....ganz sicherDa bist Du einer großen Sache auf der Spur ….

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
....ganz sicherDa bist Du einer großen Sache auf der Spur ….
Ich glaube, der Kollege meinte etwas anderes … , er ist nur leider nicht up to date mit seinem „Wissen“.Wow, es gibt also Unterschiede zwischen Crop-Sensoren und Full Frame?![]()
![]()
Ich bin sehr froh, dass ich nicht so ein "Zahlenschieber" und "Theoretiker" bin wie du. Im Gegensatz zu dir nutze ich meine Kamera und schreibe hierzu lediglich meine eigenen Erfahrungen!Ich glaube, der Kollege meinte etwas anderes … , er ist nur leider nicht up to date mit seinem „Wissen“.
Da würden viele Wege nach Rom führenSchön langsam würde ich diese gerne ersetzen bzw. mein System erweitern. Es sei noch erwähnt, dass ich Makros nach wie vor mit einer mft Kamera mache und das auch so beibehalten will.
Ja, meine sind nur Deko …Ich bin sehr froh, dass ich nicht so ein "Zahlenschieber" und "Theoretiker" bin wie du. Im Gegensatz zu dir nutze ich meine Kamera und schreibe hierzu lediglich meine eigenen Erfahrungen!
Du schreibst in Rätseln. IBIS fehlt dir doch, daher wäre die XT5 oder eine leichtere XT50 doch die Lösung. Vollformat wird nicht leichter. Ja, Sony bauen gute Kameras und va sehr gute Objektive.
Daher aus meiner Sicht: Entweder du lässt das Geld mal noch im Geldbeutel und tauschst stattdessen dein unstabilisiertes XF 16-55 gegen ein stabilisiertes Objektiv, dann hast du genau den Effekt, dein Stativ mal zuhause lassen zu können, denn das 10-24 und 50-140 sind bereits stabilisiert. Oder: Du nimmst die 3000€ plus Verkaufseinnahmen (nochmal ca. 2000€) und haust es komplett in ein neues Vollformat-System.Und wenn ich es grob runter breche, bringt mir eine X-T5 ein paar Spielerein und einen IBIS was 2k € kostet. Ich dachte mir, dass sich in den letzten Jahren mehr getan hat.![]()
Für MICH wäre das absolut kein Kompromiss!Ich bin für ein halbes Jahr von Fujifilm zu Nikon Vollformat gewechselt.
Ja selbst mit der Z5 die ich damals hatte hat man in den Bildern einen Unterschied erkannt. Da war mehr Spielraum. An sich hat mir Vollformat sehr gut gefallen.
Aber:
Mir war es auf Dauer selbst mit den F4-Objektiven und kleinen Festbrennweiten viel zu schwer und zu groß. Bin wieder zurück zu Fujifilm. Bin ich 100% glücklich? Definitv nicht. Aber es ist gerade für mich der beste Kompromiss.
Das kommt vollkommen drauf an, welche Objektive dir wichtig sind. Eine leichtere Alternative zum 50-140mm gibt es nicht bei Fuji. Auch das neue 16-55mm 2.8 II mit 410gr ist bei Sony mit 20-70mm f4 nur 488gr. Oder das 18-135mm gibt es als Tamron 28-200mm mit besserer Lichtstärke und Vollformat für nur 85gr mehr. Das 10-24mm bei Fuji gibt es als Nikon 14-30mm f4 für 100gr mehr, ist aber Vollformat. Das Sony 16-35mm f4 PZ wiegt sogar weniger als das Fuji mit 355gr und ist Vollformat. Die ganzen 2.8er Weitwinkel oben wiegen nur wenig mehr (unter 100gr) als Fuji, trotz Vollformat und höherer Lichtstärke.Leichter als Fuji wird das aber auch nur mit Kompromissen. Am Ende des Tages lässt sich die Physik nicht überlisten
Ich fotografiere seit knappen 20 Jahren vorwiegend Landschaft, Natur, Urlaubreportagen und Makros.
Bei den APSC / Vollformat Bodys tut sich ja auch kaum mehr irgendwas. Die meisten Bodys liegen von den Abmessungen und Gewichten doch eh nach beieinander. Ob Nikon Z5 II, Canon EOS R7 oder Fujifilm H2, die Unterschiede sind marginal und im Rucksack kaum zu merken.Ich kann ja diese Gewichts-/Größenproleme nicht ganz nachvollziehen. Eine Z5II und eine H2 tun sich gar nichts und der Unterschied zur T5 ist ebenso vernachlässigbar!
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
vorwiegend Landschaft und Natur
Einerseits, kommt der TO überhaupt in die Range der (schweren) 200-500mm Objektive?3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Fuji X-T3, Panasonic GH5
XF 10- 24 4.0 / XF 16-55 2.8 / XF 50-140 2.8
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[x] Die Ausrüstung soll zumindest nicht nennenswert schwerer werden, leichter ist immer besser!
Wenn es Richtung (Super) Tele geht, wird es im Vollformat eben locker doppelt so schwer, was die Objektive angeht.15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] (Super-)Tele