• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Umstieg OM-D auf Sony Vollformat a7

Ok, das "Mehrfach bei der Kälte ausgestiegen" hörte sich dann aber doch etwas arg Dramatischer an.. :evil:
 
Ja, weil es in den letzten Wochen bei mir mehrfach -25° Gab und ich paar mal draußen war. Ich trage nen Merino Buff der am Mund/Kinn recht feucht wird. Vermutlich kommt daher das beschlagen.
 
ging es hier nicht um den Umstieg von OMD auf A7 ?

Macht doch einfach einen Neuen Fred auf, meine A7 will bei - 15Grad nicht mehr so wie ich will.:)

Ich habe mir jetzt mal so die Umsteiger, Rücksteiger, pro und Kontra durchgelesen, und ich selber betreibe auch eine OMD EM10 neben meiner A7R2 und der 5Dk3.

Ich würde sie nie von den Bilder her vergleichen, wie es einfach ein Unfairer vergleich sein wird, dieser kleine Sensor bietet eine hervorragende Bldqualität, aber er kann und wird nie an einen 36x24er Sponsor kommen. Daher ist auch der Vergleich mit Dynamik Lichtempfindlichkeit usw usw, recht aussichtslos.

Genauso wäre es als würde man jetzt schreiben, und nur auf der Größe rum reiten, ja aber die OMD mit 17 1,8 / 35mm wiegt ja nur 320 Gramm und hat Abmessungen, ja da wird doch die A7 nie gegen ankommen, damit ist die A7 eine schlechte Kamera.
Nein ist sie auch nicht, nur immer alles auf seinem Level, und in seiner Klasse, und man wird immer für und wieder finden fpr das eine oder andere System. Fakt ist aber das die OMD EM10 für ihre Abmessungen, Gewicht und Möglichkeiten eine hervorragende Kamera ist.

Wenn ich nur an die möglichkeiten mit LiveTime, LiveBulb und LiveComp denke ist das schon eine reisen Möglichkeit die mir kein anderer Hersteller gibt.

Der 5 Achsen Stabi, macht doch einen Super Job, hätte Olympus den nicht an Sony verkauft, wer weis wie die A7II usw aus der Stabi Serie heute auf die Kette bekommen hätten oder ob überhaupt einer Integriert wäre.

Ich habe ganz oft die OMD neben der Sony oder der Canon mit, und nutze ihre Stärken.

Abgesehen, ist der vergleich auch etwas unfair bezüglich der Anschaffung, eine OMD bekommt man gebraucht für um die 250 Euro, für eine A7 legt man min noch das 3 - 4 fache auf den Tisch.
Ich finde eigentlich hätte zu dem Thema besser gepasst, OMD neben der A7.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Abgesehen, ist der vergleich auch etwas unfair bezüglich der Anschaffung, eine OMD bekommt man gebraucht für um die 250 Euro, für eine A7 legt man min noch das 3 - 4 fache auf den Tisch...

Häh, 250€ :eek:
Bzgl. der Anschaffung musst Du eine neue A7 mit einer neuen OMD1 (oder wie die Dinger heißen) vergleichen.
Und spätestens dann ist Dein Vergleich nicht mehr unfair sondern voll "Banane" :rolleyes:
 
...für meine habe ich im November gut 700,- bezahlt, die war ein halbes Jahr alt und hatte einen Meike-BG dabei. Fand ich sehr günstig für KB, konnte deshalb auch nicht widerstehen...
 
...für meine habe ich im November gut 700,- bezahlt, die war ein halbes Jahr alt und hatte einen Meike-BG dabei. Fand ich sehr günstig für KB, konnte deshalb auch nicht widerstehen...

und die omd EM 10 liegen zwischen 200 und 250 euro, somit ist doch meine Rechnung mit dem 3-4 fachen ganz ok. :cool:

@ CP995 was stimt an meiner Aussage nicht ? Da du eine OMD als Dinger bezeichnest, und nicht als Kamera, ist auch davon auszugehen das du noch nie eine dein Eigen nennen konntest, und damit wenig gearbeitet hast.;):rolleyes::top:;)


Ich bleibe bei der Aussage das eine OMD sehr wohl ihren Platz als ganz günstige und kleine Kamera neben der A7 sehr gut finden kann. :D
 
Ich bleibe bei der Aussage das eine OMD sehr wohl ihren Platz als ganz günstige und kleine Kamera neben der A7 sehr gut finden kann. :D

Ja natürlich - neben der A7 ;)

Ich hab auch noch meine Canon M... die nutze ich hin und wieder mit dem 22/2.8er Pancake als super-mini-Lösung für unterwegs, aber die ist immerhin APS-C ;)

Vorteil der Canon ist, dass ich theoretisch (praktisch selten) fast alle meine Objektive an ihr nutzen kann, die ich auch an der A7 nutze (also alle Canon, dazu meine m42er). Während OMD wieder eigene Objektive bräuchte.

Aber so hat jeder seine persönliche Kamera-Historie, das ist oft auch evolutionär gewachsen!
 
...
Ich bleibe bei der Aussage das eine OMD sehr wohl ihren Platz als ganz günstige und kleine Kamera neben der A7 sehr gut finden kann. :D

Dann vergleich' mal die Preise einer OMD1 II oder eine GH5 mit eine A7.
Jeweils neu!
Da ist die A7 vermutlich ca. die Hälfte billiger und pustet die anderen von der BQ her sowas von weg.
Was daran "günstig" ist, verstehe ich nicht.
Der Vergleich ist halt in jeder Hinsicht Unsinn - wie schon gesagt ...
 
...mit der doppelten Brennweite... Ich brauch nicht nur Tele...
Zur Not gibt es Speedbooster in verschieden Stufen, sodaß KB bzw. APS-C ungefähr äquivalent auf mFT zu verwenden ist.
Mit derselben AF Leistung? :eek:
Dazu kann ich selber nichts sagen, kenne aber Aussagen daß bspw. das 18-35 Art mit Speedbooster an der GH4 besser sein soll als mit MC-11 an der a6300.
Evt. bezog sich das aber auch nur auf den Videobereich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten