• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von 10D auf 1D Mark II ???

Würde ich auch meinen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die 1D MK II noch lange aktuell sein wird. Dann wird der Preisverfall enorm hoch sein. Dies ist dann der richtige Zeitpunkt etwas neues zu kaufen...oder eben die MK II günstiger.

Gruß
Thomas
 
Hi,

nigus schrieb:
Würde ich auch meinen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die 1D MK II noch lange aktuell sein wird. Dann wird der Preisverfall enorm hoch sein. Dies ist dann der richtige Zeitpunkt etwas neues zu kaufen...oder eben die MK II günstiger.

Gruß
Thomas

In unserer hochtechnisierten, schnelllebigen Welt gibt es IMHO nicht den richtigen Zeitpunkt. Es stellt sich - zumindest mir - nur die Frage: Wie sehr schmerzt es mich jetzt 3kEuro +/- für die 1DMKII auszugeben oder bis zum "Sankt Nimmmerleinstag" warten, weil es entweder einen Preisverfall geben soll oder der neue, vermutlich noch teuere Nachfolger auf den Markt kommt und mich reizt.

Gruß,

Peter
 
Ick schliess mich mal Peter vorbehaltslos an, bei DSLRs ist genau wie bei Computern "IMMER" der richtige Zeitpunkt zum kaufen. Ansonsten wartet man sich nen Ast.
Naja.. ich hab lieber Fun als 200 Euro mehr in der Tasche. Spass kostete schon immer Geld ^^

Alex
 
Wolfermann schrieb:
Stellt sich wohl nur noch die Frage wann Du zuschlägst. Persönlich hätte ich bei einem für die heutige Zeit ?so alten Foto? Angst beim wiederverkauf einen sehr großen Verlust zu machen.

Denke bitte noch an den Auslauf der 1D. Die Preise sind in wahnsinnig gefallen.

Man könnte sich auch jetzt eine 1D kaufen.
 
HisN schrieb:
Ick schliess mich mal Peter vorbehaltslos an, bei DSLRs ist genau wie bei Computern "IMMER" der richtige Zeitpunkt zum kaufen. Ansonsten wartet man sich nen Ast.
...
Alex

Na, ganz vergleichen kann man das m.E. nicht. Beim Computer geht es letztlich um die Leistung (Graka, Proz., Mainboard...), die Geld kostet. Und es gibt hinreichend viele Benchmarks, sodaß man vorher relativ genau beurteilen kann, wieviel man für's Geld bekommt. Und vor allem: Die Entwicklung geht langsam, und vergleichsweise stetig, voran.
Bei den Digitalkameras ist das Risiko sich nach einer kostspieligen Investition hinterher zu ärgern, wesentlich größer, da man nicht weiß, was an Fortschritt unmittelbar vor der Tür stehen könnte.

Beispiel Fuji F10: Da kommt plötzlich eine unauffällige "Silberknipse" daher, die in Sachen Rauschverhalten alles Dagewesene in den Schatten stellt.
 
Ich war auch am überlegen ob ich die Mk2 neu kaufen soll, da hab ich dann aber übers Dforum eine 1 Jahr alte bekommen, so gut wie keine Gebrauchsspuren. Mit 2 GB Karte und 2. Akku für 2750 ?. Da hat man dann schon etwas weniger Verlust.
 
hexenbier schrieb:
Ich war auch am überlegen ob ich die Mk2 neu kaufen soll, da hab ich dann aber übers Dforum eine 1 Jahr alte bekommen, so gut wie keine Gebrauchsspuren. Mit 2 GB Karte und 2. Akku für 2750 €. Da hat man dann schon etwas weniger Verlust.

bei dem preis würde ich anfangen zu rotieren ;)
nachdem ich die 300D voll ausgekostet habe wußte ich was mir fehlt. daraufhin kam nur noch die 10D in frage - die mkII blieb unerreichbar wegen dem preis, ist aber immer im kopf wegen der genannten vorteile.
nun kommt die langsam auf ein level der meine schmerzgrenze in den grünen bereich schiebt.
auch wenn ein nachfolger noch besser ist - egal. ich könnte mit der mkII was anfangen und das zählt für mich erstmal.
und der wertverlust ist mir absolut egal - die kamera wäre für mich erstmal endstation .... bis zur nächsten ;) ein erfüllter wunsch sozusagen.

lange dauerts nicht mehr.

viel spass ihr "altkamerabesitzer" :cool: den habt ihr bestimmt.

gruss

rené
 
Wolfermann schrieb:
Geh doch einen Schritt weiter und nimm die D30 - ist noch biliger bei fast der gleichen Auflösung.

Es gibt dem orginal Schreiber aber darum:

"...Ich fotografiere hauptsächlich Personen (meistens Kinder), und da diese ja eher unberechenbar sind, interessiert mich der AF (Geschwindigkeit bzw. Treffsicherheit) eigentlich am meisten..."

Da erscheint mir mein Ratschlag mit der 1D durchaus sinnvoll, der Deine mit der D30 eher weniger.

mfg
 
Ich bin von der 10D auf die damals süchtig machende 1D II umgestiegen. Inzwischen fotografiere ich sehr gerne sich schnell bewegende Objekte (Greife halt) und da kommt mir die schnelle AF-Geschwindigkeit gerade recht. Ob ich mir die 1D II gekauft hätte, wenn die 20D schon da gewesen wäre, zweifel ich mal an. Man darf aber auch nicht vergessen, warum die Mark II so teuer ist. Es ist ein Profiwerkzeug. Akkulaufzeit, Spritzwasserschutz, doppelt ausgelegte Elektronik zur Verbesserung der Ausfallsicherheit usw. Bereut habe ich den Kauf nicht. Es schmerzt nur der doch heftigere Wertverfall ein wenig. Ich würde heute eher mehr Geld in Optiken stecken.
 
Hallo,

hab auch mal ne frage, wie groß ist eingentlich der dynamikumfang der 1D oder der 1Ds makt II ?
die 20D hat 8,6 blendenstufen...
 
raulo schrieb:
die 20D hat 8,6 blendenstufen...

Da es für den Dynamikumfang kein standardisiertes Messverfahren gibt (weil das garnicht so einfach zu messen ist) kann ich Dir jetzt eine x-beliebige Zahl nennen, genauso wie die 8,6 für die 20D eine x-beliebige Zahl sind.

9 ? 10 ? 11? 8,324 ? 7,8203456754 ?

Such Dir was aus.
 
Ich trage mich auch gerade mit dem gleichen Gedanken!

- Seit ich mit meiner 10D fast nur noch RAW-Bilder mache stört mich Wartepause bis das Bild auf dem Display erscheint.

- Seit ich mich an Konzertfotos versuche stört mich das Rauschen sobald ich die ISO-Zahl erhöhen muss um annehmbare Belichtungszeiten zu erhalten.

- Seit ich mich für Bildkomposition interessiere stört mich die nicht auswechselbare Mattscheibe

- Seit ich den Batteriegriff und das 70-200'er ständig benutze stört es mich umso mehr die Kamera schon bei leichtem Nieselregen unter der Jacke verstecken zu müssen :D

- Seit ich ab und an vergesse die ISO-Einstellung zu checken stört mich, dass diese nicht im Sucher eingeblendet wird

- Seit ich die Gestaltungsmöglichkeiten durch Weitwinkel kennengelernt habe stört mich der 1.6'er Crop

- Seit meine Kamera das 1. Mal beim Service war störte mich meine nicht vorhandene Backup-Kamera

Alles Probleme die ich mit dem Kauf einer 1DMKII beseitigt hätte. Aber ist mir das 3200? wert? Mache ich damit wirklich bessere Bilder oder ist es nur der technische Perfektionist und der Spieltrieb in mir?

Der einzige Schwachpunkt dieser Kamera ist, neben Ihrem Preis, die Tatsache, dass zukünftig nur noch L-Optiken in Frage kämen. Ein Freund von mir war erschrocken, welche Abbildungsfehler sein geliebtes 28-135'er plötzlich aufwies nachdem es an seiner 10D das meistgenutzte Objektiv war.

Und seit heute liest man bei dpreview ein Gerücht dass Canon Ende August eine neue Highend-Kamera rausbringen will. Aber wird das nun eine 1DMKIII oder nur ein Zwischending?

Aber selbst wenn eine neue Kamera angekündigt wird: lohnt es sich zu warten? Was könnte diese haben was mich den vorzeitigen Kauf einer 1DMKII bereuen liesse?

- höhere, rauschfreie ISO-Empfindlichkeit
- Dynamikumfang eines KB-Films
- moderne Lithium-Ionen Akkus

Seufz,
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Der einzige Schwachpunkt dieser Kamera ist, neben Ihrem Preis, die Tatsache, dass zukünftig nur noch L-Optiken in Frage kämen. Ein Freund von mir war erschrocken, welche Abbildungsfehler sein geliebtes 28-135'er plötzlich aufwies nachdem es an seiner 10D das meistgenutzte Objektiv war.

Sehe ich absolut nicht so! Mein 28-135 hat eine sehr gute Abbildungsleistung, kein Unterschied zu meiner 10D feststellbar!
Ich halte das ganze eher für ein Gerücht bzw. es handelt sich wohl mehr um theoretische Werte.
Beim WW ist es natürlich eine andere Sache.
 
Vicente_cgn schrieb:
Und seit heute liest man bei dpreview ein Gerücht dass Canon Ende August eine neue Highend-Kamera rausbringen will. Aber wird das nun eine 1DMKIII oder nur ein Zwischending?

Thomas

Also wenn schon "Highend-Kamera", dann eine 1Ds Mk III.
Denn im obersten Segment sind bei Canon die 1Ds und die 1Ds Mk II angesiedelt, also deutlich über der 1D Mk II. ;)

Andreas
 
@Hexenbier Ich hab's mit eigenen Augen gesehen zudem ich dem Betreffenden auch eine gewisse Erfahrung nicht absprechen möchte (in dem Fall Peter Numratzki, der Betreiber der Seite Digicamfotos.de)

Bei den Bildern von seiner 1DMKII tauchten CA's auf die vorher einfach nicht da waren. Vielleicht gibt's da auch von Objektiv so Objektiv wieder Unterschiede aber an der 10D hat das Teil perfekte Bilder gemacht.

@AndreasB Na gut, dann nenn es halt "Profiklasse" wenn Du willst. Für mich zählt jedenfalls die komplette 1'er Serie zum Highend - jedoch mit unterschiedlichen Einsatzgebieten. Die 1D ist für Leute die die schnellste Kamera brauchen wohingegen die 1Ds die höchste Auflösung bietet. Ist für mich beides Highend - das mache ich nicht am Preis sondern an der Technik fest.

Ciao,
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten