheres Rauschen in einer um rund 150 KB grösseren Bilddatei. Werden für die Kameramodelle die Dateigrössen von ISO 100 bis 1600 addiert, so ergibt sich für die 350D ein höheres Rauschen von 2% (7.783 KB) und für die EOS 300D (7.982 KB) von rund 5% jeweils gegenüber der 20D (7.618 KB)."

Da lobe ich mir doch Traumflieger!
 
bernd krueger schrieb:
Heute "testet" die FAZ, die Qualitätszeitung Deutschlands also, die 350D.

Es finden sich merkwürdige Aussagen wie: "es gibt nur einen einzigen Laufwerksschacht auf der rechten Seite." Na, wie viele sollen's denn sein? Seltsam finde ich auch folgende Stelle: "Freilich erreicht die Kamera [die 350D] nicht die Rauscharmut der 20D. Ab ISO 800 zeigt die 20D klare Vorteile gegenüber der 350D." - "Freilich"? Und: "klare Vorteile"? Belege?

Bei Traumflieger klingt das so: "Die EOS 350D liegt bis ISO 800 zur 20D fast gleichauf, erst ab ISO 1600 zeigt sich [...] höheres Rauschen in einer um rund 150 KB grösseren Bilddatei. Werden für die Kameramodelle die Dateigrössen von ISO 100 bis 1600 addiert, so ergibt sich für die 350D ein höheres Rauschen von 2% (7.783 KB) und für die EOS 300D (7.982 KB) von rund 5% jeweils gegenüber der 20D (7.618 KB)."

Da lobe ich mir doch Traumflieger!

hallo
wir haben kürzlich bei einer Feier Innenaufnahmen gemacht, bei ISO 800 waren die 20D-Bilder doch ein wenig rauschärmer als die der EOS 350D. Das waren keine A-B-Vergleiche wie bei einem exakten Test, aber wenn man sich erst die einen, dann die anderen Bilder ansieht, erkennt man doch die Tendenz.

Achim
 
Erster Beitrag - lange am mitlesen:

Herzlichen Glückwunsch zur Umstellung auf die 20D.
Ich habe diesen Schritt auch gerade gemacht.

Und das ist dann die Offenbarung gegenüber der 300D.
Ich habe gehofft und es dann doch nicht für möglich gehalten :-))

Die 300D habe ich "eilig" gekauft, weil ein Urlaub anstand.
Die 20D war nicht lieferbar.

Na denn - jetzt geht es los.

Gruss in die Gemeinde

Volker
 
Manfred240 schrieb:
Hallo,
Du hast hier http://www.trialbilder.de/koe05art/ Mitziehbilder eingestellt.

Bitte nicht falsch verstehen, aber die sind fast alle unscharf. Ist bei den guten Lichtverhälnissen nicht mehr herauszuholen gewesen?
Ist nur eine Frage, da ich selber keine Erfahrung mit solchen Aufnahmen habe.

Grüße

Hi Manfred!

Da hab ich die Kamera das erste mal ausprobiert. Die sind wirklich völlig unprickelnd im Nachhinein :D

Am Ende 2 Beispiele von vor 2 Wochen, schon besser, oder?

Gruß!!

@xel
wilfried.jpg


patrick.jpg
 
Hallo

Mein Kamera Werdegang:

Viele Kompakte... unnötig zum aufzählen

300D gleich mal 310D - toll für den Anfang ( und natürlich später )

2 Monate später die 10D, günstige Gebrauchte und die 300D wech gegeben.
Der Body ist SUPER !
So nun kam der Winter und viele Skirennen, ... und sie war mir zu langsam.
NEIN nicht der AF, der passte schon aber die Serienbilder... nach 9 war fertig.
Und nur 3 Bilder pro Sekunde, so manches Motiv rauschte mir davon...

Darum im Februar die 20D gekauft, die 10D weiter gegeben.

Fazit:
Bomben Kamera für HOBBY GEBRAUCH !!
Mal ehrlich mehr wird wohl kaum einer ausgeben wenn er die Fotografiererei so nebenbei macht ( wozu auch )
ABER - gestern beim Fotoballern mitten in der Tour de Swiss am Arlberg merkte ich das mein Objektiv nicht nachkommt.
Also wird die nächste Anschaffung dort angesetzt, wird wohl ein 70-200 L4 USM oder so ähnlich werden...

Der Kauf der 20D habe ich noch NIE Bereut, umgekehrt, zum Glück hab ichs gemacht :D

Darum mein Tip: KAUF SIE und Du bist gefesselt !!

Gruss
Tom
 
vtom schrieb:
.................. gestern beim Fotoballern mitten in der Tour de Swiss am Arlberg merkte ich das mein Objektiv nicht nachkommt.
Also wird die nächste Anschaffung dort angesetzt, wird wohl ein 70-200 L4 USM oder so ähnlich werden....................

Was hast du denn jetzt für ein Objektiv dran gehabt?

Achim

...hier noch ein Bild vom "Henninger Turm", mit EF 24-85 USM und 20D (Ausschnitt, Jens Heppner):

heppe.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten