• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Umstieg LR 5 auf Abo Version

mlaudahn

Themenersteller
Hallo, ich brauche mal eure Hilfe. Wie läuft der Umstieg von einer älteren Version von LR - in meinem Fall 5.0 auf die Abo Version (incl. PS). Problem ist, das LR 5 nicht mehr alle Fotos lesen kann - Camera Raw update funktioniert naturgemäß nicht mehr.
Ich hab mit der Zeit sehr viel in meinem LR eingstellt und angepasst - incl. Presets. Genauso in PS - werden die beim Umstieg erkannt und wieder neu eingebunden? Oder muss ich von vorne anfangen mir alles einzurichten?
Wie sieht es mit dem Speicherbedarf (HDD) aus - sind ja schon paar GB. Wird sicher beim Umstieg nochmal mehr oder?

Würde mich über Erfahrungsberichte freuen. :top:
 
Der Übergang auf eine neuere LR-Version ist in etwa immer der gleiche Vorgang.
Du installierst die neue LR-Version und verwendest den erworbenen Lizenzkey zur Freischaltung. Deine 5-er Version musst du erst mal nicht deinstallieren. Du kannst sie auch parallel benutzen.
Da bei einigen Versionssprüngen die LR-Datenbank=Katalog erweitert wurde, wirst du mit der Frage konfrontiert, ob der LR-Katalog in die neue Form umgewandelt werden soll. Dies musst du bejahen. Dabei werden die Einstellungen des alten Katalogs übernommen. Der neue Katalog ist nicht abwärtskompatibel zur alten LR-Version. Willst du die alte Version trotzdem noch eine Weile behalten, kopiere den alten Katalog vor den Installation in einen anderen Ordner, so dass er erhalten bleibt und zusammen mit LR 5 weiterbenutzt werden kann.
Edit: Die Katalogeinstellungen werden übernommen. Andere Grundeinstellungen müssen kontrolliert werden, z.B. Importeinstellungen usw. Deine Presets solltest du sichern, damit du sie im Notfall neu einbinden kannst. Falls ich was vergessen habe zu erwähnen, hier gibt es reichlich Experten, die mich ergänzen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso nicht das Update auf 5.7 machen? Vielleicht ist deine Kamera ja da unterstützt.
 
Wieso nicht das Update auf 5.7 machen? Vielleicht ist deine Kamera ja da unterstützt.

Glaub ich kaum. Sony a7iii.
Update Funktion bietet mir auch nix an bzgl. neueren Camera RAW.
 
Der alte LR Katalog wird nie überschrieben, sondern das neue LR legt einen eigenen an!
Aber ein Backup ist nie verkehrt.
 
Das wäre ja schlimm wenn er das nicht könnte.

Hab mal Erkundigungen eingezogen - wäre tatsächlich eine gute Alternative und ja der DNG Konverter kann auch Stapel. Hätte ich jetzt nicht erwartet. Also einige andere Fotoprogramme können das nicht unbedingt.
Muss mir das mal ausprobieren - vielleicht bleibt mir so der Umstieg auf die Cloud Version noch ne Weile erspart. Wird jetzt zwar etwas länger dauern die Fotos zu importieren, durch das Händische von Karte auf HDD kopieren und dann erst den DNG Konverter etc........... aber was solls. :angel:

Was würdet ihr machen nach Konvertierung - die originalen RAWs trotzdem behalten oder nach Konvertierung löschen? :confused:
 
Was würdet ihr machen nach Konvertierung - die originalen RAWs trotzdem behalten oder nach Konvertierung löschen? :confused:

Ich käme erst nie auf die Idee, meine RAWs nach DNG zu konvertieren. Aber das war ja nicht ganz Deine Frage.

Überlege Dir einfach gut, ob für Dich die Vorteile von DNG die Nachteile aufwiegen, heute, und auch in der Zukunft.

Dann weisst Du auch, ob ein wegwerfen der originalen RAWs für Dich Sinn machen kann.

An Deiner Stelle würde ich sie auf jeden Fall behalten.

--peter
 
Wird jetzt zwar etwas länger dauern die Fotos zu importieren, durch das Händische von Karte auf HDD kopieren und dann erst den DNG Konverter etc........... aber was solls. :angel:

Der Konverter kann die Bilder selbst von einer Karte lesen und woanders die Ergebnisse ablegen

Was würdet ihr machen nach Konvertierung - die originalen RAWs trotzdem behalten oder nach Konvertierung löschen? :confused:

Ich würde 3 Monate warten, damit ungewöhnliche Situationen abgedeckt sind (wie Du konvertierst alles und guckst die Ergebnisse nicht richtig an und stellst viel zu spät fest, dass Du ein falsches Zielformat eim Konverter eingestellt hattest) dann:
Weg mit dem alten Zeug, oder trägst Du auch Aluhütchen für den Fall kosmischer Strahlen?
 
Der Konverter kann die Bilder selbst von einer Karte lesen und woanders die Ergebnisse ablegen



Ich würde 3 Monate warten, damit ungewöhnliche Situationen abgedeckt sind (wie Du konvertierst alles und guckst die Ergebnisse nicht richtig an und stellst viel zu spät fest, dass Du ein falsches Zielformat eim Konverter eingestellt hattest) dann:
Weg mit dem alten Zeug, oder trägst Du auch Aluhütchen für den Fall kosmischer Strahlen?

genauso werde ich es machen - hab mir den Konverter mal installiert und ja es geht von Karte lesen und woanders speichern. Eigentlich perfekt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten