• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von 1000D auf 60D

https://www.dslr-forum.de/search.php?searchid=6672993

Wie gesagt, knapp über 500€. Kannst ja auch mal im Beispielbilderthread gucken.


Das sieht gut aus. Sowas hab ich mir vorgestellt.
 
Zum einen schau mal hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9473707&postcount=25

Da habe ich mal 2 Bilder eingestellt, eines von 7D mit 24-105L und eines mit 1000D und Tamron 17-50 VC... Entweder ist meine 7D der letzte *******, oder man kann wirklich mit einer 1000D fotografieren.

Wenn dein Hauptaugenmerk nun doch eher auf Autos liegt, dann würde ich auch über das Tamron 17-50 2.8 VC nachdenken, ggf. über ein 10-24 von Tamron (abgefahrene Perspektiven!) einen guten Polfilter und auch ein Grauverlauf kann schon was her machen.

Und dann, wenn du ein Kriterium findest, das dir die 1000D nicht mehr erfüllen kann, dann würde ich zur neuen Kamera greifen (die genau dieses Feature natürlich hat).
 
Das 15-85 zB hat schonwieder keine große Blende ;) Aber das musst du halt wissen, was du brauchst!

15 mm haben schon ihren Reiz. Und wenn ihm obenrum nur wenig mehr fehlt, ist das 15-85er vielleicht wirklich das Objektiv der Wahl. Dann allerdings mit der 600D statt der 1000D, wegen der besseren ISO-Fähigkeit, denn lichstärkemässig bringt ihn das 15-85er nicht weiter als bisher.
 
Ja, die Lichtstärke ist wie bei seinem 18-55. Aber er hätte dafür schon mal einen IS.
 
Ein 10-24 will ich mir zwecks Rigshot eh noch zulegen, aber das wollte ich hier jetzt nicht auch noch im Thema breit tretten. :D

Also quassi sche*** auf den Zoom, doch lieber 17-50 2.8 wegen der Lichtstärke? Wenn ich kein Unterschied zu jetzt erkenne, ärgere ich mich tot. ^^
 
Den IS gibt´s auch beim 18-55 IS II und das ist für die Kohle schon ziemlich gut, kann aber auch nicht mit einer großen Blende punkten...
 
Also wenn, würde ich auch nicht von 18-55 non-IS auf 18-55 IS umsteigen.

Wir drehen uns im Kreis. :D

Tamron 17-50, wenn Lichtstärke wichtig ist und auf 2mm Weitwinkel verzichtet werden kann (da er sowieso ein 10-24 geplant hat) und wenn´s oben rum nicht so viel Brennweite sein muss. Ach ja, das gibts ja auch mit und ohne Stabi...:evil:

15-85 wenn mehr Flexibilität gewünscht ist und auf Lichtstärke verzichtet werden kann.
 
Dann kauf dir doch erstmal das 10-20, 10-22, 12-24,... wie auch immer ;)

Dann brauchst du dir auch kein 15-85 kaufen... Ist sowieso ne relativ überbewertete Gurke ;D (Für 500€)
 
...
Also quassi sche*** auf den Zoom, doch lieber 17-50 2.8 wegen der Lichtstärke? Wenn ich kein Unterschied zu jetzt erkenne, ärgere ich mich tot. ^^

Dann weisst du aber dass es nicht am Objektiv liegt :evil:

Spass bei Seite, es liegt immer daran was du für Bilder machen willst, ein Zoom ist immer ein Kompromiss! Willst du das Auto quasi komplett vom Hintergrund freistellen, am besten so, dass vom Hintergrund aber auch wirklich gar nix mehr zu erkennen ist, dann brauchst du eine relativ lange Brennweite mit richtig großer Blende (100/2, 135/2, 200/2.8), willst du auch mit dem Hintergrund ein wenig arbeiten, dann solltest du zu mittleren Brennweiten (50/1.8ii, 50/1.4, 35/2) greifen. Mit diesen Linsen wirst du auch sofort einen Unterschied in den Bildern sehen... (sofern du nicht im grünen Rechteck knippst).
 
Stimmt, aber IS ersetzt höchstens ein Stativ, aber keine hohe ISO, denn es eliminiert die Eigenbewegung, nicht die des Motivs.

Das weiß ich. Aber es ist immerhin eine Steigerung. :) Vielleicht hat er ja nicht immer ein Stativ dabei, wenn er mal Fotos von (stehenden) Autos bei schlechtem Licht machen will. Auf Tuningtreffen sind solche Situationen nicht unwahrscheinlich.
 
Nach sovielen Tipps und Hinweisen-Alternativen und auch gut gemeinten Ratschlägen, hoffe ich, dass Du jetzt weißt was Du willst und oder auch die Anderen wollen.... Am Besten gehst Du mal in ein richtiges Fotofachgeschäft und läßt Dich beraten. Sowas soll es geben.
Ich hatte auch mal die Qual der Wahl und ich habe mich ebenfalls von der 1000d für die 60d entschieden und bin sehr zufrieden. Die hat soviele Vorzüge gegen über der 1000der, die man garnicht alle aufzählen kann. Natürlich brauchst Du auch die dementsprechenden Objektive für deine Vorhaben. Auch dafür kann man sich in einem guten Fachgeschäft beraten lassen und anschl. hier im Forum unter: "Biete Canon" das Entsprechende für gute Kurse finden.
Viel Glück bei allem was Du machst und wie Du dich entscheidest.;)

Canon 5D-MKIII
Canon 60D
Canon EF 300mm f4,0L IS
Canon 70-200mm f2,8L IS II USM
Canon 18-55mm 1:3,5-5,6
Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM
Canon Speedlite 430EX II
Kenko C-AF1.4x
 
Nach sovielen Tipps und Hinweisen-Alternativen und auch gut gemeinten Ratschlägen, hoffe ich, dass Du jetzt weißt was Du willst und oder auch die Anderen wollen.... Am Besten gehst Du mal in ein richtiges Fotofachgeschäft und läßt Dich beraten. Sowas soll es geben.
Ich hatte auch mal die Qual der Wahl und ich habe mich ebenfalls von der 1000d für die 60d entschieden und bin sehr zufrieden. Die hat soviele Vorzüge gegen über der 1000der, die man garnicht alle aufzählen kann. Natürlich brauchst Du auch die dementsprechenden Objektive für deine Vorhaben. Auch dafür kann man sich in einem guten Fachgeschäft beraten lassen und anschl. hier im Forum unter: "Biete Canon" das Entsprechende für gute Kurse finden.
Viel Glück bei allem was Du machst und wie Du dich entscheidest.;)

So gings mir auch =) ausser der beratung im fotoladen.

hab mit ner 1100D angefangen und nach 4 monaten gemerkt, dass das doch nicht alles gewesen sein kann, in bezug auf die möglichkeiten mit einer spiegelreflex. es war meine erste ;-)

mein erstes objektiv, welches ich mir damals zugelegt habe, war das tamron sp 70-300 usd vc dingens (ich krieg die bezeichnung nie in kopf rin ^^ ). Da ich viel mit hunden zutun habe und unseren eigenen auch gern mal in 50m entfernung beim pesen hinter einem ball her, knipsen wollte.

war schon nicht schlecht ... aber reihenaufnahme zu langsam, high-iso an bewölkten tagen viel zu verrauscht, technische möglichkeiten arg abgespeckt im gegensatz zu den 3 und 2 stelligen.

daraufhin die 1100D verscherbelt, ne 60D zugelegt und *BÄM* wurden meine wünsche erfüllt, und es lag nicht an mir ;-)

iso-auto @ max 800 selten ausgereizt. selbst unter schummrigem licht und disco-athmosphäre knipse ich mit dem 430exii auf iso 400 wunderbare, freigestellte bilder mit der kit optik bei blende 3.5-4 ohne den hintergrund in dunkelheit zu ersaufen.

die weiteren vorteile der 60D brauch ich wohl nicht weiter nahe zu bringen, wie z.b. das schwenkdisplay bei schwer erreichbaren positionen, bessere videofunktion, schnellerer AF, ca. 2 bilder mehr pro sekunde reihenaufnahme, batteriegriffe ohne externes kabel ;-) , bessere haptik usw. usw. usw. ....

nun bin ich zufrieden und werd wohl einige jahre spass damit haben. nächste anschaffung wird ein tamron 17-50 2.8 ... die kitlinse is echt müll im vergleich zum tamron. aber noch komm ich damit klar, beschwert hat sich noch niemand und meine bilder im club kommen gut an. ;-)

privat knips ich meist nur mit meiner 50er 1.8 FB oder dem tamron zoom. je nach bedarf. die kitlinse ist selten im einsatz. verkauf lohnt sich leider auch nicht. würd gern nen 100er dafür haben und den rest fürs tamron drauf packen wollen, aber das wird wohl nix ^^ niemand gibt mehr als 50€ für die kitscherbe :(

gruss ...
 
So Update heute wurde Bestellt:

# Canon EOS 600D SLR-Digitalkamera (18 Megapixel, 7,6 cm (3 Zoll) schwenkbares Display, Full HD) Gehäuse

# Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC Objektiv (bildstabilisiert) für Canon

# Tamron 10-24mm F/3,5-4,5 SP Di II LD ASL IF Objektiv für Canon

# Canon EF 50mm/ 1,4/ USM Objektiv (58 mm Filtergewinde)

Danke nochmal für alle Tipps. Ich hoffe ich hab jetzt "vernünftige" Objektive. ;)
 
So Update heute wurde Bestellt:

# Canon EOS 600D SLR-Digitalkamera (18 Megapixel, 7,6 cm (3 Zoll) schwenkbares Display, Full HD) Gehäuse

# Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC Objektiv (bildstabilisiert) für Canon

# Tamron 10-24mm F/3,5-4,5 SP Di II LD ASL IF Objektiv für Canon

# Canon EF 50mm/ 1,4/ USM Objektiv (58 mm Filtergewinde)

Danke nochmal für alle Tipps. Ich hoffe ich hab jetzt "vernünftige" Objektive. ;)

und Summasumarum hat sich dein Geldbeutel um wieviel Euronen erleichtert?
:D
 
So Update heute wurde Bestellt:
...
Danke nochmal für alle Tipps. Ich hoffe ich hab jetzt "vernünftige" Objektive.

Viel Spass damit!


Zum Thema "Vernunft", ich meine es sind durchaus gute Linsen die du bestellt hast (hatte ich alle selbst schon), aber irgendwann kommt dieser kleine, miese Typ vorbei, der dir "unvernünftige" Objektive einredet :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten