sixmich
Themenersteller
Hallo Leute.
Ich fotografiere seit knappen 20 Jahren vorwiegend Landschaft, Natur, Urlaubreportagen und Makros. Alle anderen Genres kommen zwar immer wieder mal vor, sind aber nicht wirklich wichtig hinsichtlich zukünftige Anforderung an die Kamera und ev. Objektive.
Hab mit einer Canon 500 D angefangen und hab mir dann 2015 für eine längere USA Reise eine kleine Olympus als zusätzliche Zweitkamera angeschafft. Ich war begeistert von dem Techniksprung. 2018 ersetzte ich die Canon durch eine Fuji X-T3 die nach wie vor meine Hauptkamera ist.
Schön langsam würde ich diese gerne ersetzen bzw. mein System erweitern. Es sei noch erwähnt, dass ich Makros nach wie vor mit einer mft Kamera mache und das auch so beibehalten will.
Bis jetzt hab ich mich eigentlich gegen FF gewehrt, da für mich das Gesamtsystem zu groß und schwer war (zu DSLR Zeiten), allerdings ist der Wunsch nach FF nach wie vor vorhanden. Am meisten geht mir eigentlich eine IBIS ab, da ich auch gerne mal ohne Stativ zu Dämmerungszeiten unterwegs bin und ich den aus meiner alten Olympus schon kenne. Ich hab den Markt die letzten 5 Jahre nicht wirklich verfolgt und bin eigentlich gar nicht „up to date“ was ein Upgrade bzw. einen Umstieg betrifft.
Da hoffe ich jetzt etwas auf euer Schwarmwissen, was zurzeit Stand der Technik ist und auch sinnvoll für meine Einsatzzwecke.
Fragebogen hänge ich unten an.
Freue mich auf eure Antworten.
Lg Michael
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
vorwiegend Landschaft und Natur
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Fuji X-T3, Panasonic GH5
XF 10- 24 4.0 / XF 16-55 2.8 / XF 50-140 2.8
Olympus 60 mm Makro
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
3000 + ev. Verkauf von vorhandener Ausrüstung
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] ist egal
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[x] Die Ausrüstung soll zumindest nicht nennenswert schwerer werden, leichter ist immer besser!
Ich würd bei FF auch lichtschwächere Objektive in Kauf nehmen (F2.8 ist definitiv zu schwer zumindest zu DSLR Zeiten)
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[x] Bildstabilisierung
....[x] im Body
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format _______)
....[x] Fotobuch
[x] großformatige Prints (Format bis A0 sollte locker drinnen sein, aber das war bis jetzt auch möglich)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[x]wichtig
....[x]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] lichtstarkes Zoom od. Festbrennweite im Weitwinkelbereich
[x] UWW (Ultraweitwinkel)
[x] (Super-)Tele
Ich fotografiere seit knappen 20 Jahren vorwiegend Landschaft, Natur, Urlaubreportagen und Makros. Alle anderen Genres kommen zwar immer wieder mal vor, sind aber nicht wirklich wichtig hinsichtlich zukünftige Anforderung an die Kamera und ev. Objektive.
Hab mit einer Canon 500 D angefangen und hab mir dann 2015 für eine längere USA Reise eine kleine Olympus als zusätzliche Zweitkamera angeschafft. Ich war begeistert von dem Techniksprung. 2018 ersetzte ich die Canon durch eine Fuji X-T3 die nach wie vor meine Hauptkamera ist.
Schön langsam würde ich diese gerne ersetzen bzw. mein System erweitern. Es sei noch erwähnt, dass ich Makros nach wie vor mit einer mft Kamera mache und das auch so beibehalten will.
Bis jetzt hab ich mich eigentlich gegen FF gewehrt, da für mich das Gesamtsystem zu groß und schwer war (zu DSLR Zeiten), allerdings ist der Wunsch nach FF nach wie vor vorhanden. Am meisten geht mir eigentlich eine IBIS ab, da ich auch gerne mal ohne Stativ zu Dämmerungszeiten unterwegs bin und ich den aus meiner alten Olympus schon kenne. Ich hab den Markt die letzten 5 Jahre nicht wirklich verfolgt und bin eigentlich gar nicht „up to date“ was ein Upgrade bzw. einen Umstieg betrifft.
Da hoffe ich jetzt etwas auf euer Schwarmwissen, was zurzeit Stand der Technik ist und auch sinnvoll für meine Einsatzzwecke.
Fragebogen hänge ich unten an.
Freue mich auf eure Antworten.
Lg Michael
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
vorwiegend Landschaft und Natur
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Fuji X-T3, Panasonic GH5
XF 10- 24 4.0 / XF 16-55 2.8 / XF 50-140 2.8
Olympus 60 mm Makro
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
3000 + ev. Verkauf von vorhandener Ausrüstung
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] ist egal
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[x] Die Ausrüstung soll zumindest nicht nennenswert schwerer werden, leichter ist immer besser!
Ich würd bei FF auch lichtschwächere Objektive in Kauf nehmen (F2.8 ist definitiv zu schwer zumindest zu DSLR Zeiten)
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[x] Bildstabilisierung
....[x] im Body
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format _______)
....[x] Fotobuch
[x] großformatige Prints (Format bis A0 sollte locker drinnen sein, aber das war bis jetzt auch möglich)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[x]wichtig
....[x]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] lichtstarkes Zoom od. Festbrennweite im Weitwinkelbereich
[x] UWW (Ultraweitwinkel)
[x] (Super-)Tele