• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg K100D --> K200D

maik@nordbahn

Themenersteller
Für alle die es interessiert und die über einen Wechsel zur K200D nachdenken.
Ich hab vor Kurzem mit einer K100D begonnen mich mit d-Fotografie zu befassen und einen Einstieg zu finden. Die K100D im Zusammenspiel mit meinem 50er M Objektiv bot mir hervoragende Möglichkeiten tief in die Technik ein- und auch hinterzusteigen. Nachdem ich also Grundlagen gelernt hatte, begann ich zu fotografieren.
Mit viel Übung und den ersten Erfahrungen kamen auch die ersten Dinge an der Kamera die ich vermisste und die einen Wechsel zur K200D mit sich zogen.
Für mich hat es sich gelohnt!

Kurzüberblick K200D Vorteile gegenüber K100d:
- Leiserer Spiegelschlag
- liegt nun noch besser in der Hand
- Serienbildf. schaft bei 6mp mehr Bilder/s
- 2 Bilder gleichzeitig betrachten und vergleichen
- ISO Vorwahl hat sich bei mir schon des öfteren bewährt.
- Die RAW Taste!
- optionaler Batteriegriff

Das waren auch die Dinge die ich an der K100D vermisst habe.
Vielleicht hat ja noch jemand etwas dazuzusteuern.
 
Alle Vorteile, die du nanntest außer dem besseren BG sind extrem lächerlich.

Aus Deiner eingeschränkten Sicht vielleicht.

+ höhere Auflösung (CCD aus der K10d)
+ geht ab ISO 100
+ Staub & Spritzwassergeschütz
+ Abspeicherung von RAW+JPG gleichzeitig
+ wireless Blizsteuerung mit eingebautem Blitz.
+ PEF und DNG
 
Für alle die es interessiert und die über einen Wechsel zur K200D nachdenken.

Spannendes Thema. Ich habe diesen Umstieg auch zu meiner Zufriedenheit hinter mir. Die Vorteile die Du angibst, stimmen IMHO alle.
Allerdings befürchte ich, es wird nicht lange dauern, bis hier die "Gegner" der K200D oder die Befürworter anderer Kameras (K100D, K10D, K20D) auftauchen und alle Argumente (und deren Urheber) in der Luft zerreißen :rolleyes:
Besonders gespannt wäre ich da z.B. auf den Besuch des Benutzers "dknipser" und gehe schon mal in Deckung ;)

Für mich hat es sich gelohnt!

Für mich auch.
Ein wesentlicher Grund für mich, zu wechseln, war dass die K200D zum entfesselten Blitzen bereits die wireless Blitzsteuerung ermöglicht. Als ich mit der K100D überlegt, ca. 100.- für Adapter und Kabel auszugeben, dachte ich mir, da kannst Du gleich auf die K200D wechseln. :cool:

Außerdem habe ich schon gelesen, dass sich ein K100D Benutzer wutentbrannt darüber geäußert hat, dass die ISO Einstellung nach dem Abschalten gespeichert bleibt, Zitat:
P.S.: Dass die ISO noch auf 800 eingestellt war, ist natürlich ein Fehler. Ich verfluche es, dass bei Pentax-Kameras die ISO-Einstellung nach dem Abschalten erhalten bleibt :grumble:

Das waren auch die Dinge die ich an der K100D vermisst habe.
Vielleicht hat ja noch jemand etwas dazuzusteuern.

Zusätzlich fällt mir noch ein:
  • Wireless Blitzsteuerung
  • Dust alert
  • Pixel Mapping
  • Speichereinstellung konfigurierbar (für Blitzmodus, Aufnahmeart, Weißabgleich, Empfindlichkeit, Belichtungskorrektur, Blitzkorrektur, Wiederg.-Anz. Art, Szenendisplay, Datei-Nr.)
  • HDR Modus
  • Bessere Anpassung der Weißabgleich Einstellung
  • Custom Image Profile (Leuchtend, Natürlich, Porträt, Landschaft, Lebendig, Monochrom)
  • Feinschärfe (wie immer diese Einstellung sich auswirkt, das habe ich noch nicht verstanden, gesehen oder ausgetestet :o)
  • Gleichzeitige Aufnahme von RAW und JPG
  • Entwicklung von JPG aus RAW Dateien mit vielen Eigenschaften verstellbar direkt in der Kamera.
  • Der Staubrüttler scheint mir gegenüber der K100D etwas länger/stärker zu rütteln (?). Ist vielleicht wirksamer.
 
Aus Deiner eingeschränkten Sicht vielleicht.

+ höhere Auflösung (CCD aus der K10d)
+ geht ab ISO 100
+ Staub & Spritzwassergeschütz
+ Abspeicherung von RAW+JPG gleichzeitig
+ wireless Blizsteuerung mit eingebautem Blitz.
+ PEF und DNG

hmm? das macht keinen sinn, ich sagte, die vom TS genannte unterschie sind lächerlich, überhaupt nciht ausschlaggebend.

Nat.- sind die von dir jetzt genannten ausschlaggebender.

naja man kann sich auch dumm stellen
 
hmm? das macht keinen sinn, ich sagte, die vom TS genannte unterschie sind lächerlich, überhaupt nciht ausschlaggebend.

Nat.- sind die von dir jetzt genannten ausschlaggebender.

naja man kann sich auch dumm stellen

was du gerade machst - ich habe nur die im Vorfeld aufgezählten Vorteile ergänzt, ob die für einen persönlich wichtig sind oder nicht liegt im Auge des Betrachters. Andere Vorlieben im Vorfeld als extrem lächerlich zu bezeichnen, zeugt nicht von geistiger Grösse ....
 
Nee, du hast recht - ich muss mir angewöhnen nicht alle Kommentare die mir gegen den Strich gehen zu kommentieren und meine Ignorliste besser pflegen.

gegen Offtopic:

+ geringere Einschaltverzögerung
+ schnellere AF Zeit
 
+ geringere Einschaltverzögerung
+ schnellere AF Zeit

Mir ist noch eingefallen (wobei mir das erste ursprgl. sehr wichtig war):

  • Speicherung der Drehdaten
  • automatische Bilddrehen bei der Ansicht
  • Rauschreduzierung bei hohen ISO-Werten (in 3 Abstufungen)
  • Rauschreduzierung bei langer Verschlusszeit
 
Unterlasst bitte OT Diskussionen um die Begriffe Lächerlich und Dumm und verzichtet bitte auf provokante Forumlierungen, die schnell in Beleidigungen ausarten können.

Zur Erinnerung, hier möchte Jemand entscheiden, ob er von der K100D auf K200D umsteigen soll.
Ich fände die Dust-Alert-Funktion praktisch.
 
Unterlasst bitte OT Diskussionen um die Begriffe Lächerlich und Dumm [...]

T'schuldigung :(

Ich fände die Dust-Alert-Funktion praktisch.

Ja, ich auch.
Hatte ich in meiner Liste aber auch schon erwähnt. *kleinlaut* :angel:

Ich glaube, eine weitere, noch nicht genannte Eigenschaft ist:
  • Catch-in Fokus
wobei das, soweit ich weiß, indirekt auch auf der K100D möglich war. Die K200D hat aber eine extra Einstellung dafür im Menü "Eigene Einst.": Der Unterschied zur K100D ist mir nicht 100%ig klar.

Und noch zwei:
  • Die grüne Taste
  • Für Serienbildaufnahmen gibt es die Einstellungen "Hi" und "Lo".
 
Zuletzt bearbeitet:
der k20d body kostet 300 € mehr.

ich würde einfach den nehmen.

Klar, wer sich's leisten kann... :rolleyes:
Das Argument, ein Modell zu überspringen kann man ja immer anwenden: Nachdem ich mit der K200D erst mal zufrieden, vielleicht lasse ich ja die K20D aus und kaufe als nächstes die K30D :o

Ich hatte ja bereits vorausgesagt:
Allerdings befürchte ich, es wird nicht lange dauern, bis hier die "Gegner" der K200D oder die Befürworter anderer Kameras (K100D, K10D, K20D) auftauchen und alle Argumente (und deren Urheber) in der Luft zerreißen :rolleyes:
Wieso ist jetzt plötzlich die K20D das Thema?
Kann man hier nicht mal die Unterschiede zwischen der K100D(s) und der K200D sachlich zusammentragen, ohne dass schon wieder solche Querschläger kommen? :rolleyes:
Bei solchen Argumenten vergeht mir schon wieder die Lust auf das Forum.
Und außerdem geh' ich jetzt lieber raus... und fotografieren. :p
Tschüß.


Edit:
Bin zurück und mir sind noch zwei eingefallen:
  • Abspeicherung des Digitalen Vorschaubilds ist möglich
  • Einstellung: ISO Empfindlichkeitsstufen entsprechen LW-Stufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin Gerade von meim Einschulungsshooting nach Haus gekommen und musste feststellen, das noch viele weitere Top Funktionen aufgezählt wurden die einen Umstieg befürworten. Zusammenfassend kann ich nur an NOCHzweifler weitergeben: Umsteigen wer kann und mag!
 
der automatische Weißabgleich funktioniert viel besser als bei der K100D - ich habe den Umstieg auch nicht bereut :top:
 
Hallo.
Ich möchte auch einmal die wenigen Vorteile der K100D(s) anmerken.
Man kann an dieser Kamera fast alle Linsen, auch schlechterer Qualität, betreiben und sie bringt fast immer eine zufrieden stellende Bildqualität, sie ist klein und leicht und einfach zu bedienen.:top: Ich besitze sowohl die K10D, also auch den Sensor der in der K200D verbaut ist, als auch die K20D, aber die K100Ds werde ich bestimmt nicht aufgeben, aus den gerade genannten Gründen. Sicher ist sie nicht die schnellste Kamera, kann aber mit dem Rauschen bei hohen ISO noch gut umgehen und ist jeden Cent wert den ich dafür bezahlt habe.
Ich denke einfach, auch diese Kamera hat ihre Berechtigung neben den größeren sprich höheren Modellen und in einigen, wenn auch wenigen Bereichen, sogar Vorteile.

Ein so genannter Aufstieg bedeutet nicht immer eine allgemeine Verbesserung, vor allem dann nicht, wenn man nicht die entsprechenden Objektive besitzt.

Gruß
det
 
Also gut sind beide Kameras,jede für sich.

Die K200D ist der Nachfolger und hat folglich auch ein Paar Extras mehr.

Die Frage ist also:

Braucht man die Mehrausstattung wirklich oder kommt man mit der alten noch klar.

Ich persönlich würde es sehr begrüssen wenn Pentax eine Kamera im Stile und Ausstattung der MZ-3 oder MZ-5n auf den Markt bringen würde.
Mir würde die AV,TV,M und die P Funktion dicke reichen.
Die anderen Belichtungsprogramme (die sowieso nicht das halten was sie versprechen) halte ich für unnötigen schnick schnack.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten