Eine Frage : Wenn ich die D700 kaufe und mir noch dazu einen Blitz hole
(ich habe nur den SB-25)...komme ich dann für den Anfang damit aus ?
Sprich, reicht mein 24-120mm und das 70-300mm um "vernünftig" damit zu arbeiten/kennenzulernen ?
Viele sagen ja " Perlen vor die S..." geworfen...oder denkt Ihr so nicht?
Zum Kennenlernen auf jeden Fall, auch wenn hier sicher einige gleich schreien daß das Perlen vor die Säue wären. Du kannst damit erstmal fotografieren und siehst ja auch dann, ob Du mit der Qualität zufrieden bist oder nicht. Dann kannst Du Dir immer noch überlegen was Du machst. Solltest Du feststellen, daß Du wg Bildqualität mehr Deine Festbrennweiten denn die Zooms benutzt wäre das ein deutlicher Anhaltspunkt für einen Objektivneukauf. Das 70-300 jedenfalls ist auch an Vollformat sehr ordentlich, ich habs mal bei einem Treffen auf eine D3 gesetzt und ein paar Milchtüten (Text und Strichcode) damit geknipst - da sah das ebenfalls von Sigma stammende 2,8/28-70 deutlich schlechter aus, um nicht zu sagen "übelst".
Ich würde vermuten, daß Du nach dem ersten Kennenlernen das 24-120 ersetzen willst. Tip an Dich: Tamron 24-135 anschauen, das war an der D3 ebenfalls sehr gut, ich habs gerade an einen D700-Besitzer abgegeben da ich was mit einem schnelleren AF brauchte. Oder das Tamron 28-75 in der version ohne Motor als Gebrauchtes. Auch sehr gut.
Der SB-25 wäre, wenn Du den Blitz nicht oft brauchst, schon verwendbar, aber eben nicht mit TTL, sondern mit dessen eigener Automatik, siehe Blitz-FAQ. Man muß die Werte eben per Hand abgleichen.
Wenn Du einen Blitz nicht oft einsetzt wäre der SB-600 etwas für Dich, in Holland ebenfalls sehr günstig zu haben. Alternativ ein Metz 48AF-1. Die kannst Du beide auch an Deinen Analogen verwenden, was zB mit dem großen SB-900 nicht mehr geht. Wenn Du merkst, daß der 600er oder 48 nicht ausreicht, kannst Du immer noch auf was Größeres gehen und den 600er als Zweiten behalten, die D700 kann ja schöne Sachen mit entfesselten Blitzen machen (siehe meine FAQ Kapitel 2). Einen anderen, kleineren Blitz will ich Dir nicht anraten, da dieser einen Abstieg gegenüber dem SB-25 darstellen würde. Man sollte da schon auf dem gewohnten Level bleiben, daher ja auch der Rat zur D700.
Achja, und eins noch: nicht bei der Speicherkarte der Kamera sparen. Kaufe eine Transcend 2GB oder 4GB in 300x bzw die Sandisk Extreme IV in den entsprechenden Größen, lieber mehrerere Kleine als nur eine Große. Wenn Du nur JPG fotografierst (wozu ich am Anfang raten würde), reicht eine 2GB aus, und die Transcend ist sehr schnell (UDMA), die D700 kann das auch ausnutzen. Wenn geschwindigkeit keine Rolle spielt: Sandisk Extreme III 4GB oder Transcend 133x/266x in passender Größe - allenfalls noch Lexar, aber bitte keinen anderen Hersteller nehmen zB Kingston, Hama oder gar Extrememory. Diese stellen nichts selbst her und kaufen billgst zu, man weip nie von wem und der Ärger ist vorprogrammiert.
Zum Thema JPG und RAW noch was: Wenn Du Deine Kamera voll nutzen willst wäre RAW schon anzuraten. Macht man aber nicht gleich da zuviele Hürden auf einmal. Daher mein Rat, zum Kennenlernen erstmal JPG nutzen. Bei Film hast ja sicher auch nicht gleich mit dem selbst entwickeln angefangen, oder?
Ich selbst nutze RAW nur für wirklich wichtige Sachen oder da, wo ich nachträglich den Weißabgleich ändern muß. Die ganzen Alltagsknipsereien mache ich in JPG. Ok, ich sollte aber dazusagen, daß ich keine D700 habe, sondern eine Fuji S5, bei der RAW nicht zwingend nötig ist im sie voll auszunutzen - das ist bei den Nikons schon bissl anders, man muß es nur wissen. Als Bildbearbeitungssoftware empfehle ich Adobe Lightroom, da hat man alles was man als reiner Fotograf braucht, incl Bildverwaltung. Sollte man bissl mehr machen wollen kauft man sich ein aktuelles Photoshop Elements dazu, die arbeiten dann Hand in Hand, falls man mal was mit Ebenen und so machen will. das Große CS4 ist da einfach völliger Overkill und auch zu teuer.
Wenn Du einen SB-25 hast wirst Du sicher auch Akkus und ein Ladegerät besitzen, und im Idealfall sind die Akkus eneloop. Wenn nein, so möchte ich Dir diese wärmstens empfehlen, Tips zu Angeboten findest Du in meiner FAQ.
Und jetzt bist Du dran
