tschuldige
war eben noch nicht richtig wach und hab den Titel verpeilt
aber bei meiner Meinung über die 1000D bleib ich
Die im 3-stelligen Bereich sind ja jetzt schon wirklich kleine DSLRs. Warum man die nochmal abspecken musste, versteh ich nicht. Weil wenn man überhaupt nichts mehr zahlen will, für eine DSLR, dann sollte man halt bei den Kompaktkameras/Bridgecam bleiben, und die machen dann wahrscheinlich sogar noch die besseren Bilder, weil sie leichter zu bedienen sind.
Wenn man sich mit der Kamera auseinander setzen möchte, dann wird einem die 1000er wahrscheinlich bald auf die Nerven gehen, weil dann doch Grenzen auftreten (was dann bescheiden ist, weil schließlich bekommt man selbst die 1000er nicht geschenkt). Sobald du mal ein besseres großes Objektiv möchtest, stimmt das Größen- und Gewichtverhältnis nicht mehr.
Da ist der ein oder andere mit einer guten Kompaktkamera/Bridgecam um 400 Euro besser beraten. Bei denen kann man auch schon alles manuell einstellen und man bekommt mindestens so gute Bilder damit, als mit so einer absoluten Einsteigerausrüstung, das im Set 500-600 Euro kostet. Natürlich ist das auch viel Geld aber dann lieber noch das bisschen mehr und dann hat man was dauerhaftes.
Aber es ist noch früh am Tag
. Und durchaus eine persönliche Meinung und keine Phrase.
war eben noch nicht richtig wach und hab den Titel verpeilt
aber bei meiner Meinung über die 1000D bleib ich
Die im 3-stelligen Bereich sind ja jetzt schon wirklich kleine DSLRs. Warum man die nochmal abspecken musste, versteh ich nicht. Weil wenn man überhaupt nichts mehr zahlen will, für eine DSLR, dann sollte man halt bei den Kompaktkameras/Bridgecam bleiben, und die machen dann wahrscheinlich sogar noch die besseren Bilder, weil sie leichter zu bedienen sind.
Wenn man sich mit der Kamera auseinander setzen möchte, dann wird einem die 1000er wahrscheinlich bald auf die Nerven gehen, weil dann doch Grenzen auftreten (was dann bescheiden ist, weil schließlich bekommt man selbst die 1000er nicht geschenkt). Sobald du mal ein besseres großes Objektiv möchtest, stimmt das Größen- und Gewichtverhältnis nicht mehr.
Da ist der ein oder andere mit einer guten Kompaktkamera/Bridgecam um 400 Euro besser beraten. Bei denen kann man auch schon alles manuell einstellen und man bekommt mindestens so gute Bilder damit, als mit so einer absoluten Einsteigerausrüstung, das im Set 500-600 Euro kostet. Natürlich ist das auch viel Geld aber dann lieber noch das bisschen mehr und dann hat man was dauerhaftes.
Aber es ist noch früh am Tag

Zuletzt bearbeitet: