• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg Nikon F4s/F90x auf ?D90/D300?

Marc1701

Themenersteller
Hallo liebe Fotogemeinde :)

Ich bin leicht verzweifelt....denn ich kann mich nicht entscheiden...
Soll ich mir eine D90 oder eine D300 kaufen ?

Kurze Einleitung :
Ich mache seit 12 Jahren Fotos mit der Nikon F4s und der F90x.
Objektive sind alle von Nikon und auch das Zubhehör.
Naja...bin damals von der Canon 1000D auf Nikon umgestiegen und seit derzeit ein Nikon-Fan...und nix anderes:lol:
Ich hatte bisher noch keine/wenig Erahrung mit der Digitalen Fotographie.
Letzte Woche konnte ich mit einer D80 ein "Wochenende" verbringen und mal reinschnuppern.
Der Entschluss, auf DSLR umzusteigen, der ist aber schon länger da.
Nun meine Frage :
Sollte ich mir eine D90 oder eine D300 zulegen ?
Ich konnte beide in einem Fotoladen mal kurz testen....
Für mich ( F4s Fan ) lag natürlich gleich das Augenmerk auf der D300.
Der Body ist ja mal vieeeeel besser als der von der D90.
Habe einen Schrecken bekommen, wie "klein" die D90 doch ist und als ich Sie in der Hand hatte,war mein erster Gedanke....hier muss der Batt.Griff dran:)
Den bekommt die D300 natürlich auch*
Von der Technik her, könnte ich mit beiden leben.....
Video-Mode=blödsinn...brauche ich nicht...als Anmerkung.

So, könntet Ihr mir vielleicht ein paar Gedanken zur "Kaufentscheidung" beitragen ? Geld sollte nicht der Ausschlag sein !!!
Was mich mehr interessiert ist die Frage :
Eine D90 mit allem nötigen Zubehör kaufen, damit Fotografieren und auf einen D300 nachfolger warten....oder die D300 kaufen und damit glücklich werden?

Bin gespannt auf die Antworten....und -Danke- schon mal vorab *

P.S. ...man hatte mir mal das Wort ;) D700 zugetragen....ist das abwägig ?
 
Ist ja eine nette Frage aber ganz ehrlich wer soll für dich die Entscheidung abnehmen?

Wenn Geld keine Rolle spielt und dir die D90 zu klein ist nimm die D300 oder D300s.

Wenn du oft Weitwinkel brauchst und du viel in schlechten Lichtumgebungen fotografierst und nicht ein starkes Tele haben muß nimm die D700. Dort hast du auch gleich Vollformat und mußt dich nicht auf Crop umstellen.

Mehr kann man dazu nicht sagen. Entscheiden muß du nach deinen eigenen Vorlieben. Die beiden Kameras sind beide Top. (incl. der D90 die aber in der Mittelklasse spielt)
 
naja...bei den Objektiven muss ich natürlich noch ein bissl zulegen;)
Habe nicht sehr viele...ein Nikon 35mm, Nikon 50mm und ein Sigma 70-300.
Mein "immerdrauf" ist das Nikon 24-120mm 1:3,5-5.6 D
Ich hatte gedacht, daß ich damit auch die ersten "digitalen-Gehversuche" machen könnte.
Da ich meistens Reise und Landschaftsaufnahmen mache, habe ich mit dem
16-85 mm oder dem 18-200 geliebäugelt...sollte ich gleich zu "Digitalen" Objektiven greifen müssen:confused:
Oder habt ihr einen Tipp, für ein "immerdrauf" D90/D300 ?
klar kenne ich die "Vorteile" der Festbrennweiten....doch das sollte später verbessert/ausgebaut werden:top:
 
Deine Objektive würden vollkommen ausreichen, wenn Du die D700 nimmst.

Bei der D90 oder D300 hättest Du den Nachteil, dass Du bei Deinem Standardzoom (24-120) keinen Weitwinkelbereich mehr hättest. Außerdem ist auch der Bildwinkel Deiner übrigen Festbrennweiten ein ganz anderer.
 
Hallo Marc,

Deine Objektive kannst Du alle ohne Einschränkung an einer D700 verwenden, ich sehe für Dich da keinen zwingenden Grund, Neue zu kaufen.
An dem kleineren Sensor der D90/D300 verschiebt sich die Bildwirkung in den Telebereich und Dir wird etwas Weitwinkel fehlen.
Ich würde an Deiner Stelle nur einen D700 Body kaufen und gut is.

vG, Waldlaeufer

naja...bei den Objektiven muss ich natürlich noch ein bissl zulegen;)
Habe nicht sehr viele...ein Nikon 35mm, Nikon 50mm und ein Sigma 70-300.
Mein "immerdrauf" ist das Nikon 24-120mm 1:3,5-5.6 D
Ich hatte gedacht, daß ich damit auch die ersten "digitalen-Gehversuche" machen könnte.
Da ich meistens Reise und Landschaftsaufnahmen mache, habe ich mit dem
16-85 mm oder dem 18-200 geliebäugelt...sollte ich gleich zu "Digitalen" Objektiven greifen müssen:confused:
Oder habt ihr einen Tipp, für ein "immerdrauf" D90/D300 ?
klar kenne ich die "Vorteile" der Festbrennweiten....doch das sollte später verbessert/ausgebaut werden:top:
 
Von F4s und F90x auf eine der Winznikons zu gehen ist ein derber Abstieg. Nicht machen.

Nimm gleich die D700 wenn die im Budget ist, drunter würde ich nicht gehen. Wenn nicht, lieber noch bissl sparen, Du ärgerst Dich sonst nur.

Das 24-120 ohne VR ist jetzt nicht so der Brüller, aber für den Anfang reichts. Das alte Sigma 70-300 (wenns das Schiebezoom sein sollte) dagegen sehr gut.

Merke: Die billigere Kamera erfreut Dich 1x beim bezahlen übers gesparte Geld. Die teurere/bessere dagegen jedesmal, wenn Du damit arbeitest.

Ich weiß von was ich rede, ich hab durch zu viele faule Kompromisse letztlich mehr Geld verpulvert als wenn ich mir gleich was Richtiges zugelegt hätte. Bei meiner aktuellen Kamera hab ich das dann nicht mehr gemacht und es nie bereut:)
 
Hallo erstmal und einen "schönen" Sonntag @ all *

Ich danke euch für die bisherigen "Gedanken/Tipps" :top:
Vieles davon war und ist mir auch bewusst!
Ja, der Umstieg von F4s/F90x auf D90...ist klar ein "Abstieg" (nicht böse/negativ gemeint) deshalb viel mir ja auch gleich die D300 sooooo ins Auge...und dann erst das Handling:)
Auch ich tendiere eher zur D300...*

Aber das Ihr mir nun zur D700 (wage es kaum auszusprechen) ratet, daß wundert mich schon etwas. Klar...mit dem was ich bisher an Equip hatte und der "Leidenschaft" meinerseits zur Fotographie...ist der Gedanke an eine D700 sicher nachzuvollziehen.
ABER : sollte es wirklich eine D700 sein? reichte nicht auch eine D300 und mit Ihr zwei/drei Jahre Digital-fotografieren....dann schauen was der Markt bietet?
Ausserdem wäre eine Ausstattung einer D300 mit Blitz,Objektiven und Zubehör wohl "deutlich" günstiger.
Und dann die Frage nach dem Vergleich beider Kamras.
Ist der sprung auf die D700 wirklich gerechtfertigt ? Ist die Technik und die Ausstattung der D300 nicht "fast" ebenbürtig ? Oder worin liegt "DER" Unterschied ? Wäre interessant zu erfahren, wo da bei Euch der Gedankenansatz sitzt...D700 statt D300...gerne auch mit "Praxis-Erfahrung" untermauert.

Oder seid Ihr euch sicher, daß die D700 JETZT schon die bessere Wahl für mich wäre?
Sie würde auf keinen Fall "verstauben" und meine "Zeit" mit Fotografieren/Arbeiten und "Lernen" ...würde eher noch mehr:)
Also ein Werkzeug in guten Händen sein...

Was denkt Ihr...wenn ich mich für die D700 entscheide...wie "Zukunft-sicher" wäre sie ? Hm...ich bin auch bei der F4s geblieben und nicht auf die F5 / F6 gegangen...also von daher mache ich nicht jeden "Trend" mit.

Bin auf Eure Zeilen gespannt * thx *
 
Hallo Marc,

der entscheidende Grund in Deinem Fall ist einfach der, dass Du ja in jeder Hinsicht vom Nikon Vollformat kommst. Was liegt näher, als auch digital dabei zu bleiben.
Der vermeintliche Kostenvorteil einer D300 wird schnell durch den Neukauf von Objektiven zunichte gemacht.
Mit einer D700 kann zunächst mal alles bleiben wie es ist.

Ein weiterer Grund ist, Du wirst mit einer D700 das Thema Kamerakauf die nächsten Jahre zu den Akten legen können.

Dann weist du sicher, dass die D700 der D300 nochmals deutliche Vorteile im Rauschverhalten voraus hat.

Gruß

Roman
 
Der Grund für die Empfehlung D700 war ja wohl ausschließlich wegen des größeren Sensors.

Der Sensor der D 700 ist ziemlich genau Kleinbild-Format (24mm x 36mm), die D300 hat ungefähr 18mm x 24mm, das heißt:
Dein Zoom mit 24mm Anfangsbrennweite wird an der D300 wie 36mm an Kleinbild, also geht Dir ein schönes Stück Weitwinkel verloren (Faktor 1.5)

Den zweiten Aspekt "größere Sensorfläche = weniger Rauschen" würde ich jetzt mal außen vor lassen, die D300 ist da sehr gut und der Unterschied wird nur in den seltensten Fällen deutlich sein.

Eine Überlegung wert ist:
D300 + sehr gutes WW-Zoom (z.B. Nikon 10-24 mm, Tokina 12-24) + Deine bisherigen Objektive decken alles sehr gut ab.
Das würd ich an Deiner Stelle nehmen.
 
Da ich mit der D70 wieder mit dem "Fotografieren" angefangen habe, (früher Minolta SLR, dann lange Zeit nichts und ein paar unbefriedigende Versuche mit den ersten digitalen non SLR) war ich von Anfang an ans Crop gebunden.

Wenn ich jetzt von Analog umsteigen würde, käme Crop für mich nicht mehr in Frage, da ich den Telebereich über 300mm nicht wirklich brauche. Dynamik und Rauscharmut wäre für mich das ausschlaggebende Argument.
Ein D90 würde ich mir deshalb nicht kaufen, da sie nicht oder nur eingeschränkt mit alten Ai/S Objektiven kompatibel ist.

Meine Empfehlung ist:

Die D700 kaufen und damit glücklich werden! :top:
 
Danke für eure bisherigen Meinungen....(ich hoffe es kommen noch ein paar) !
Sie sind einleuchtend;)
Hm....niemand der mir zur D300 rät ? :D

Hier eine kleine Zwischenfrage :
Wenn ich mich für die D700 entscheide, wo kann ich den Body günstig (und vertrauenswürdig) erstehen (online?) und was sollte ich auf alle Fälle noch dazu nehmen ?
Was ist denn im "Lieferumfang" enthalten ? (wenn man nur den Body nimmt), daß was Nikon auf der HP auflistet, oder weniger?

Und was für mich natürlich total neu ist....was für eine Software sollte ich denn zur Bildbearbeitung nutzen ? kenne mich da ja noch nicht aus.
Meine "Analogen" Bilder hatte ich immer mit "Corel Photo-Paint 11" bearbeitet.
Das ist wohl nix für die D300/D700 Aufnahmen ?

*Thx*
 
Ups.....ich Schussel ^^
Das war so nicht gemeint @ Tane *

Deine Empfehlung/Überlegung D300 mit sehr gutem WW ist natürlich angekommen:top:
Sie ist auch noch nicht aus dem "Rennen".

Es bleibt "spannend" und ich "kämpfe" noch (innerlich)....:lol:
 
Nun will ich auch noch einmal begründen, warum ich Dir zur D700 geraten habe.
Nämlich hauptsächlich aufgrund Deiner vorhandenen Objektive.

D90 und D300 sind prima Kameras. Aber sie haben eben einen kleineren Sensor, wodurch sich die Einsatzbereiche Deiner Objektive ändern.

Dein "Immerdrauf", dass 24-120mm, würde dann wie ein 36-180mm Objektiv wirken und wäre, wenn Du Dich an die Brennweite gewöhnt hast, sicherlich kein "Immerdrauf" mehr, da der Weitwinkelbereich fast komplett fehlt. Daher müsste bei Anschaffung einer dieser Kameras wahrscheinlich ein neues Objektiv her (z.B. ein 16-85mm).
Genau so ist es mit den Festbrennweiten. Wer ein 35mm Objektiv an Kleinbild gewohnt ist und weiter damit arbeiten will, müsste für die D90/D300 ein Objekiv im Bereich von etwa 23mm kaufen. Ebenso beim 50er.

Versteh mich nicht falsch, es ist möglich Deine Objektive weiter zu verwenden. Allerdings müsstest Du Dir dann im klaren sein, dass Du erstens an Deinem Immerdrauf kein Weitwinkel mehr hast und zweitens Deine Festbrennweiten ganz anders wirken als Du es gewohnt bist.

Wahrscheinlich würdest Du Dir daher noch einige weitere Objektive anschaffen müssen (ich denke zumindest ein neues "Immerdrauf").

Und damit wäre zumindest ein Teil der Einsparung bei Kauf einer D300 wieder weg.

Die D700 bekommst Du momentan neu ab 1900,- Euro, gebraucht ab 1500.
 
Hm....niemand der mir zur D300 rät ? :D
...was für eine Software sollte ich denn zur Bildbearbeitung nutzen

Doch, wenn der Telebereich für Dich sehr wichtig ist, wäre die D300 interessant. In allen anderen Fällen bist Du mit der D700 wohl besser bedient.

Für die EBV ist "Capture NX" zunächst mal eine sehr gute Wahl.

Gruß

Roman
 
Und was für mich natürlich total neu ist....was für eine Software sollte ich denn zur Bildbearbeitung nutzen ? kenne mich da ja noch nicht aus.

zunächst möchte ich mich @tane anschließen. Ist m.M.n. vernünftig. :)

Zum Thema Bildbearbeitung: wenn Du RAWs machen willst könntest Du mit der D300 noch das "alte" Capture NX (1) nutzen. Gibts möglicherweise billiger als das NX 2. :)
 
Hallo,

ich kann dir auch nur zur D700 raten.
Wie schon geschrieben ist es Preislich "fast" das gleiche wie eine D300 mit neuem Objektiv!
Na ja, es wird mit Sicherheit auch das eine oder andere Objektiv dazukommen:)

Würde ich heute neu Anfangen, wäre es die D700!
Hatte die D700 an einem Wochenende, und es viel mir sehr schwer sie wieder aus meinen Händen zu geben!:)

mfg
Max
 
Soweit war ich auch etwa letztes Jahr (bei mir von F90X, F80, F601AF) und hab ne D700 gekauft, aus denselben Überlegungen wie hier angesprochen. (Weitwinkelbereich, Gewöhnung an die Brennweitten usw.) Inzwischen hab ich Beide also D300 und D700, denn beide Sensorformate haben Vor und Nachteile.
Ausserdem hab ich an der D700 auch so fast den gesamten Objektivpark umgestellt, Film und Vollformat ist dann doch nicht ganz dasselbe.

D300 VS D90
Die D300 hätte ich nicht gekauft, wenn ich nicht öfter mal mit MF Objektiven arbeiten würde, (wobei die belichtung beim 1.mal passen muss), wenn ich nicht schon die D700 gehabt hätte (exakt gleiche Bedienung) und ich auch sonst noch einige Features der D300 unbedingt brauchen würde (Spiegelvorauslösung etc.)
Ob Du das auch benötigst musst Du selbst wissen, die D90 macht ansonsten dieselben Bilder, eventuell sogar bessere (in den High ISOs)
Haptik musst Du auch selbst entscheiden, der eine mag den Stabilen Metallklotz, der andere kriegt bei den Gewichtsangaben der Plastegehäuse schon schluckbeschwerden...

Deine Kamera Objektivkombination ist mir etwas schleierhaft, die Gehäuse waren ja mal viel teurer als die Objektive (ich glaub alleine die F90x hatte beinahe soviel gekostet wie die ganzen Objektive zusammen...), und da ich die Objektive alle kenne, stell ich mir da schon so einige Fragen...
Von den Objektiven würde ich den Kamerakauf nicht abhängig machen, die zu wechseln wäre kein zu grosser verlust. Die Zooms glänzen mit eher bescheidener Bildqualität (o.k. über das Sigma gibts für das Geld wenig zu meckern) und die Festbrennweiten mit Wertstabilität.
Nur am Cropsensor wird man das 24-120 vermutlich nicht mehr wollen, da es da wirklich bescheidene Leistung zeigt, ansonsten kann man alles auch am Crop weiterverwenden.
Da es aber inzwischen auch für den Cropsensor bezahlbare und nette Weitwinkel gibt und 24mm auch am Film schon nicht wirklich berauschend weit waren seh ich da auch kein Problem.

Vollformat Vs Cropsensor.
ersteres bietet vorteile im Weitwinkelbereich, in der Freistellmöglichkeit (Portraits) und bei sehr Dunklen Lichtverhältnissen.
Letzteres bietet Vorteile in der Schärfentiefeausdehnung(Macros), im Gewicht, im Telebereich und extrem im Preis.
Was Dir da besser gefällt musst Du auch selber wissen.

Grüsse
Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dopheus *

Ja, Deine Gründe sind mir einleuchtend und auch schon relativ "bekannt".
Sie haben mich aber nochmal verstärkt in mich hören lassen:D

Die D300 und D700 kann man nicht als "alte und neue" Kamera sehen.
Vielmehr sind es unterschiedliche Geschwister.
Was durch die "Format-Frage" entsteht.
DX oder FX ? und da liegt der Hase begraben:)
Ich komme ja vom Fx Lager und meine Objektive weiter nutzen zu können, ist toll ! Sicher werde ich mir noch ein WW zulegen :D ein "upgrade" ist ja nie unmöglich und wer weiß schon, was noch alles kommt *

Außerdem zeichnet es sich langsam ab, daß ich wohl in nächster Zeit, auch Portrait/Menschen Aufnahmen machen werde/muß.
Und somit bin ich dann mit einer D700 wohl besser dran.
Betrachtet man die Punkte :
-Innen-Aufnahmen/schwieriges Licht
-Landschaft
-Potrait/Menschen
-Schärfentiefe
-ich mache auch sehr gerne Aufnahmen bei Nacht..Städte etc...und habe nicht immer ein Stativ dabei...
etc.......
Und wie Ihr alle schon erwähnt habt....Ich habe ja noch keine Digitale Kamera und möchte "umsteigen", nein, ich steige bei Digital ja erst ein:lol:

" Gedanke : Interessant finde ich aber an DX, die Möglichkeiten, andere Brennweiten aus seinen Objektiven zu holen und durch einen zukauf eines WW wieder auszugleichen. Aber da Tier und Sport nicht meine Felder sind, wohl eher uninteressant für mich......(war nur ein Gedanke zu den Formaten)....

Thx * .....und es geht weiter ^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten